Gartenweg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡaʁtn̩ˌveːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Gartenweg
Mehrzahl:Gartenwege

Definition bzw. Bedeutung

Weg, der durch einen Garten führt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Garten und Weg.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gartenwegdie Gartenwege
Genitivdes Gartenweges/​Gartenwegsder Gartenwege
Dativdem Gartenweg/​Gartenwegeden Gartenwegen
Akkusativden Gartenwegdie Gartenwege

Beispielsätze

Tom wandelte auf dem Gartenweg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits im 18. Jahrhundert war ein Gartenweg an der Stelle bekannt, an der heute die Straße Im Moore entlangführt.

  • Fast zeitgleich stoppte eine weitere Streife einen 24-Jährigen aus Westerbeck auf dem Gartenweg.

  • Wer dennoch mit dem Auto kommt, wird gebeten, am Tulpenweg zu parken und den P+R-Platz Zündorf am Gartenweg zu nutzen.

  • Der Begriff „Neubaugebiet“ passt für den Bereich um die Straßen Am Missionskreuz und Gartenweg in Witterschlick eigentlich nicht mehr.

  • Die Person lebte bisher im Seniorenheim Am Gartenweg und war kurzfristig ins Krankenhaus eingeliefert worden.

  • Stellen Sie die Schaukel mit einem Mindestabstand von einem Meter zu den Gartenwegen auf, damit niemand in den Schaukelbereich läuft.

  • Es folgen der Gartenweg und Teilstücke der Schlossgartenstraße und der Straße Am Kalvarienberg.

  • Genossen wollen Schüler von der gefährlichen Neuen Dorfstraße auf Neuen Gartenweg umlenken.

  • Wo das Moos die Gartenwege grünlich einfärbt, kann ein kräftiger Wasserstrahl helfen.

  • Am folgenden Montag stiess am Gartenweg in Berikon ein Hausbewohner in seinem Garten auf eine etwa 90 cm lange Schlange.

  • Außerdem sollen der Gartenweg für 20.000 Euro und die Wiesenstraße für 15.000 Euro saniert werden.

  • Eingebettet in das Erdreich, gehören sie zum bodenständigen Inventar einer Gartenanlage: Terrasse, Garagenzufahrt und Gartenwege.

  • Das Mädchen sei zusammen mit einem Mann auf einem Gartenweg in der Kolonie Bornholm 1 gegangen.

  • Art und Intensität der Nutzung von beispielsweise Parkplätzen, Gartenwegen und Terrassen bestimmen dabei den möglichen Belag.

  • In nur drei Monaten entstand ein Spielplatz im Gartenweg.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gar­ten­weg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 1 × A, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R und N mög­lich. Im Plu­ral Gar­ten­we­ge zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Gar­ten­weg lautet: AEEGGNRTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Wupper­tal
  8. Essen
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Wil­helm
  8. Emil
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Whis­key
  8. Echo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Gar­ten­weg (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Gar­ten­we­ge (Plural).

Gartenweg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gar­ten­weg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gartenweg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10060371. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. haz.de, 05.08.2023
  2. wolfsburger-nachrichten.de, 18.06.2022
  3. ksta.de, 26.05.2022
  4. ga.de, 24.02.2021
  5. all-in.de, 01.01.2021
  6. extremnews.com, 17.07.2021
  7. augsburger-allgemeine.de, 10.08.2019
  8. shz.de, 17.01.2018
  9. lvz.de, 11.08.2016
  10. blick.ch, 13.08.2009
  11. freiepresse.de, 19.12.2007
  12. fr-aktuell.de, 21.08.2004
  13. bz, 08.03.2001
  14. Stuttgarter Zeitung 1996
  15. Berliner Zeitung 1995