Gladbeck

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡlatbɛk ]

Silbentrennung

Gladbeck

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Gladbeck liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch in Gladbeck gibt es immer wieder solche Razzien.

  • Als falsche Polizisten getarnt haben Trickdiebe in Gladbeck mehrfach zugeschlagen.

  • Ärzte in Gladbeck halten Deckelung des Corona-Impfstoffes Biontech für nicht nachvollziehbar.

  • Auf die Nachwuchsvolleyballerinnen des TV Gladbeck (zweite Mannschaft/U20) wartet ein Wochenende der Wahrheit.

  • Adler Ellinghorst trifft im Derby der Kreisliga A1 auf FSM Gladbeck.

  • Am 7. und 8. März 2018 zeigt Das Erste jeweils um 20:15 Uhr den TV-Zweiteiler „Gladbeck“.

  • Schwerer Unfall in Gladbeck: Am Donnerstagabend rammte ein Skoda einen Polizeiwagen auf der Möllerstraße seitlich.

  • Chemikalie soll aus Sabotageakt 2015 in Gladbeck stammen.

  • Ca. einen Kilometer vor der Abfahrt Gladbeck musste er einem langsamer vor ihm fahrenden PKW ausweichen.

  • Beginn des Dramas war ein Banküberfall in Gladbeck im Ruhrgebiet.

  • Die Großtante, Ende 70, aus Gladbeck, hat was auf dem Herzen.

  • Das Regionalkommissariat in Gladbeck bittet unter 02361-550 um Hinweise zum Tathergang und Verbleib der Skulptur.

  • Der Notarzt war beim Stadtfest „Gladbeck Total“ im Einsatz.

  • Von Kindesbeinen an spielt Janine Gatzmanga beim TV Gladbeck Volleyball und das wird sich auch nicht mehr ändern.

  • Philipp Wlazik (Gladbeck, Hermes Attempto Racing) gelang mit dem sechsten Rang ebenfalls sein bestes Ergebnis.

  • Der Landesbetrieb Straßenbau NRW legt die Unterlagen zur Planfeststellung des A52-Neubaus zwischen Emscher und Gladbeck aus.

  • Der 1960 in Gladbeck geborene Bundestagsabgeordnete Jrn Wunderlich (DIE LINKE) ist seit 2005 im Parlament.

  • Darauf einigten sich die IG Metall und der Arbeitgeber-Gesamtverband Textil und Mode in Gladbeck.

  • Den Mannschaftssprint beim Auftaktwettkampf in Gladbeck hatten sie auf dem fünften Tagesrang beendet.

  • In Gladbeck stimmte nur einer der 310 Delegierten der früheren PDS und der ehemaligen WASG nicht dem Gründungsantrag zu.

Häufige Wortkombinationen

  • in Gladbeck anlangen, in Gladbeck arbeiten, sich in Gladbeck aufhalten, in Gladbeck aufwachsen, Gladbeck besuchen, durch Gladbeck fahren, nach Gladbeck fahren, über Gladbeck fahren, nach Gladbeck kommen, nach Gladbeck gehen, in Gladbeck leben, nach Gladbeck reisen, aus Gladbeck stammen, in Gladbeck verweilen, nach Gladbeck zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Glad­beck?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Glad­beck be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Glad­beck lautet: ABCDEGKL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Dora
  5. Berta
  6. Emil
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Gladbeck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glad­beck kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • 54 Stunden Angst: Das Geiseldrama von Gladbeck (Doku, 1998)
  • Das Geiseldrama von Gladbeck: Danach war alles anders (Doku, 2018)
  • Gladbeck (Miniserie, 2018)
  • Gladbeck flippt aus (Doku, 2018)
  • Gladbeck: Das Geiseldrama (Doku, 2022)
  • Wettlauf mit dem Tod – Das Geiseldrama von Gladbeck (Fernsehfilm, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gladbeck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. waz.de, 27.02.2023
  2. waz.de, 26.09.2022
  3. waz.de, 23.11.2021
  4. waz.de, 05.02.2020
  5. nrz.de, 20.09.2019
  6. focus.de, 07.03.2018
  7. derwesten.de, 29.06.2017
  8. ruhrnachrichten.de, 24.10.2016
  9. presseportal.de, 29.03.2015
  10. faz.net, 02.06.2014
  11. taz.de, 14.03.2013
  12. presseportal.de, 31.05.2012
  13. derwesten.de, 12.05.2011
  14. reviersport.de, 05.03.2010
  15. feedsportal.com, 08.08.2010
  16. derwesten.de, 10.02.2009
  17. islam.de, 18.05.2009
  18. de.news.yahoo.com, 11.03.2008
  19. muensterschezeitung.de, 10.09.2008
  20. taz.de, 22.10.2007
  21. ez-online.de, 17.07.2007
  22. sueddeutsche.de, 21.01.2006
  23. berlinonline.de, 12.07.2005
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 03.04.2002
  25. BILD 2000
  26. BILD 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1995