Flugzeughersteller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfluːkt͡sɔɪ̯kˌheːɐ̯ʃtɛlɐ ]

Silbentrennung

Flugzeughersteller (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Unternehmen, das Flugzeuge produziert; das Flugzeuge entwickelt, baut und verkauft.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flugzeug und Hersteller.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flugzeugherstellerdie Flugzeughersteller
Genitivdes Flugzeugherstellersder Flugzeughersteller
Dativdem Flugzeugherstellerden Flugzeugherstellern
Akkusativden Flugzeugherstellerdie Flugzeughersteller

Anderes Wort für Flug­zeug­her­stel­ler (Synonyme)

Flugzeugbauer

Beispielsätze (Medien)

  • Boeing verloren 8,8 Prozent, nachdem die Zahlen des Flugzeugherstellers schwach ausgefallen waren.

  • Der andere Hauptnutznießer ist der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus mit Hauptsitz in Toulouse.

  • Hier wirft die EU umgekehrt den USA unerlaubte Staatsbeihilfen für den Flugzeughersteller in den Jahren 1989 bis 2006 vor.

  • Der Vertrag bereitet dem Flugzeughersteller Ärger: Dabei geht es auch um einen Mailverkehr von 2015.

  • Der Flugzeughersteller Boeing begeistert gerade das Netz.

  • Müller sagt, das sei «ein Design-Thema und somit Sache der Flugzeughersteller wie Airbus».

  • China rückt damit seinem Ziel näher, den grossen internationalen Flugzeugherstellern Konkurrenz zu machen.

  • Seit Jahren ringen die beiden Flugzeughersteller Boeing und Airbus um den Titel des weltgrößten Flugzeugherstellers.

  • Bislang betreue T-Systems bereits die Arbeitscomputer des Flugzeugherstellers Airbus, heißt es weiter.

  • Diese Pläne hegte der Flugzeughersteller auch für seine Montagelinie in China.

  • Der Flugzeughersteller lieferte 119 Maschinen aus, darunter vier große A380.

  • Hamburg (AZ) - Beim Flugzeughersteller Airbus ist ein Streit um die Leiharbeiter in den deutschen Werken ausgebrochen.

  • Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat ebenfalls einen Großauftrag erhalten.

  • Bereits jetzt sprengt die Nachfrage die Kapazitäten der Flugzeughersteller.

  • Zu einem heutige Krisengespräch wurden auch Vertreter des kanadischen Flugzeughersteller und der kanadischen Zulassungsbehörde eingeladen.

  • Bei Airbus wird indes bestritten, dass der Flugzeughersteller mitten in der Krise den Chef verliert.

  • Der europäische Flugzeughersteller Airbus wird den neuen zweistrahligen Langstrecken-Jet A350 offenbar bauen.

  • Bombardier - Der Schienenfahrzeug- und Flugzeughersteller hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres rote Zahlen geschrieben.

  • Damit lösten die Europäer den Erzrivalen Boeing erstmals als weltweit größten Flugzeughersteller ab.

  • Am Montag wurde auch die Belegschaft des Oberpfaffenhofener Flugzeugherstellers von den Offerten aus Russland und den USA informiert.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Flug­zeug­her­stel­ler be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × L, 2 × G, 2 × R, 2 × U, 1 × F, 1 × H, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 2 × U
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × G, 2 × R, 1 × F, 1 × H, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G, zwei­ten G, ers­ten R und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Flug­zeug­her­stel­ler lautet: EEEEFGGHLLLRRSTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Gos­lar
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Unna
  8. Gos­lar
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Essen
  15. Leip­zig
  16. Leip­zig
  17. Essen
  18. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Gus­tav
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Gus­tav
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Richard
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Emil
  15. Lud­wig
  16. Lud­wig
  17. Emil
  18. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Golf
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Golf
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Sierra
  13. Tango
  14. Echo
  15. Lima
  16. Lima
  17. Echo
  18. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Flugzeughersteller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flug­zeug­her­stel­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Air­bus:
kein Plural, kein Artikel, keine anderen Flexionsformen: großer europäischer Flugzeughersteller
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flugzeughersteller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flugzeughersteller. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanzen.net, 26.10.2022
  2. derstandard.at, 10.06.2020
  3. finanztreff.de, 18.10.2019
  4. solothurnerzeitung.ch, 31.12.2018
  5. blick.ch, 03.08.2017
  6. derstandard.at, 27.11.2016
  7. blick.ch, 02.11.2015
  8. n-tv.de, 14.01.2014
  9. heise.de, 08.01.2013
  10. nachrichten.finanztreff.de, 03.07.2012
  11. business-wissen.de, 13.05.2011
  12. augsburger-allgemeine.de, 17.08.2010
  13. finanzen.net, 10.08.2009
  14. handelsblatt.com, 18.06.2008
  15. spiegel.de, 31.10.2007
  16. sat1.de, 07.10.2006
  17. n-tv.de, 06.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 28.05.2004
  19. f-r.de, 16.06.2003
  20. welt.de, 22.10.2002
  21. netzeitung.de, 31.07.2002
  22. Die Welt 2001
  23. sz, 08.11.2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995