Familienminister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [faˈmiːli̯ənmiˌnɪstɐ]

Silbentrennung

Familienminister (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Politik: Leiter eines Familienministeriums

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Familie und Minister mit dem Fugenelement -n.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Familienministerdie Familienminister
Genitivdes Familienministersder Familienminister
Dativdem Familienministerden Familienministern
Akkusativden Familienministerdie Familienminister

Beispielsätze

Der amtierende Familienminister traf seinen Amtsvorgänger bei einer Ausstellung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kinder so gut wie möglich schützenso viel wie möglich Bildung geben", sagte Familienminister Stamp.

  • Sie fügte hinzu: "Es irritiert deshalb, dass Familienminister Lucha die Lebenswirklichkeit der Familien verkennt."

  • Das stellte Nordrhein-Westfalens Familienminister Joachim Stamp (

  • Gegen eine solche Pflicht hat sich NRWs Familienminister Joachim Stamp (FDP) ausgesprochen.

  • Update vom 27. Mai, 8.14 UhrFDP fordert die Familienminister der Länder zu einer schnellen Öffnung der Kitas auf.

  • Zeh führte im Bundesland Thüringen 2006 als Familienminister ein Betreuungsgeld für Eltern ein.

  • Der Familienminister ist zuversichtlich, dass er seine Pläne durchbringen wird.

  • Familienminister Mitterlehner hat beim Forum Alpbach eine Jugend-Initiative in Bewegung gesetzt.

  • Herbert Tumpel, Präsident der Arbeiterkammer, wird Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) beim Wort nehmen.

  • Mehrere Familienminister forderten zudem, Regelungen zu einem Vaterschaftsurlaub nicht in der EU-Richtlinie zum Mutterschutz zu behandeln.

  • Familienminister Banzer räumte ein, dass nicht alle Zusagen eingehalten werden könnten.

  • Dann kann doch Jung jetzt Familienminister werden.

  • Diese Quote müsse bundeseinheitlicher Standard werden, verlangte auch der nordrhein-westfälische Familienminister Armin Laschet (CDU).

  • "Das Betreuungsgeld ist exakt die falsche Idee", sagte dagegen der nordrhein-westfälische Familienminister Armin Laschet.

  • Der nordrhein-westfälische Familienminister Armin Laschet (CDU) sprach sich in der "Welt am Sonntag" für eine Kürzung des Kindergeldes aus.

  • Regierung gibt im Streit nicht nach - Kölner Stadt-Anzeiger Familienminister Armin Laschet von der CDU.

  • Stoiber hätte ihn sogar am liebsten als Familienminister dort gesehen.

  • Bleiben vier weitere Jobs: Innen-, Verteidigungs-, Bildungs- und Familienminister.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Fa­mi­li­en­mi­nis­ter be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 2 × E, 2 × M, 2 × N, 1 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 4 × I, 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten I, zwei­ten I, ers­ten N, drit­ten I und S mög­lich.

Das Alphagramm von Fa­mi­li­en­mi­nis­ter lautet: AEEFIIIILMMNNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Mün­chen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Ingel­heim
  13. Salz­wedel
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Martha
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Martha
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Ida
  13. Samuel
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Mike
  4. India
  5. Lima
  6. India
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Mike
  10. India
  11. Novem­ber
  12. India
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Familienminister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fa­mi­li­en­mi­nis­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Familienminister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 28.04.2021
  2. fnweb.de, 28.01.2021
  3. focus.de, 29.04.2020
  4. ikz-online.de, 23.04.2020
  5. 24vest.de, 27.05.2020
  6. idea.de, 09.11.2012
  7. kurier.at, 12.11.2012
  8. kurier.at, 22.08.2012
  9. kurier.at, 25.05.2011
  10. aerzteblatt.de, 06.12.2010
  11. hr-online.de, 29.04.2010
  12. welt.de, 27.11.2009
  13. ngz-online.de, 02.04.2007
  14. spiegel.de, 18.08.2007
  15. lvz-online.de, 20.11.2006
  16. ksta.de, 06.05.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 19.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 14.10.2005