Gasrechnung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡaːsˌʁɛçnʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gasrechnung
Mehrzahl:Gasrechnungen

Definition bzw. Bedeutung

Rechnung über den Bezug von Gas.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gas und Rechnung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gasrechnungdie Gasrechnungen
Genitivdie Gasrechnungder Gasrechnungen
Dativder Gasrechnungden Gasrechnungen
Akkusativdie Gasrechnungdie Gasrechnungen

Beispielsätze

  • Die Gasrechnung ist diesmal deutlich höher ausgefallen.

  • Wie hoch ist deine monatliche Gasrechnung?

  • Wie hoch ist Ihre monatliche Gasrechnung?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die fossilen Konzerne machen derzeit Rekordgewinne, während viele Menschen ihre Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen können.

  • Beim derzeitigen Gaspreis von rund 22 Cent resultiert daraus eine Gasrechnung von etwa 1540 Euro (Stand: September 2022).

  • Eine Gasrechnung vor einen Gaszähler in einem privaten Haushalt (Symbolbild).

  • Es ist richtig, dass endlich Geld in die Hand genommen wird, damit die Menschen nicht mit der Gasrechnung alleine gelassen werden.

  • Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner rechnet damit, das letztlich die EU die offenen Gasrechnungen begleichen werden muss.

  • Die Ukraine streitet sich derzeit mit dem russischen Gas-Konzern Gazprom über die Begleichung von Gasrechnungen.

  • Im Gegensatz zur Ukraine aber, bezahlt Deutschland seine Gasrechnungen pünktlich und ist zuverlässig.

  • Ich persönlich habe keine Problem wenn auf der Gasrechnung dann Gazprom steht.

  • Das heißt die Gasrechnung könnte gegenüber dem letzten Durchrechnungszeitraum um fast ein Drittel teurer werden.

  • Damit hat sich die Gasrechnung für E.on-Hanse-Kunden seit Jahresbeginn um rund 30 Prozent reduziert.

  • Ihr Vorgehen ist einfach: Sie kündigen die Einzugsermächtigung und kürzen ihre Gasrechnung auf den Stand des Gaspreises von 2004 zusammen.

  • Bei einem Jahresverbrauch von 18 000 Kilowattstunden erhöht sich die Gasrechnung um rund 100 Euro.

  • Seit dem Jahr 2000 ist ihre Gasrechnung um rund 70 Prozent gestiegen.

  • "Ein Dollar pro Barrel Rohöl weniger entlastet die deutsche Öl- und Gasrechnung um eine Milliarde Euro", sagte Schröder.

  • Bisher reichten zur Identifizierung in Großbritannien die Telefon- oder Gasrechnung.

  • Die Kunden zahlen weiterhin ihre Gasrechnung in Pesos, und die Gasanbieter dürfen die Preise nicht erhöhen.

  • Strom- und Gasrechnungen enthalten Verbrauchskurven und alte Vergleichswerte.

Häufige Wortkombinationen

  • die Gasrechnung begleichen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gas­rech­nung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und H mög­lich. Im Plu­ral Gas­rech­nun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Gas­rech­nung lautet: ACEGGHNNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Nürn­berg
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Richard
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Nord­pol
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Novem­ber
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Gas­rech­nung (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Gas­rech­nun­gen (Plural).

Gasrechnung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gas­rech­nung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gasrechnung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1362838 & 714333. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nd-aktuell.de, 30.05.2023
  2. handelsblatt.com, 19.09.2022
  3. rp-online.de, 13.10.2022
  4. kn-online.de, 07.11.2022
  5. kleinezeitung.at, 17.06.2014
  6. focus.de, 22.05.2014
  7. neusprech-interpreter.de, 08.06.2014
  8. zeit.de, 27.11.2013
  9. oe24.at, 06.12.2011
  10. abendblatt.de, 30.07.2009
  11. gea.de, 19.01.2007
  12. abendzeitung.de, 22.11.2005
  13. faz.net, 17.09.2005
  14. gea.de, 07.09.2005
  15. berlinonline.de, 22.12.2004
  16. daily, 08.03.2002
  17. Welt 1998