Fiedler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfiːdlɐ ]

Silbentrennung

Fiedler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die eine Fiedel spielt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fiedlerdie Fiedler
Genitivdes Fiedlersder Fiedler
Dativdem Fiedlerden Fiedlern
Akkusativden Fiedlerdie Fiedler

Anderes Wort für Fied­ler (Synonyme)

Geigenspieler:
Person, die Geige spielt
Geiger:
Person, die Geige spielt
Violinenspieler:
Person, die Violine spielt
Violinist:
Person, die Violine spielt
Violinspieler:
Person, die Violine spielt

Redensarten & Redewendungen

  • der Fiedler auf dem Dach

Beispielsätze

  • Manchmal steigt der Fiedler auf ein Dach, um besser gehört und gesehen zu werden.

  • Tom ist ein Fiedler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Haupthemmnis beim Griff zu Fairtrade-Produkten sei weiter der in der Regel höhere Preis, sagte Fiedler.

  • "Die pandemiebedingte Talfahrt ist gestoppt", sagte Geschäftsführer Matthias Fiedler.

  • Die „Grande Dame“ des Studiodschungels muss Bea Fiedler geben, die früher in Nacktkomödien wie „Eis am Stiel 4 – Hasenjagd“ zu sehen war.

  • Angeschlossen hätten sich Isa Fiedler, Sprecherin Altstadtwirte und Knoten-Wirtin, sowie Peter Klinkhammer (Dä Spiegel).

  • Aus der Milch stellt Fiedler unter anderem Mozzarella her.

  • Achim Fiedler wurde 1965 in Stuttgart geboren.

  • Einzelne ehrenamtliche Tätigkeiten hob Fiedler besonders hervor.

  • Außerdem als Experte dabei: Sebastian Fiedler, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter NRW.

  • Auch Elisabeth Fiedler stieß erst später darauf.

  • «Die Besitzerin fühlt sich der Situation nicht gewachsen», sagt Fiedler.

  • Franz Fiedler: Eine Vettern- oder Freunderlwirtschaft ist in Österreich bedauerlicherweise Realität.

  • Angesichts der neuen Zahlen aus den Parteien drängt der Ex-Rechnungshofchef Franz Fiedler auf ein scharfes Transparenz-Gesetz.

  • Annalena Fiedler (16 Jahre aus Bispingen): Sie besucht das Gymnasium Soltau.

  • Degenfechter Fiedler kommt vor EM in Schwung - Yahoo!

  • Auch Jörg Fiedler, Sven Schmid und Martin Schmitt überstanden die Gruppengefechte souverän.

  • Ohne Maske sieht man Fiedler den Bruch nicht an.

  • Solche Fakten registriert Fiedler mit einem Lächeln, denn er weiß, er ist längst angekommen in der Bundesliga.

  • Das, sagt Fiedler, werde der Kanzler wohl nach Laune selbst entscheiden.

  • Trotzdem trainiert Fiedler seit Jahr und Tag so, als ob er am nächsten Tag spielen würde.

  • Christian Fiedler (28) ist Ersatztorhüter bei Hertha BSC.

Häufige Wortkombinationen

  • der Fiedler fiedelt, der Fiedler spielt auf

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fied­ler?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fied­ler be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Fied­ler lautet: DEEFILR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Emil
  4. Dora
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Echo
  4. Delta
  5. Lima
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Fiedler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fied­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fiedler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fiedler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9933356. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bnn.de, 18.07.2023
  2. nordbayern.de, 06.07.2022
  3. bo.de, 13.01.2021
  4. rp-online.de, 12.10.2020
  5. weser-kurier.de, 24.09.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 06.11.2018
  7. onetz.de, 31.05.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 10.05.2016
  9. kurier.at, 27.06.2014
  10. blick.ch, 06.01.2013
  11. kurier.at, 25.09.2012
  12. kurier.at, 06.10.2011
  13. boehme-zeitung.de, 28.06.2010
  14. de.eurosport.yahoo.com, 15.06.2009
  15. sportal.de, 07.07.2008
  16. BerlinOnline.de, 30.04.2007
  17. berlinonline.de, 09.04.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 21.08.2005
  19. berlinonline.de, 14.01.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 28.05.2003
  21. daily, 08.03.2002
  22. Die Zeit (33/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 19.10.1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995