Flugzeugentführung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfluːkt͡sɔɪ̯kʔɛntˌfyːʁʊŋ]

Silbentrennung

Flugzeugentführung (Mehrzahl:Flugzeugentführungen)

Definition bzw. Bedeutung

Entführung eines Flugzeuges

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Flugzeug und Entführung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Flugzeugentführungdie Flugzeugentführungen
Genitivdie Flugzeugentführungder Flugzeugentführungen
Dativder Flugzeugentführungden Flugzeugentführungen
Akkusativdie Flugzeugentführungdie Flugzeugentführungen

Anderes Wort für Flug­zeug­ent­füh­rung (Synonyme)

Hijacking/Highjacking
Luftpiraterie

Beispielsätze

Nach einer gescheiterten Flugzeugentführung beging das Paar Selbstmord.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Geschichte beginnt mit einer dramatischen Flugzeugentführung, die zunächst auf einen terroristischen Anschlag schließen lässt.

  • Die Zahlenkombination 7500 ist in der internationalen Luftfahrt der Emergency Code für eine Flugzeugentführung.

  • Flugzeugentführungen etwa hatten in den Achtziger-, Neunzigerjahren Hochkonjunktur.

  • Das berühmteste Beispiel ist Laila Khaled, die selbst nach ihrer zweiten Flugzeugentführung von britischen Behörden ausgetauscht wurde.

  • Die Sonderheinheit ist etwa auch für die Sicherheit von Kernkraftwerken, Eurotunnel oder den Einsatz bei Flugzeugentführungen zuständig.

  • Erst mit spektakulären Flugzeugentführungen (Kuba!)

  • Kapstadt - Passagiere haben Südafrikas erste Flugzeugentführung seit 34 Jahren verhindert.

  • Hammadi war wegen Flugzeugentführung und Mordes an einem US-Marinetaucher 1985 zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

  • Auf dem dortigen Flughafen wurde unter der Leitung der Bundeswehr im Oktober 2003 eine Flugzeugentführung simuliert.

  • Die PLO verlegte sich mehr und mehr auf Terror - Bomben, Flugzeugentführungen.

  • Wie die Zeitung Die Welt berichtet, wurde in Stuttgart mit 25 Teilnehmern eines Lehrgangs eine Flugzeugentführung mit Geiselnahme simuliert.

  • Die "Sky-Marshalls" könnten Flugzeugentführungen, Terroranschlägen und Geiselnahmen wirksam vorbeugen.

  • Bereits vor 40 Jahren verabschiedete die UN-Generalversammlung eine internationale Konvention gegen Flugzeugentführungen.

  • Der Präsident wurde über die El Kaida-Aktivitäten und die Möglichkeit von Flugzeugentführungen im August informiert.

  • Die Fahnder gehen davon aus, dass 18 Personen direkt an den vier Flugzeugentführungen vom Dienstag beteiligt waren.

  • Schon beim Einchecken sollte alles unternommen werden, um Flugzeugentführungen zu verhindern, sagte Verkehrsminister Kurt Bodewig.

  • Es war das erste Mal, daß eine Flugzeugentführung in Japan ein Todesopfer forderte.

  • Aus Pakistan wurde am Sonntag eine Flugzeugentführung gemeldet.

  • Die Sicherheitsstandards am Flughafen Tegel reichen nicht aus, um Flugzeugentführungen zu verhindern.

  • Der 39jährige bosnische Kidnapper hatte seine Flugzeugentführung am Dienstag seit Anfang des Jahres geplant.

  • Auf eine Flugzeugentführung steht selbst, wenn sie relativ glimpflich ausgeht, in den USA eine Haftstrafe bis zu 20 Jahren.

  • Das Gericht befand die 43jährige schuldig des Mordes, des Menschenraubes, der Geiselnahme und Flugzeugentführung.

  • Damals, ja, da "waren wir im Krieg, da war eine Flugzeugentführung ein vergleichsweise mildes Mittel.

  • So wurden anfangs selbst die unmöglichsten Varianten bis hin zu einer Flugzeugentführung vermutet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Flug­zeug­ent­füh­rung be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 3 × U, 2 × E, 2 × F, 2 × N, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 3 × U, 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × F, 2 × N, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G, zwei­ten G, T und H mög­lich. Im Plu­ral Flug­zeug­ent­füh­run­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Flug­zeug­ent­füh­rung lautet: EEFFGGGHLNNRTUUUÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Gos­lar
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Unna
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen
  12. Frank­furt
  13. Umlaut-Unna
  14. Ham­burg
  15. Ros­tock
  16. Unna
  17. Nürn­berg
  18. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Gus­tav
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor
  12. Fried­rich
  13. Über­mut
  14. Hein­reich
  15. Richard
  16. Ulrich
  17. Nord­pol
  18. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Golf
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Tango
  12. Fox­trot
  13. Uni­form
  14. Echo
  15. Hotel
  16. Romeo
  17. Uni­form
  18. Novem­ber
  19. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 36 Punkte für das Wort Flug­zeug­ent­füh­rung (Sin­gu­lar) bzw. 38 Punkte für Flug­zeug­ent­füh­run­gen (Plural).

Flugzeugentführung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flug­zeug­ent­füh­rung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flugzeugentführung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flugzeugentführung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 17.08.2021
  2. moviebreak.de, 01.11.2019
  3. basellandschaftlichezeitung.ch, 16.08.2016
  4. welt.de, 11.01.2015
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 19.11.2015
  6. sueddeutsche.de, 04.08.2007
  7. volksstimme.de, 19.06.2006
  8. sat1.de, 21.12.2005
  9. archiv.tagesspiegel.de, 03.12.2004
  10. tagesschau.de, 12.11.2004
  11. berlinonline.de, 02.12.2004
  12. f-r.de, 06.05.2003
  13. f-r.de, 11.09.2003
  14. ln-online.de, 17.05.2002
  15. Die Welt 2001
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 23.07.1999
  17. Berliner Zeitung 1998
  18. TAZ 1997
  19. Stuttgarter Zeitung 1996
  20. Berliner Zeitung 1996
  21. Die Zeit 1996
  22. Welt 1995