Funkenflug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʊŋkn̩ˌfluːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Funkenflug
Mehrzahl:Funkenflüge

Definition bzw. Bedeutung

Plural selten, auch Funken, die durch Luftströmung von einer Brand- oder Feuerstelle (immerzu) fortgetragen werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Funke und Flug mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Funkenflugdie Funkenflüge
Genitivdes Funkenfluges/​Funkenflugsder Funkenflüge
Dativdem Funkenflugden Funkenflügen
Akkusativden Funkenflugdie Funkenflüge

Sinnverwandte Wörter

Funkengarbe

Gegenteil von Fun­ken­flug (Antonyme)

Funkenregen

Beispielsätze

Schützt die Ernte vor Funkenflug!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Durch den Funkenflug wurden auch zwei benachbarte Gebäude beschädigt.

  • Bei Arbeiten mit einem Trennschleifer in einer Garage kam es zu einem Funkenflug.

  • Die Feuerwehrleute konzentrierten sich daher darauf, die umliegenden Gebäude vor dem Funkenflug zu schützen.

  • Der Verantwortliche bemerkte zu spät, dass durch Funkenflug der Wald-rand entzündet wurde.

  • Besonders gefährlich ist der Funkenflug, der offenes Feuer in der freien Natur zum unkalkulierbaren Risiko macht.

  • Durch Funkenflug einer Schweißelektrode dürfte sich ein Blitzkracher, der in einem Sortimentskasten aufbewahrt wurde, entzündet haben.

  • Ein Funkenflug hat wohl das Feuer in der Verenakapelle vom Mittwoch ausgelöst.

  • Ordentlich Funkenflug bekamen die Zuschauer auf dem 5,065 Kilometer langen Kurs schon in der Auftakttrainingseinheit zu sehen.

  • Durch Überhitzung und Funkenflug gerieten das Scheunendach sowie Stroh und Heu in Brand.

  • Weil es auch Funkenflug gab, mussten geparkte Pkw gesichert werden.

  • Nicht auszudenken, wenn durch irgendeinen Funkenflug ganze Samenteppiche in Brand geraten und Häuser und Menschen gefährden.

  • U3 und U6: Feuerwehreinsatz nach Funkenflug Strafzinsen für Sparer drohen - wie würden Sie reagieren?

  • Ah‘s und Oh‘s begleiteten die bunten Funkenflüge beim Feuerwerk, die sich im See spiegelten.

  • Funkenflug hat das in der Nähe stehende und mit Plane verkleidete Gewächshaus in Brandgesetzt und vernichtet.

  • Das Feuer in Berlin-Charlottenburg wurde durch Funkenflug verursacht, sagt Klaus Schubert, Sprecher der Polizei.

  • Aber das war alles ein wenig ohne die erhebenden, hochfahrenden Momente, ohne Funkenflug und Feuersbrünste.

  • Denn wenn die Ernte beginnt, können durch heiße Maschinen und Funkenflüge leicht Brände entstehen.

  • Bei der Landung kam es zum Funkenflug, die Feuerwehr schäumte deshalb die Landebahn ein.

  • Der Funkenflug gefährdete nach Angaben der Feuerwehr zeitweise ein nahes Reetdachhaus.

  • Anzeichen für Funkenflug wurden jedoch nicht gefunden.

Übersetzungen

  • Englisch: flying sparks
  • Französisch:
    • projection de bluettes (weiblich)
    • projection d’étincelles (weiblich)
    • jet de flammèches (männlich)
    • train de bluettes (männlich)
    • train d’étincelles (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fun­ken­flug be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × N, 2 × U, 1 × E, 1 × G, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × N, 1 × G, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Fun­ken­flü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Fun­ken­flug lautet: EFFGKLNNUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Frank­furt
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Fried­rich
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Fox­trot
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Fun­ken­flug (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Fun­ken­flü­ge (Plural).

Funkenflug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fun­ken­flug kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ka­min­schirm:
ein Gitter oder eine Platte, die vor einen Kamin gestellt werden, um vor Hitze und Funkenflug zu schützen
Ofen­schirm:
Platte, die vor einen Ofen gestellt wird, um vor Hitze und Funkenflug zu schützen

Buchtitel

  • Funkenflug Stephan Sigg | ISBN: 978-3-70223-409-6

Film- & Serientitel

  • Funkenflug: Chronicles of a Catastrophe (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Funkenflug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10167462. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. presseportal.de, 29.03.2023
  2. noen.at, 21.12.2022
  3. nachrichten.at, 25.07.2021
  4. idowa.de, 10.04.2020
  5. schwarzwaelder-bote.de, 24.07.2018
  6. finanznachrichten.de, 25.03.2017
  7. solothurnerzeitung.ch, 02.03.2017
  8. vol.at, 16.09.2016
  9. focus.de, 30.11.2015
  10. kleinezeitung.at, 01.12.2015
  11. werbekurier.de, 03.07.2014
  12. abendzeitung-muenchen.de, 14.11.2014
  13. on-online.de, 05.08.2013
  14. presseportal.de, 30.05.2012
  15. morgenpost.de, 16.05.2011
  16. szbz.de, 18.08.2010
  17. moz.de, 13.07.2010
  18. dw-world.de, 14.09.2009
  19. tageblatt.de, 04.06.2009
  20. de.wikinews.org, 06.03.2008
  21. naumburger-tageblatt.de, 07.08.2007
  22. welt.de, 26.06.2005
  23. berlinonline.de, 19.11.2004
  24. fr-aktuell.de, 04.10.2004
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Tagesspiegel 2000
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995