Gameboy

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡeːmbɔɪ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gameboy
Mehrzahl:Gameboys

Definition bzw. Bedeutung

kleine, tragbare Spielekonsole

Begriffsursprung

Markenname Game Boy, zusammengesetzt aus englisch game, „Spiel“ und boy, „Junge“

Alternative Schreibweise

  • Game Boy

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gameboydie Gameboys
Genitivdes Gameboysder Gameboys
Dativdem Gameboyden Gameboys
Akkusativden Gameboydie Gameboys

Beispielsätze

Hugo, spiel nicht so viel mit deinem Gameboy, mach lieber deine Hausaufgaben!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Tetris" liegt bei 520 Millionen, wurde allerdings oft mit dem Gameboy zusammen verkauft.

  • Deutlich kleiner als ein Gameboy, aber mindestens genauso unterhaltsam.

  • Die Microgame-Sammlung "Wario Ware" kennen die meisten wahrscheinlich vom Nintendo 3DS, der Wii oder dem Gameboy Advance.

  • Ich bin natürlich auch ein Riesen Fan und zock das Gameboy game heute noch, ist sogar von mir damals noch.

  • Auf dem Gameboy lief das Spiel seinerzeit in winziger Schwarz-Weiß-Grafik.

  • Bis 2003 wurden 118 Millionen Gameboys verkauft.

  • Da der Hdmybox nur die Bild- und Tonsignale von der Hardware des Gameboys abfängt, sollte er mit allen Spielen funktionieren.

  • Vielleicht benutzt er den Gameboy auch zur Sounderzeugung?

  • Also ich hatte die beleuchtete Lupe, dieRavoxX - 16.05.08, 21:15GadgetsWelche Gadgets hattet ihr damals fr den Gameboy?

  • Auch der "Gameboy" hat diesen Markt nun aufgegriffen und es läuft.

  • Der japanische Hersteller Nintendo versucht dagegen, eine junge weibliche Zielgruppe zu erreichen - mit einem rosa Gameboy.

  • Und natürlich ist es nicht irgendein Gameboy sondern DER pink-farbene (sehr schwer zu bekommen) Gameboy Advanced SP!!

  • Vor allem Gameboys und Videospiele verdrängen zunehmend das traditionelle Miniatur-Spielzeug aus den Kinderzimmern.

  • Dass der neue Gameboy von Nintendo nicht mehr Gameboy, sondern Nintendo DS heißt, ist absolut folgerichtig.

  • Der Zodiac ähnelt einem Handheld-Organizer, und sein Display ist ein wenig größer als das des Gameboys.

  • Und während wir wegrennen, würden unsere Gehirne langsam von Palm Pilots und Gameboys zerstört.

  • So gesehen wird auch die Entwicklung des Gameboy als Hardware kein Ende haben.

  • Völlig normal erscheint uns heute, dass Elfjährige Gameboy und Handy mit zum Spielen nehmen.

  • Am Wochenende dann ziehen Tochter oder Sohn mit Rollerskates und Gameboy zum Papa, ohne Schulbücher.

  • Gegen die Proteste seiner Eltern hatte er sich einen Gameboy gekauft.

Häufige Wortkombinationen

  • Gameboy spielen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Game­boy be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × O & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Game­boys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Game­boy lautet: ABEGMOY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ber­lin
  6. Offen­bach
  7. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Martha
  4. Emil
  5. Berta
  6. Otto
  7. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Echo
  5. Bravo
  6. Oscar
  7. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Game­boy (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Game­boys (Plural).

Gameboy

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Game­boy kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Gameboy (Kurzfilm, 2002)
  • Gameboys (TV-Serie, 2020)
  • Gameboys: The Movie (Film, 2021)
  • Von Geishas und Gameboys – Japan im Umbruch (Doku, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gameboy. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 18.10.2023
  2. landeszeitung.de, 12.05.2022
  3. derstandard.at, 16.06.2021
  4. pcgames.de, 20.03.2021
  5. bild.de, 03.09.2019
  6. feedsportal.com, 26.04.2014
  7. feedsportal.com, 08.12.2014
  8. golem.de, 16.08.2013
  9. giga.de, 16.05.2008
  10. szon.de, 13.10.2007
  11. sat1.de, 06.10.2006
  12. ngz-online.de, 29.01.2006
  13. handelsblatt.com, 17.12.2005
  14. archiv.tagesspiegel.de, 09.04.2005
  15. archiv.tagesspiegel.de, 28.02.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 27.09.2004
  17. spiegel.de, 20.03.2003
  18. abendblatt.de, 30.12.2003
  19. spiegel.de, 16.06.2002
  20. welt.de, 06.05.2002
  21. bz, 22.06.2001
  22. bz, 15.06.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995