Fenstersturz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɛnstɐˌʃtʊʁt͡s]

Silbentrennung

Fenstersturz (Mehrzahl:Fensterstürze)

Definition bzw. Bedeutung

  • Herabfallen eines Körpers aus dem Fenster

  • waagerechtes, balkenförmiges, tragendes Konstruktionselement über einer Fensteröffnung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fenster und Sturz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fenstersturzdie Fensterstürze
Genitivdes Fenstersturzesder Fensterstürze
Dativdem Fenstersturz/​Fenstersturzeden Fensterstürzen
Akkusativden Fenstersturzdie Fensterstürze

Anderes Wort für Fens­ter­sturz (Synonyme)

Defenestration:
das Hinauswerfen einer Person durch ein Fenster, meist als Hinrichtungsmethode
Fenster-Überlager

Beispielsätze

Der Zweite Prager Fenstersturz ereignete sich am 23. Mai 1618, wo zwei königlich-habsburgische Statthalter aus einem Fenster der Prager Burg geworfen wurden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einem Fenstersturz ist ein Mädchen lebensgefährlich verletzt worden.

  • In den letzten Wochen kam es bei uns zu einer tragischen Häufung von Fensterstürzen von Kleinkindern.

  • In den vergangenen zehn Jahren starben 13 Kinder nach einem Fenstersturz.

  • Jeder zweite Fenstersturz geschieht demnach im zweiten und dritten Lebensjahr.

  • Mich wundert nur noch, daß es keine Fensterstürze gibt wie 1923,Sarkassmus Ende.

  • Rund jeder sechste Fenstersturz endet tödlich.

  • Warum nicht an den 23. Mai 1618 (Prager Fenstersturz) erinnern.

  • Flüchtlinge nach Fenstersturz aus U-Haft entlassen - Purkersdorf - meinbezirk.atHier kostenlos registrieren!

  • Der vermeintliche Fenstersturz einer Frau in Wien-Leopoldstadt hat sich am Donnerstag als Lüge herausgestellt.

  • Später dann den Fenstersturz mehrmals hintereinander in Superzeitlupe angesehen, und eigentümlich ergriffen gewesen.

  • Bei zwei weiteren Fensterstürzen wurden allerdings zwei Männer schwer verletzt, einer schwebt in Lebensgefahr.

  • "Im schlimmsten Fall müssen wir bis zu den Fensterstürzen alles abtragen", berichtet Geschäftsführer Ralf Schekira.

  • Lokalsport, Oberbayern, München, FC Bayern, TSV 1860 Turin - Der "Turiner Fenstersturz" hat Italien in einen Schockzustand versetzt.

  • Ein 25 Jahre alter Mann hat in Annaberg-Buchholz einen Fenstersturz aus elf Metern Höhe überlebt.

  • Dabei soll so mancher Fenstersturz vorgekommen sein.

  • Zwei Kinder sind am Sonntag bei Fensterstürzen in Reinickendorf und Friedrichshain schwer verletzt worden.

  • Bekanntestes Beispiel dafür ist der sogenannte Lichtenberger Fenstersturz.

  • Seit Erwins Fenstersturz hat sich ihr Blick nur nach innen gewandt.

  • Der Fenstersturz einer 19jährigen Serbokroatin lenkte die Aufmerksamkeit der Polizei auf deren Psychotherapeuten.

Übersetzungen

  • Englisch:
    • window lintel
    • defenestration
  • Französisch:
    • défenestration (weiblich)
    • linteau de fenêtre (männlich)
  • Italienisch: architrave della finestra
  • Katalanisch: defenestració (weiblich)
  • Polnisch: defenestracja
  • Schwedisch:
    • fönsteröverstycke
    • överstycke
    • fönsterfall
    • fall från fönster
  • Spanisch:
    • umbral de ventana
    • defenestración (weiblich)
    • dintel de ventana (männlich)
  • Tschechisch:
    • defenestrace (weiblich)
    • nadokenní překlad (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fens­ter­sturz be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × N, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Fens­ter­stür­ze zu­dem nach dem zwei­ten R.

Das Alphagramm von Fens­ter­sturz lautet: EEFNRRSSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Unna
  11. Ros­tock
  12. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Ulrich
  11. Richard
  12. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Uni­form
  11. Romeo
  12. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Fens­ter­sturz (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Fens­ter­stür­ze (Plural).

Fenstersturz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fens­ter­sturz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bo­gen­fens­ter:
Fenster mit gebogenem Fenstersturz

Film- & Serientitel

  • Der Fenstersturz (Kurzfilm, 2001)
  • Der zweite Prager Fenstersturz (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fenstersturz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fenstersturz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. salzburg24.at, 12.07.2022
  2. krone.at, 27.05.2022
  3. burgenland.orf.at, 27.02.2022
  4. derstandard.at, 26.07.2021
  5. focus.de, 17.03.2021
  6. derstandard.at, 21.04.2020
  7. taz.de, 01.09.2019
  8. meinbezirk.at, 26.08.2017
  9. diepresse.com, 24.11.2016
  10. zeit.de, 07.09.2015
  11. steiermark.orf.at, 16.11.2014
  12. tlz.de, 02.06.2009
  13. merkur-online.de, 29.06.2006
  14. lvz-online.de, 17.10.2006
  15. fr-aktuell.de, 04.12.2004
  16. bz, 18.06.2001
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Berliner Zeitung 1997