GA

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

GA

Definition bzw. Bedeutung

Eine Abkürzung für Generalabonnement, das bedeutet Jahreskarte im öffentlichen Verkehr in der Schweiz.

Anderes Wort für GA (Synonyme)

Jahreskarte:
Eintrittskarte oder Fahrkarte, die ein Jahr lang gilt

Gegenteil von GA (Antonyme)

Au­to­fah­rer:
jemand, der ein Auto lenkt
Fahr­rad­fah­rer:
Person, die sich mit dem Fahrrad fortbewegt
Mo­tor­rad­fah­rer:
Person, die auf einem Motorrad fährt
Rad­fah­rer:
ironisch, abwertend: jemand, der nach oben buckelt und nach unten „tritt“, das heißt autoritär auftritt
jemand, der mit dem Fahrrad fährt
Velofahrer

Beispielsätze

  • Seit Sommer 2016 gibt es das GA nur noch als Swiss-Pass.

  • Im Zug müssen die Reisenden auf Verlangen des Kondukteurs ihr GA zeigen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Agnes Kiyomi Decker sitzt in einem Café in Potsdam, als sie mit dem GA telefoniert.

  • Der GA hat mit einigen Demonstranten gesprochen.

  • Der GA hat die anderen Wachtberger Ratsparteien nach ihrer Meinung gefragt.

  • Dabei soll die Eintrittshürde für ein GA gesenkt werden.

  • Als Erfolg verbuchte er immerhin, dass nun die Hinterlegungsgebühr für das GA abgeschafft sei.

  • Damit hatte erstmals jeder zehnte Bewohner eines Kantons ein GA.

  • Denn wenn es so einfach ist, mit einem falschen GA durch die Schweiz zu fahren, schadet das am Ende allen ehrlichen Kunden.

  • Damit stehe "die gesamte Mobilitätspalette pauschal wie ein GA zur Verfügung", sagte Meyer.

  • Das ganze Jahr gefühlt gratis durch die Schweiz fahren, bietet das SBB-Generalabonnement (GA) den Fahrgästen an.

  • Ein GA für Erwachsene kostet 3655 Franken.

  • Der GA hatte berichtet, dass es die Zahlungsaufforderung der AGBN an den Kreis gibt.

  • Deswegen musste der Verein Noah Menschen für Tiere schnell handeln und wandte sich an den GA.

  • Artikel vom 05.02.2014 Weitere Artikel aus der Rubrik Der GA nimmt Sie wieder mit auf unvergessliche Reisen.

  • Artikel vom 25.07.2014 Weitere Artikel aus der Rubrik Der GA nimmt Sie wieder mit auf unvergessliche Reisen.

  • Das teilte am Dienstag Pressesprecher Dieter Backer auf Nachfrage dem GA mit.

  • Dieses «GA light» müsste mindestens 20 Prozent günstiger sein als ein normales GA, schreibt Pro Bahn in einem Communiqué.

  • Aber bei GA sind die Rüstungen 10x besser umgesetzt worden.

  • Bei Verbundabos wie GA oder regionale Abos besteht Handlungsbedarf.

  • Der GA lädt seine Leserinnen und Leser erneut zu einer Zeitreise ein.

  • Darum träumt Meyer schon lange auch von einem neuen, günstigeren GA, das erst nach 9 Uhr morgens gültig ist.

Häufige Wortkombinationen

  • ein GA kaufen, verlieren

Anagramme

  • AG

Wortaufbau

Das Isogramm GA be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A & 1 × G

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G

Das Alphagramm von GA lautet: AG

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort.

GA

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen GA kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: GA. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: GA. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 01.06.2023
  2. ga.de, 12.01.2022
  3. ga.de, 31.03.2021
  4. derbund.ch, 24.06.2020
  5. blick.ch, 04.03.2019
  6. blick.ch, 31.03.2018
  7. blick.ch, 14.01.2018
  8. morgenpost.de, 08.01.2017
  9. feedproxy.google.com, 04.09.2016
  10. verivox.de, 31.03.2016
  11. general-anzeiger-bonn.de, 14.07.2015
  12. general-anzeiger-bonn.de, 27.12.2015
  13. general-anzeiger-bonn.de, 05.02.2014
  14. general-anzeiger-bonn.de, 25.07.2014
  15. ga-online.de, 07.11.2013
  16. blick.ch, 16.05.2013
  17. 4players.de, 23.05.2011
  18. tagesanzeiger.ch, 29.01.2011
  19. ga-online.de, 19.01.2010
  20. blick.ch, 11.10.2009
  21. ga-online.de, 21.08.2008
  22. ga-online.de, 14.08.2007
  23. judicialis.de, 25.05.2007
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1995