Feuerleiter

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɔɪ̯ɐˌlaɪ̯tɐ]

Silbentrennung

Feuerleiter (Mehrzahl:Feuerleitern)

Definition bzw. Bedeutung

Leiter, die im Notfall oder bei einem Brand genutzt werden kann oder soll, um sich von der Gefahrenstelle zu entfernen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Feuer und Leiter.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Feuerleiterdie Feuerleitern
Genitivdie Feuerleiterder Feuerleitern
Dativder Feuerleiterden Feuerleitern
Akkusativdie Feuerleiterdie Feuerleitern

Sinnverwandte Wörter

Feu­er­trep­pe:
eine Treppe, die bei einem Brand genutzt werden kann oder soll, um sich von der Gefahrenstelle zu entfernen
Notleiter

Beispielsätze

  • Feuerleitern enden meist ein ganzes Stück oberhalb vom Boden, damit niemand von unten heraufklettern kann.

  • Hinter der Nottür befindet sich eine Feuerleiter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bisherigen Ermittlungen zufolge waren die Männer aus einer Wohnung im zweiten Stock auf ein Podest der Feuerleiter getreten, um zu rauchen.

  • Andere Hausbewohner retteten sich auf über die Feuerleiter oder auf umliegende Dächer.

  • Bathily selbst entkam über die Feuerleiter.

  • Ein Kriminaltechniker holte den Keks per Feuerleiter aus rund fünf Meter Höhe herunter.

  • Auf dem Balkon benutzt sie Besen und Feuerleiter, um die Neonreklame erneut zu erklimmen und hinter sich zu lassen.

  • Auch eine Feuerleiter soll angebracht werden.

  • Über eine Feuerleiter stiegen sie hinunter und gelangten über eine Metallschiebetüre wieder ins Freie.

  • Die Feuerwehr löscht am Donnerstag mit Wasser von mehreren Feuerleitern aus einen Brand im Kohlekraftwerk im Hafen in Münster.

  • Ich musste nicht auf die Feuerleiter, ich nahm den Fahrstuhl zum 18. Stock, wo der 125.

  • Nach einer Weile kam ich dann allerdings darauf, dass es sich dabei um Feuerleitern handelte.

  • Es ist ein schmuddeliges Backsteingebäude, fünf Stockwerke, Feuerleiter, kleine Ladenfläche mit zwei Räumen im Erdgeschoss.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Liefertreue

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Feu­er­lei­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × R, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 4 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten R und I mög­lich. Im Plu­ral Feu­er­lei­tern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Feu­er­lei­ter lautet: EEEEFILRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Unna
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Emil
  5. Richard
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Lima
  7. Echo
  8. India
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Feu­er­lei­ter (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Feu­er­lei­tern (Plural).

Feuerleiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Feu­er­lei­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Feuerleiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 08.09.2022
  2. merkur.de, 08.03.2018
  3. spiegel.de, 15.01.2015
  4. sz-online.de, 06.02.2013
  5. pcgames.de, 08.11.2010
  6. rhein-main.net, 26.10.2007
  7. pnp.de, 14.06.2006
  8. rundschau-online.de, 26.08.2006
  9. bz, 30.06.2001
  10. Die Welt 2001
  11. Berliner Zeitung 1998