Firmengelände

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɪʁmənɡəˌlɛndə]

Silbentrennung

Firmengelände (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gelände, auf dem sich ein kaufmännischer Betrieb oder ein gewerbliches Unternehmen befindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Firma und Gelände mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Firmengeländedie Firmengelände
Genitivdes Firmengeländesder Firmengelände
Dativdem Firmengeländeden Firmengeländen
Akkusativdas Firmengeländedie Firmengelände

Anderes Wort für Fir­men­ge­län­de (Synonyme)

Betriebsgelände:
Bereich eines Betriebs

Beispielsätze

  • Als mögliche Übungsgelände kommen sowohl Waldgebiete als auch (möglichst unübersichtliche) Firmengelände infrage.

  • Aber auch in Parks, in Innenstädten oder auf Firmengeländen könnten die Minibüros aufgestellt werden.

  • Die Chefs der Fortura haben es mit dem Weihnachtsmarkt auf und bei ihrem Firmengelände bewiesen.

  • Daraufhin rückten Polizei und Feuerwehr zum Firmengelände aus.

  • Ein Pilot der spanischen Fluggesellschaft Vueling wollte versehentlich auf der Landebahn des Firmengeländes von Airbus landen.

  • Auf einem Firmengelände in Mönchengladbach ist am Montag ein Arbeiter schwer verletzt worden.

  • Die Papierfabrik Koehler errichtet auf ihrem Oberkircher Firmengelände ein neues Pigmentgebäude.

  • Der oder die Täter durchtrennten den Zaun eines Firmengeländes und brachen einen Container auf.

  • An der Kreuzung Schönbornstraße/Goldbacher Straße fuhr er über die rote Ampel und bog anschließend in ein Firmengelände ein.

  • 100 silberfarbene Metallgitterboxen im Wert von etwa 4000 Euro entwendeten Unbekannte von einem umzäunten Firmengelände in Freystadt.

  • Nach Polizei-Angaben zündeten sie einen Reifenstapel an, stürmten auf das Firmengelände und warfen Fensterscheiben ein.

  • Am Firmengelände eines Allmetallhändlers in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck- Land) ist am Dienstag ein Brand ausgebrochen. mehr

  • 000 Quadratmeter ist das Firmengelände nun groß. hatte die Firmengeschichte in Dingolfing mit einer Sauerkrautfabrik begonnen.

  • Der oder die Täter gelangten auf den Hof des Firmengeländes und richteten dabei einen Schaden in Höhe von fast 1.000 Euro an.

  • Der Zeuge hatte eine Person beobachtet, die gerade dabei war, den Zaun des Firmengeländes zu durchtrennen.

  • Vom Hof eines Firmengeländes in der Langensalzaer Straße in Eisenach verschwand am Freitag ein Fahrrad.

  • Gegen 11 Uhr des selben Tages versuchte das Trio auf dem Firmengelände einer Innernzeller Baufirma, einen Wackerstampfer mitgehen zu lassen.

  • Das bisherige Firmengelände wird als Vorratsfläche aufbereitet.

  • Sein Sohn Fritz hatte in einem Schuppen auf dem Firmengelände in der Industriestraße 1 begonnen, Gnom-Hilfsmotoren in Fahrräder einzubauen.

  • Am Nachmittag des 13. Mai 2000 brach ein Brand auf dem Firmengelände aus, die Container mit den Knallkörpern fingen Feuer und explodierten.

  • Die Feuerwehr evakuierte die in der Nähe des Firmengeländes stehenden Wohnhäuser, Menschen kamen nicht zu Schaden.

  • Die Sprecherin schloß eine Untersuchung des gesperrten Firmengeländes nicht aus.

  • Auf dem Firmengelände in der Varziner Straße (Friedenau) soll ein "ziviles Zwangsarbeiterlager" bestanden haben.

  • Vom Firmengelände ist nie jemand geflohen.

  • Im Fall einer weiteren Bauschutthalde auf dem Firmengelände kündigte Hämmerling an, sie werde Strafanzeige gegen Unbekannt stellen.

  • Am 10. Januar seien zwei Lkws auf dem Firmengelände von Aldi in Mülheim angezündet worden, berichtete die Polizei.

  • Im tschechischen Olomouc wurden gestern mehrere Fässer mit hochgiftigen Chemikalien von einem Firmengelände gespült.

  • Auf dem pfützenübersäten Firmengelände stehen rostzerfressene VW-Transporter.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Fir­men­ge­län­de be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × Ä, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten N, zwei­ten E und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Fir­men­ge­län­de lautet: ÄDEEEFGILMNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Umlaut-Aachen
  11. Nürn­berg
  12. Düssel­dorf
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Richard
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Ärger
  11. Nord­pol
  12. Dora
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Echo
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Delta
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Firmengelände

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fir­men­ge­län­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Zelt­ver­kauf:
temporäre Überdachung einer Fläche auf einem Firmengelände zum Zwecke des Angebots zu veräußernder Waren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Firmengelände. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Firmengelände. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wn.de, 05.01.2022
  2. nrz.de, 25.03.2021
  3. volksstimme.ch, 08.12.2020
  4. idowa.de, 19.12.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 15.05.2018
  6. rp-online.de, 15.05.2017
  7. bo.de, 04.04.2016
  8. presseportal.de, 19.03.2015
  9. main-netz.de, 12.09.2014
  10. nordbayern.de, 25.07.2013
  11. feedsportal.com, 07.11.2012
  12. vol.at, 20.04.2011
  13. pnp.de, 01.03.2010
  14. polizeipresse.de, 22.06.2009
  15. polizeipresse.de, 06.07.2008
  16. eisenachonline.de, 20.11.2007
  17. pnp.de, 20.03.2006
  18. welt.de, 24.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 14.05.2004
  20. berlinonline.de, 04.04.2002
  21. welt.de, 30.10.2002
  22. Junge Welt 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996