Güterbahnhof

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡyːtɐˌbaːnhoːf]

Silbentrennung

terbahnhof (Mehrzahl:terbahnfe)

Definition bzw. Bedeutung

Bahnhof/Bahnhofsbereich für den Güterverkehr

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Gut, Fugenelement -er (plus Umlaut) und Bahnhof.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Güterbahnhofdie Güterbahnhöfe
Genitivdes Güterbahnhofes/​Güterbahnhofsder Güterbahnhöfe
Dativdem Güterbahnhof/​Güterbahnhofeden Güterbahnhöfen
Akkusativden Güterbahnhofdie Güterbahnhöfe

Anderes Wort für Gü­ter­bahn­hof (Synonyme)

Frachtbahnhof
Frachtenbahnhof (österr.)

Beispielsätze

  • Aktuell wird die Manege im schwarz-gelben Zelt auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs wieder bespielt.

  • Letztere würden dann von der Liebegg auf dem bestehenden Trassee via Riethüsli direkt zum St.Galler Güterbahnhof fahren.

  • Am Freitagabend lösten drei 13-jährige Jungen am Güterbahnhof Moselweiß einen Einsatz der Bundespolizei aus.

  • Der ehemalige Güterbahnhof in St. Lorenz Süd soll einer neuen Nutzung zugeführt werden.

  • Der Güterbahnhof Neumünster, den ebenfalls die NEG bewirtschaftet, verfüge über genügend Ausbaureserven.

  • Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs: Hier soll laut Bebauungsplan die neue Turnhalle entstehen.

  • Als neue Lese-Orte konnten für 2016 das Sinclair-Haus, der Güterbahnhof und die Spielbank gewonnen werden.

  • Als nächstes folgt der Güterbahnhof.

  • Eineinhalb Jahre war die Schau im ehemaligen Verwaltungsbau des Anhalter Güterbahnhofs geschlossen, am Freitag wird sie wieder eröffnet.

  • Das Grundstück befindet sich zwischen der Hohlstrasse und dem Güterbahnhof, wo das neue Polizei- und Justizzentrum entstehen soll.

  • Herford (Nordrhein-Westfalen) – Ein 16-Jähriger hat auf dem Gelände des Güterbahnhofs einen tödlichen Stromschlag erlitten.

  • Bei der Massenpanik am vergangenen Sonnabend waren 21 Menschen auf dem Gelände der Loveparade, dem ehemaligen Güterbahnhof, getötet worden.

  • Der Jugendliche hatte sich mit zwei Freunden die Freizeit am Lüneburger Güterbahnhof vertrieben.

  • Ähnliches ist auch für den Bereich ehemaliger Güterbahnhof Oberkassel vorgesehen.

  • Am besten schneiden dabei derzeit das Möslestadion in Götzis, das Casinostadion in Bregenz und ein Areal beim Güterbahnhof in Wolfurt ab.

  • Ebenfalls geplant ist der Ausbau des Bilker Güterbahnhofs, um mehr Fracht vom Schiff direkt auf die Bahn verladen zu können.

  • Darüber hinaus ermittelt der BGS seit gestern 12 Uhr wegen Sachbeschädigung auf dem Güterbahnhof Spandau.

  • Vom Güterbahnhof Darmstadt aus, traten sie ihre letzte Reise in das berüchtigte KZ Auschwitz an.

  • Bahngesellschaften hatten das Areal am Anhalter Güterbahnhof erworben.

  • Und zwar in Mülheim an der Ruhr, im Keller eines ehemaligen Güterbahnhofs.

  • Auch in Berlin werden Autobahnen gebaut, auch hier überlässt die Bahn Speditionen das Feld und legt Güterbahnhöfe still.

  • Allein die Modernisierung der wichtigsten 18 Güterbahnhofe würde mit rund 800 Mio. DM zu Buche schlagen.

  • Am 31. Mai, morgens um 8 Uhr, kommt auf dem Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt der Zug Nr. 43554 an, auf der "rollenden Landstraße".

  • Noch türmen sich Abfälle auf den stillgelegten Gleisen des Güterbahnhofs Charlottenburg.

  • Auch das Mahnmal am Güterbahnhof Grunewald, das an die Deportation von 50 000 jüdischen Bürgern erinnert, wurde ausgezeichnet.

  • Von besonderem Interesse seien die Fläche auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs und das "Tor zu Spandau" Am Juliusturm.

  • ECE gilt als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für das direkt gegenüberliegende Gelände auf dem ehemaligen Güterbahnhof.

  • Auf einem Schrottplatz am Güterbahnhof Anhalter Bahnhof sind gestern nachmittag mehrere Autowracks in Brand geraten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gü­ter­bahn­hof be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü, R und N mög­lich. Im Plu­ral Gü­ter­bahn­hö­fe zu­dem nach dem Ö.

Das Alphagramm von Gü­ter­bahn­hof lautet: ABEFGHHNORTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Umlaut-Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Ham­burg
  9. Nürn­berg
  10. Ham­burg
  11. Offen­bach
  12. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Über­mut
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Berta
  7. Anton
  8. Hein­reich
  9. Nord­pol
  10. Hein­reich
  11. Otto
  12. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Bravo
  8. Alfa
  9. Hotel
  10. Novem­ber
  11. Hotel
  12. Oscar
  13. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Gü­ter­bahn­hof (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Gü­ter­bahn­hö­fe (Plural).

Güterbahnhof

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gü­ter­bahn­hof kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Güterbahnhof. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Güterbahnhof. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 22.08.2022
  2. tagblatt.ch, 24.01.2021
  3. presseportal.de, 09.05.2020
  4. hl-live.de, 25.08.2018
  5. shz.de, 08.12.2017
  6. onetz.de, 17.11.2016
  7. fr-online.de, 05.11.2015
  8. mz-web.de, 29.05.2014
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.08.2013
  10. nzz.ch, 23.04.2012
  11. feedproxy.google.com, 28.06.2011
  12. abendblatt.de, 01.08.2010
  13. abendblatt.de, 14.07.2009
  14. rp-online.de, 24.05.2008
  15. vorarlberg.orf.at, 24.11.2007
  16. ngz-online.de, 17.02.2006
  17. welt.de, 25.04.2005
  18. fr-aktuell.de, 16.03.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 13.10.2003
  20. daily, 24.03.2002
  21. bz, 18.09.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Die Zeit (27/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995