Felseninsel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɛlzn̩ˌʔɪnzl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Felseninsel
Mehrzahl:Felseninseln

Definition bzw. Bedeutung

Insel, die überwiegend oder ganz aus Fels besteht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fels und Insel sowie dem Fugenelement -en.

Alternative Schreibweise

  • Felsinsel (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Felseninseldie Felseninseln
Genitivdie Felseninselder Felseninseln
Dativder Felseninselden Felseninseln
Akkusativdie Felseninseldie Felseninseln

Anderes Wort für Fel­sen­in­sel (Synonyme)

Felseiland/Felseneiland

Beispielsätze (Medien)

  • Eigentlich geht es nur um eine Handvoll unbewohnter Felseninseln im Ostchinesischen Meer - doch der Streit hat eine lange Geschichte.

  • Als Ablenkung diene derweil der seit Jahren schwelende Streit mit Japan um einige pazifische Felseninseln im ostchinesischen Meer.

  • Das knapp 150 Meter lange Schiff war in der Nacht zum Mittwoch auf eine Felseninsel aufgelaufen und gesunken.

  • Es entstand eine mystische Felseninsel mit Zypressenhain, die Böcklin in insgesamt fünf Varianten malte.

  • Strittig ist auch, ob einige Felseninseln der Ostägäis, wie Imia, zu Griechenland oder zur Türkei gehören.

  • Jetzt können die Besucher die restaurierten Gänge und Grotten sowie das Amphitheater der Felseninsel wieder erkunden.

  • Wenig später reihen wir uns ein in die Schar der Touristen, um die bezaubernden Felseninseln in der Phang Nga Bay zu besuchen.

  • Das griechische Fährschiff "Express Samena" hatte die unbewohnte, aber beleuchtete kleine Felseninsel Portes gerammt.

  • Die Felseninsel Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel, verdankt ihrer Lage die reine Luft.

  • Zehn Minuten später taucht schräg unter der "Öl-Do" die in der Morgensonne rotleuchtende Felseninsel auf.

  • Inzwischen war nämlich aus der nackten Felseninsel ein prosperierendes Wirtschafts- und Finanzzentrum geworden.

  • Zählt man jedoch die vielen kleinen Atolle, Sandbänke, Korallenriffe und Felseninseln dazu, findet man Tausende.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fel­sen­in­sel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × N, 2 × S, 1 × F & 1 × I

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 2 × S, 1 × F

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, ers­ten N und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Fel­sen­in­seln an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fel­sen­in­sel lautet: EEEFILLNNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Lima
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Fel­sen­in­sel (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Fel­sen­in­seln (Plural).

Felseninsel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fel­sen­in­sel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lam­pi­one:
unbewohnte, zu Italien gehörende Felseninsel

Buchtitel

  • Fünf Freunde auf der Felseninsel Enid Blyton | ISBN: 978-3-57017-164-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Felseninsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Felseninsel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 15.09.2012
  2. focus.de, 11.09.2012
  3. tagesspiegel.de, 16.07.2007
  4. welt.de, 18.02.2006
  5. fr-aktuell.de, 15.04.2005
  6. lvz-online.de, 31.08.2005
  7. Die Welt 2001
  8. Berliner Zeitung 2000
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. Rheinischer Merkur 1997
  11. Süddeutsche Zeitung 1996