Airbus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛːɐ̯ˌbʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Airbus
Mehrzahl:Airbusse

Definition bzw. Bedeutung

  • kein Plural, kein Artikel, keine anderen Flexionsformen: großer europäischer Flugzeughersteller

  • Singular 2 und Plural: ein einzelnes Flugzeug des Herstellers Airbus

Begriffsursprung

Von englisch airbus übernommen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Airbusdie Airbusse
Genitivdes Airbus/​Airbussesder Airbusse
Dativdem Airbus/​Airbusseden Airbussen
Akkusativden Airbusdie Airbusse

Gegenteil von Air­bus (Antonyme)

Boe­ing:
Luftfahrzeug, das vom gleichnamigen US-amerikanischem Hersteller produziert wird

Beispielsätze

  • Umgerüstet zum Privatjet ist der Airbus A380 (Superjumbo) heute das größte mobile Statussymbol der Welt.

  • Die Blackbox des abgestürzten Airbus konnte bislang nicht gefunden werden.

  • Das Emirat Dubai will offenbar seine Großbestellungen bei Airbus und Boeing umschichten.

  • Der Airbus A380 ist das derzeit größte Passagierflugzeug der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Airbus hat in Lateinamerika und der Karibik bereits mehr als 1.150 Flugzeuge verkauft.

  • Ab Sommer 2023 soll der Airbus A380 wieder ab München mit Passagieren abheben.

  • Airbus beendet die Baureihe A380 nach nur 14 Jahren mit der Übergabe einer Maschine an Emirates.

  • Airbus baut seinen Marktanteil aus.

  • Aber Airbus und die EU mit Klagen überfluten wegen Wettbewerbsverzerrungen und Beihilfen.

  • Airbus erwartet einen "Höllenritt"

  • AIRBUS - Der Luftfahrtkonzern Airbus droht seine Unabhängigkeit von der Politik zu verlieren.

  • Aber es gibt auch Produkte, die Airbus und Boeing deutliche Kopfschmerzen bereiten.

  • Airbus erhält Satelliten-Auftrag über 550 Mio EUR 23.12.

  • Aber jedes Investment bei Airbus erfordere ein überzeugendes Geschäftsmodell, und das werden werde geprüft.

  • Airbus hat sich entschieden im A 350 XWB auf die Lithium-Ionen-Hauptbatterie zu verzichten.

  • Wegen der Risse am Großraumflugzeug A380 rechnet der Flugzeugbauer Airbus mit langwierigen Reparaturen.

  • Airbus bezifferte die Zahl der Protestierenden dort unter Berufung auf Polizeiangaben auf 3500.

  • Zu den Tests starteten am Montag in Toulouse ein Airbus A380 und ein A340.

  • Aufatmen bei Airbus: Trotz massiver Lieferverzögerungen halten die auftraggebenden Länder an der Entwicklung des Militäfliegers A400M fest.

  • Boeing verkaufte 1413 Maschinen, Konkurrent Airbus kam auf 1341 Bestellungen.

  • Und beide fühlen sich durch Hamburg bedroht: Airbus, Autobahn und Ortsumgehung rücken gefährlich nahe an die Blüten-Idylle.

  • Insgesamt liegen Airbus für den A380 nun 167 Bestellungen von 16 Kunden vor.

  • Bei der wichtigsten Tochter Airbus sitzt aber mit dem 55 Jahre alten Gustav Humbert erstmals ein Deutscher im Chefsessel.

  • Auch im Wettbewerb mit Boeing konnte sich Airbus ausgezeichnet schlagen: So baute Airbus 2003 erstmals mehr Flugzeuge als Boeing.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Air­bus be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Air­bus­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Air­bus lautet: ABIRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ida
  3. Richard
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. India
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Air­bus (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Air­bus­se (Plural).

Airbus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Air­bus kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Su­per­jum­bo:
das größte zivile Verkehrsflugzeug, der Airbus A380

Buchtitel

  • Airbus A300/310 Wolfgang Borgmann | ISBN: 978-0-76436-139-5
  • Airbus A380 Andreas Spaeth | ISBN: 978-3-61304-566-8
  • Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen? Marco Wunderlich, Martin Hinsch, Jens Olthoff | ISBN: 978-3-65824-141-4

Film- & Serientitel

  • Cockpit-Flüge: Condor Airbus A321 – Stuttgart-Funchal (Doku, 2016)
  • Der Kampf um Airbus (Doku, 2023)
  • EADS, Airbus – Eine Staatsaffäre (Doku, 2009)
  • Fatal Logic: A Film About Airbus (Doku, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Airbus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4442759. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. latina-press.com, 24.10.2023
  3. bild.de, 02.12.2022
  4. welt.de, 16.12.2021
  5. boerse-online.de, 08.02.2020
  6. focus.de, 26.12.2019
  7. finanznachrichten.de, 30.07.2018
  8. finanznachrichten.de, 03.11.2017
  9. focus.de, 14.07.2016
  10. nachrichten.finanztreff.de, 24.12.2015
  11. kurier.at, 22.12.2014
  12. faz.net, 21.02.2013
  13. spiegel.de, 18.03.2012
  14. feedsportal.com, 08.10.2011
  15. rp-online.de, 20.04.2010
  16. sueddeutsche.de, 24.07.2009
  17. finanztreff.de, 30.01.2008
  18. abendblatt.de, 07.09.2007
  19. de.today.reuters.com, 31.10.2006
  20. fr-aktuell.de, 27.06.2005
  21. abendblatt.de, 10.03.2004
  22. sueddeutsche.de, 21.08.2003
  23. heute.t-online.de, 09.05.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 12.11.2001
  25. Die Zeit (25/2000)
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995