Franziska

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fʁanˈt͡sɪska ]

Silbentrennung

Einzahl:Franziska
Mehrzahl:Franziskas

Definition bzw. Bedeutung

Eine Art Streitaxt/Wurfaxt mit kurzem Stiel, die besonders von den Franken im 5. und 6. Jahrhundert eingesetzt wurde.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Franziskadie Franziskas
Genitivdie Franziskader Franziskas
Dativder Franziskaden Franziskas
Akkusativdie Franziskadie Franziskas

Beispielsätze

  • Als sie mit Franziska schwanger war, hat Anna nicht geraucht, aber danach hat sie wieder angefangen.

  • Franziska hielt ihre Mathematikvorlesungen während ihrer Gastprofessur in Tōkyō auf Japanisch.

  • Der Verliebte schlug Franziska vor, am See entlang spazieren zu gehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "2019 trat sie erstmals hier auf, seitdem verbreitet sie sich entlang der Lechstaustufe 23", erklärt Franziska Bauer.

  • Auch Biathletin Franziska Hildebrand wird Olympia 2022 nur von der Couch aus verfolgen können.

  • Abgerundet wird das alles mit einem Lied von Franziska Bohl: „Die Jecken feiern nur noch Coroval.

  • Andrea Göschl stieß bereits im letzten Halbjahr zum Kollegium und nun beginnen noch Sonja Eigner, Marlene Fröstl und Franziska Popp.

  • An Franziska Roth gingen aus Gerlafingen 266 Stimmen.

  • Aber auch Sarah Neumann, Franziska Streich, Janina Reinisch, Emma Diller, Andrea und Carina Streich sowie Lucie Lauter zeigten ihr Können.

  • Auch Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) lobte den Erholungswert des Ensembles.

  • Dies zeigt, die Industrie- und Handelskammer weiss, dass sich Franziska Roth für Anliegen der Wirtschaft einsetzt.

  • Aktuelle Beiträge aus dem Berlin-Ressort Mit Franziska Giffey durch Berlin-Neukölln Kinder, diese Theater!

  • AFP Die erfolgreichen vier deutschen Damen: Vanessa Hinz, Franziska Preuß, Luise Kummer und Franziska Hildebrand (v.

  • Als hysterischer Gegenpol fungiert Baronin Buttlär (Franziska Hayner), die in einem traditionellen Gänsepo-Kleid gefangen bleibt.

  • Die Gegner der Motion von Franziska Teuscher (Grüne/BE) befanden aber, ein Importverbot sei der falsche Weg.

  • Als Franziska Banzer aufs Rad stieg und ihr Rennen absolvierte, war er in Gedanken bei ihr.

  • Nun hat Franziska Drohsel ihren Amtsverzicht angekündigt.

  • Beate Geng und Franziska Rau hüten jetzt abwechselnd Gerbers Vorzimmer.

  • Auch heute muss sich Franziska immer wieder mit einigen ihrer Kommilitonen herumschlagen.

  • Die neue Juso-Chefin Franziska Drohsel ist bekennende Linke.

  • KINDERKOCHEN MIT FRANZI"Voll der Genuss"Eine gutgelaunte und hochschwangere Franziska van Almsick kommt zur Kinder-Kochnachhilfe in Köln.

  • Franziska zu Reventlow (1871-1918) lässt diese Zeilen von ihrer Heldin Ellen Olestjerne in dem gleichnamigen Roman notieren.

  • Kein Wort über das Rennen hätten sie verloren, sagte Franziska van Almsick.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fran­zis­ka be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N und S mög­lich. Im Plu­ral Fran­zis­kas nach dem N und ers­ten S.

Das Alphagramm von Fran­zis­ka lautet: AAFIKNRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Zwickau
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Köln
  9. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Zacharias
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Kauf­mann
  9. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Zulu
  6. India
  7. Sierra
  8. Kilo
  9. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Fran­zis­ka (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Fran­zis­kas (Plural).

Franziska

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fran­zis­ka kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Franziska Linkerhand Brigitte Reimann | ISBN: 978-3-74664-040-2
  • Franziska und die Wölfe Pija Lindenbaum | ISBN: 978-3-89565-137-3

Film- & Serientitel

  • Auf Wiedersehen, Franziska (Film, 1957)
  • Franziska Spiegel – Eine Erinnerung (Kurzfilm, 2005)
  • Franziska, die Liebe und andere Gespenster (Fernsehfilm, 2009)
  • Franziskas Gespür für Männer (Fernsehfilm, 2006)
  • MS Franziska (TV-Serie, 1977)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Franziska. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11831123, 11101605 & 8638271. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesschau.de, 10.08.2023
  2. derwesten.de, 24.01.2022
  3. siegener-zeitung.de, 16.02.2021
  4. noen.at, 02.09.2020
  5. solothurnerzeitung.ch, 21.10.2019
  6. onetz.de, 04.02.2018
  7. abendblatt-berlin.de, 11.07.2017
  8. nw.de, 10.09.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 07.02.2015
  10. focus.de, 14.12.2014
  11. maerkischeallgemeine.de, 25.03.2013
  12. feeds.cash.ch, 04.12.2012
  13. jena.tlz.de, 23.05.2011
  14. zeit.de, 12.05.2010
  15. szon.de, 26.02.2009
  16. taz.de, 26.02.2008
  17. sueddeutsche.de, 25.11.2007
  18. rtl.de, 07.11.2006
  19. merkur-online.de, 30.11.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 20.08.2004
  21. spiegel.de, 11.12.2003
  22. berlinonline.de, 31.07.2002
  23. sz, 16.11.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 20.09.2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 21.08.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995