Fußballclub

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfuːsbalˌklʊp]

Silbentrennung

Fußballclub (Mehrzahl:Fußballclubs)

Definition bzw. Bedeutung

Club, dessen Mitglieder sich zum Fußballspielen auf einem Fußballplatz treffen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fußball und Club.

Alternative Schreibweisen

Abkürzungen

  • F.C.
  • FC

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fußballclubdie Fußballclubs
Genitivdes Fußballclubsder Fußballclubs
Dativdem Fußballclubden Fußballclubs
Akkusativden Fußballclubdie Fußballclubs

Anderes Wort für Fuß­ball­club (Synonyme)

FC
Fußballverein:
Verein, dessen Mitglieder sich auf dem Fußballplatz zum Fußballspielen treffen

Beispielsätze

  • Ich engagiere mich im örtlichen Fußballclub.

  • Tom ist Mitglied im Fußballclub.

  • Er ist Mitglied im Fußballclub.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Sindorfer Fußballclub schwelt ein Streit.

  • Der Fußballclub Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen.

  • Am Mittwoch zu Mittag kündigte Vorstand Pucher, der auch Präsident des Fußballclubs ist, seinen Rückzug an.

  • Der Sportwettenanbieter HPYBET () finanziert ab sofort für bis zu 400 Fußballclubs die Ausrüstung.

  • Anton Binner legt schweren Herzens sein Amt als erster Vorsitzender der "Alten Herren" des Fußballclubs SpVgg Osterhofen nieder.

  • Auch der Zeitpunkt für einen finanziellen Schaden dieser Größenordnung ist für den Fußballclub ziemlich ungünstig.

  • Der spanische Fußballclub Granada hat auf eine ungewöhnliche Art das neue Mannschaftstrikot für die Saison 2016/2017 präsentiert.

  • Als Premium-Partner unterstützt mybet den Fußballclub Fortuna Düsseldorf.

  • Den Fußballclub Metallist Charkiw und dessen Stadion.

  • Bereits seit 2011 unterstützt die PSD Bank Köln eG den Fußballclub auf der 'Schäl Sick'.

  • Doch das ganz große Strahlen haben die Manager der Fußballclubs im Gesicht.

  • Am Wochenende wurde auf der Anlage des Swakopmunder Fußballclubs das traditionsreiche 5-a-side-Kleinfeldturnier ausgetragen.

  • Der Fußballclub St. Pauli ist erstklassig und hat das auf der Hamburger Reeperbahn am Sonntagabend mit seinen Fans sehr ausgiebig gefeiert.

  • Der gebürtige Ulmer tritt morgen, bei der Jahreshauptversammlung des Fußballclubs, die Nachfolge von Vereinspräsident Franz Beckenbauer an.

  • Anlass war das 70-jährigen Bestehen des Fußballclubs (FC).

  • Der RS 19 Waldbröl, einst einer der führenden oberbergischen Fußballclubs, scheint anno 2007 am Ende zu sein.

  • Bisher war nur bekannt, dass der Fußballclub Graul die Vermittlung von Spieleroptionen mit 580 000 Euro honoriert hat.

  • Der Fußballclub AS Monaco sagte sein nächstes Heimspiel ab.

  • Spätestens, seit der ehemalige Nationalspieler im dortigen Fußballclub den Abend seiner Kicker-Karriere verbrachte.

  • So weit die Vorurteile, die zwischen den Fußballclubs Celtic und Glasgow Rangers herrschen.

  • Die Fans aller bedeutenden griechischen Fußballclubs haben hier in den letzten 20 Jahren die 80000 weißen Plastiksitze ramponiert.

  • Top auf dem Platz und trotzdem flop auf dem Parkett - ein Dilemma, das allen Fußballclubs blüht, die an die Börse drängen.

  • AP/BORIS SUBASIC Mehrere Kugeln bohrten sich in die Wand hinter dem Stuhl Bulatovics im Restaurant eines Belgrader Fußballclubs.

  • Der Griff nach Manchester United, dem reichsten und populärsten Fußballclub der Welt, war ein vitales Element in Murdochs Strategie.

  • Am Mittwoch hatte der Fußballclub Manchester United seiner Übernahme durch den Satelliten-Fernsehsender BSkyB zugestimmt.

  • Der Präsident des Fußballclubs entziehe sich der Befragung durchs Parlament, beklagen die Bündnisgrünen.

  • An der weißgetünchten Wand hängt ein großes Poster, es zeigt die Mannschaft des Fußballclubs Fenerbahce.

  • Der Berg am Laimer Fußballclub FC Phönix hat viele Freunde.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fuß­ball­club be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × B, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × F & 1 × 

  • Vokale: 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem und zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Fuß­ball­clubs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fuß­ball­club lautet: ABBCFLLLẞUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Es­zett
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Chem­nitz
  9. Leip­zig
  10. Unna
  11. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Es­zett
  4. Berta
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Cäsar
  9. Lud­wig
  10. Ulrich
  11. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Lima
  9. Char­lie
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Fuß­ball­club (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Fuß­ball­clubs (Plural).

Fussballclub

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fuß­ball­club kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fußballclub. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fußballclub. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7636443 & 581438. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ksta.de, 29.09.2022
  2. all-in.de, 26.02.2021
  3. wienerzeitung.at, 15.07.2020
  4. presseportal.de, 02.07.2019
  5. idowa.de, 19.04.2018
  6. schwarzwaelder-bote.de, 17.08.2017
  7. de.sputniknews.com, 20.07.2016
  8. presseportal.de, 20.06.2015
  9. abendblatt.de, 09.03.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 24.05.2013
  11. spiegel.de, 17.04.2012
  12. az.com.na, 19.12.2011
  13. topnews.de, 10.05.2010
  14. rundschau-online.de, 26.11.2009
  15. szon.de, 28.10.2008
  16. oberberg-aktuell.de, 30.05.2007
  17. sat1.de, 11.03.2006
  18. tagesschau.de, 07.04.2005
  19. fr-aktuell.de, 28.04.2004
  20. heute.t-online.de, 17.09.2003
  21. daily, 20.03.2002
  22. bz, 28.02.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Die Zeit (16/1999)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995