Funktionsumfang

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fʊŋkˈt͡si̯oːnsʔʊmˌfaŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Funktionsumfang
Mehrzahl:Funktionsumfänge

Definition bzw. Bedeutung

Menge der zu leistenden Aufgaben eines Gerätes/einer Software.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Funktion und Umfang sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Funktionsumfangdie Funktionsumfänge
Genitivdes Funktionsumfanges/​Funktionsumfangsder Funktionsumfänge
Dativdem Funktionsumfang/​Funktionsumfangeden Funktionsumfängen
Akkusativden Funktionsumfangdie Funktionsumfänge

Anderes Wort für Funk­ti­ons­um­fang (Synonyme)

Funktionalität:
die Fähigkeit eines Produktes oder einer Komponente, bestimmte Aufgaben zu lösen
Funktionsvielfalt
Systemfunktionalität

Beispielsätze

  • Bei Bedarf kann man den Funktionsumfang der Software durch Add-ons erweitern.

  • Ich denke, dass 70% des Funktionsumfangs einer Tabellenkalkulation von den Anwendern nie genutzt wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnlich wie beim kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.

  • Bei Hardware schaut er daher vor allem auf Funktionsumfang und Effizienz.

  • Alle Informationen zum Funktionsumfang von Windows 10 und der neuesten Version gibt es bei Microsoft und auf WinFuture.de.

  • Außerdem gibt es das Tool auch in kostenpflichtigen Professional- und Enterprise-Editionen mit erweitertem Funktionsumfang.

  • Damit diese einen mit den Google-Diensten vergleichbaren Funktionsumfang bieten können, müssen aber auch die Entwickler von Apps mitspielen.

  • Am Funktionsumfang hapert es allerdings.

  • Auch auf ganz normalen Straßen erproben wir unsere selbstfahrenden Fahrzeuge, allerdings noch mit eingeschränktem Funktionsumfang.

  • Die abgespeckte Version bietet zwar den vollen Funktionsumfang, hat aber keinen kraftvollen Lautsprecher.

  • Der Funktionsumfang ist in der aktuell erhältlichen Version 0.270 noch eingeschränkt.

  • Die Angebote entsprechen vom Funktionsumfang her ansonsten den virtuellen Servern.

  • Diese sehr einfachen Geräte fallen oft durch mangelnden Funktionsumfang, schlechte WLAN-Leistung und vor allem Sicherheitslücken auf.

  • Das Open-Source-Programm DarkWave Studio ist ein virtuelles Tonstudio mit grossem Funktionsumfang.

  • Der Funktionsumfang und die Flexibilität passen gut zu unserer zugehörigen Innovationslösung und unsere Dienstbereitstellungsanforderungen.

  • Einen ähnlichen Funktionsumfang bietet das Simple SMS Widget.

  • Der Report bietet zudem neue Informationen zum Funktionsumfang der neuen TV-Box von Apple.

  • Aber auch ihnen fehlen für den kompletten Funktionsumfang noch die Lizenzen mit den Labels.

  • Das Tool besticht durch klaren Aufbau, gigantischen Funktionsumfang, exzellente Performance, einen Preview-Screen und den Experten-Modus.

  • Digital TV Script geht über den Funktionsumfang einer reinen Drehbuch-Software weit hinaus.

  • Quicken 2011 ist in drei Varianten mit unterschiedlichem Funktionsumfang erhältlich.

  • Ausserdem ist der Preis für den grossen Funktionsumfang sehr günstig.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: ausreichender/​eingeschränkter/​geringer/​magerer/​reduzierter/​überschaubarer Funktionsumfang
  • mit Adjektiv: beachtlicher/​erweiterter/​gigantischer/​identischer/​immenser/​kompletter/​voller/​üppiger Funktionsumfang
  • mit Substantiv: Funktionsumfang der Software, Funktionsumfang des Gerätes/Softwarepakets
  • mit Verb: den Funktionsumfang ausschöpfen/nutzen
  • mit Verb: den Funktionsumfang einschränken/​ergänzen/​erweitern/​reduzieren, sich im Funktionsumfang unterscheiden

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Funk­ti­ons­um­fang be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × F, 2 × U, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K, I, S und M mög­lich. Im Plu­ral Funk­ti­ons­um­fän­ge zu­dem nach dem drit­ten N.

Das Alphagramm von Funk­ti­ons­um­fang lautet: AFFGIKMNNNOSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Unna
  11. Mün­chen
  12. Frank­furt
  13. Aachen
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Ulrich
  11. Martha
  12. Fried­rich
  13. Anton
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Tango
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Uni­form
  11. Mike
  12. Fox­trot
  13. Alfa
  14. Novem­ber
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Funk­ti­ons­um­fang (Sin­gu­lar) bzw. 34 Punkte für Funk­ti­ons­um­fän­ge (Plural).

Funktionsumfang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Funk­ti­ons­um­fang kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

De­mo­ware:
Software, die zum Ausprobieren eines Programms vor dem Kauf dient und meist nur einen eingeschränkten Funktionsumfang besitzt
im­ple­men­tie­ren:
EDV, Informatik: eine Erweiterung oder Unterprogramm in ein bestehendes Programm einfügen, insbesondere, um den Funktionsumfang des übergeordneten Programms zu erweitern
Mi­ni­a­tu­ri­sie­rung:
Verkleinerung von Bauteilen unter Beibehaltung des vollen Funktionsumfangs
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Funktionsumfang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Funktionsumfang. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 04.01.2023
  2. gamestar.de, 27.09.2022
  3. winfuture.de, 18.05.2021
  4. winfuture.de, 03.03.2020
  5. heise.de, 20.11.2019
  6. welt.de, 31.08.2018
  7. manager-magazin.de, 19.10.2017
  8. nzz.ch, 14.09.2016
  9. pcgames.de, 29.05.2015
  10. pcwelt.de, 23.01.2014
  11. feedsportal.com, 27.09.2014
  12. feedsportal.com, 30.04.2013
  13. nachrichten.finanztreff.de, 16.01.2013
  14. teltarif.de, 12.11.2012
  15. pcwelt.feedsportal.com, 07.09.2012
  16. gulli.com, 23.04.2011
  17. feedsportal.com, 24.03.2011
  18. digitalproduction.com, 06.01.2010
  19. chip.de, 27.05.2010
  20. feedsportal.com, 03.04.2009
  21. feeds.gulli.com, 15.02.2009
  22. silicon.de, 21.05.2008
  23. wiwo.de, 04.10.2008
  24. stuttgarter-nachrichten.de, 03.06.2007
  25. computerbase.de, 17.09.2007
  26. sat1.de, 28.04.2006
  27. ngz-online.de, 16.03.2006
  28. sueddeutsche.de, 17.12.2004