Geilenkirchen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌɡaɪ̯lənˈkɪʁçn̩ ]

Silbentrennung

Geilenkirchen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Geilenkirchen liegt im Westen von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Maschinen sind auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen), nahe der niederländischen Grenze, stationiert.

  • Eine junge Frau ist in Geilenkirchen von einem Mann auf offener Straße sexuell bedrängt worden.

  • FSV Geilenkirchen – Dynamo Erkelenz 4:4 (1:4): Es war ein seltsames Spiel, das eigentlich nach einer halben Stunde schon entschieden war.

  • Es wurde seitens der Stadt Geilenkirchen eine Strafanzeige erstattet und Strafantrag gestellt“, teilt die Stadt Geilenkirchen mit.

  • Um Kinder zu schützen, zahlt die Stadt Geilenkirchen 3,8 Millionen Euro für Heimunterbringung.

  • Die Initiative gegen Awacs-Emissionen Geilenkirchen hat sich lange nicht zu Wort gemeldet.

  • In Geilenkirchen bei Aachen ist am Dienstag eine 35 Jahre alte Frau gewaltsam zu Tode gekommen.

  • Die Berühmtheit von Geilenkirchen verging so schnell, wie sie gekommen war.

  • Für alle Seiten ein wunderbares Format, das sich bestimmt nachhaltig etabliert", sagt Dorina Geilenkirchen, Advertising Director "Madame".

  • Den Flummi des Abends gab Debbie Schippers aus Geilenkirchen.

  • Das wollen die Mitglieder des Ortsverbandes Geilenkirchen der Jungen Union ändern.

  • Nach notärztlicher Versorgung am Unfallort brachte ein Rettungswagen den Schwerstverletzten zum Krankenhaus nach Geilenkirchen.

  • Auch die Mitarbeiter der Deutschen Post in Geilenkirchen wurden von der Schließung wenige Wochen später unterrichtet.

  • Bei den Jugend wurde Lea-Elisa Kampf vom TV Erkelenz Zweite, Platz drei ging an Sophie Krause von Phönix Geilenkirchen.

  • Die Awacs-Flotte der Nato besteht aus 17 einsatzfähigen Radarflugzeugen und ist in Geilenkirchen in der Nähe von Aachen stationiert.

  • Der Stadtverband Geilenkirchen der Europa Union Deutschland feierte am Wochenende sein 25-jähriges Jubiläum.

  • Treibt ein Brandstifter in Geilenkirchen sein Unwesen?

  • Der Wurmweg zwischen Übach-Palenberg und Geilenkirchen und weiter Richtung Randerath war an den meisten Stellen überflutet.

  • So verzeichnete die Agentur in Geilenkirchen Ende Juli nur 288 gemeldete Ausbildungsstellen.

  • Betroffen sind 14 fest angestellte Mitarbeiter in der Zweigstelle Aachen mit Nebenstellen in Düren, Jülich und Geilenkirchen.

  • Eine Traumküche im Wert von 10.000 Euro von Wohnwelt Pallen geht an Susanne Mennicken aus Geilenkirchen.

  • AP/FRANK AUGSTEIN "We shall overcome": eine Demonstrantin vor dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen.

  • Zum Nato-Verband in Geilenkirchen gehören etwa 1800 Soldaten.

  • So kündigen sie für Samstag eine einstündige Sitzblockade vor den Toren der Nato- Kaserne in Geilenkirchen an.

Häufige Wortkombinationen

  • in Geilenkirchen anlangen, in Geilenkirchen arbeiten, sich in Geilenkirchen aufhalten, in Geilenkirchen aufwachsen, Geilenkirchen besuchen, durch Geilenkirchen fahren, nach Geilenkirchen fahren, über Geilenkirchen fahren, nach Geilenkirchen kommen, nach Geilenkirchen gehen, in Geilenkirchen leben, nach Geilenkirchen reisen, aus Geilenkirchen stammen, in Geilenkirchen verweilen, nach Geilenkirchen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gei­len­kir­chen be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten N und R mög­lich.

Das Alphagramm von Gei­len­kir­chen lautet: CEEEGHIIKLNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Köln
  8. Ingel­heim
  9. Ros­tock
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Kauf­mann
  8. Ida
  9. Richard
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. India
  4. Lima
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Kilo
  8. India
  9. Romeo
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Geilenkirchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gei­len­kir­chen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung Ken Ford | ISBN: 978-3-86933-223-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geilenkirchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. schwarzwaelder-bote.de, 23.02.2023
  2. aachener-zeitung.de, 15.02.2023
  3. aachener-zeitung.de, 06.11.2023
  4. aachener-zeitung.de, 02.12.2022
  5. aachener-zeitung.de, 16.02.2022
  6. aachener-nachrichten.de, 08.04.2021
  7. rp-online.de, 25.08.2020
  8. taz.de, 25.07.2019
  9. meedia.de, 06.05.2016
  10. feedsportal.com, 18.10.2013
  11. aachener-zeitung.de, 28.05.2010
  12. aachener-zeitung.de, 08.08.2010
  13. an-online.de, 29.03.2009
  14. aachener-zeitung.de, 09.03.2008
  15. faz.net, 11.07.2008
  16. aachener-zeitung.de, 14.09.2008
  17. aachener-zeitung.de, 17.05.2007
  18. an-online.de, 28.09.2007
  19. aachener-zeitung.de, 04.08.2005
  20. aachener-zeitung.de, 10.06.2005
  21. an-online.de, 23.08.2005
  22. berlinonline.de, 28.01.2003
  23. archiv.tagesspiegel.de, 24.03.2003
  24. sueddeutsche.de, 24.01.2003