Fairway

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈfɛːɐ̯veː ]

Silbentrennung

Fairway (Mehrzahl:Fairways)

Definition bzw. Bedeutung

Golf: kurz gemähte Grasfläche zwischen dem Abschlag und dem Grün einer Spielbahn.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fairwaydie Fairways
Genitivdes Fairwaysder Fairways
Dativdem Fairwayden Fairways
Akkusativdas Fairwaydie Fairways

Gegenteil von Fair­way (Antonyme)

Ab­schlag:
ablehnender Bescheid
ebene Fläche, von der der Golfball zu Beginn einer Bahn ins Spiel gebracht wird
Rough

Beispielsätze

Sein Drive blieb gerade noch auf dem Fairway liegen, so dass der zweite Schlag aufs Grün kein Problem sein sollte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf den makellosen Fairways und den perfekten Grüns spielten sich seit der ersten Austragung 1934 unzählige Dramen und Triumphe ab.

  • Kaymer und Watson versuchen es beide mit dem Putter vom Fairway - und bei Beiden geht das schief.

  • Er traf nur 43 Prozent der Fairways.

  • Es werden Gewässer vergrößert und mit Fontänen versehen, neue Cartwege angelegt, Bunker erweitert sowie Abschläge und Fairways verändert.

  • Tiger Woods spielt den Ball abseits des Fairways.

  • Der Routinier kennt die Anlage wie seine Westentasche, alle Daten der Fairways und Grüns hat er im Griff.

  • Nur Ferrie konnte mit Mickelson Schritt halten, nachdem der Publikumsliebling auf den ersten 9 Löchern nur zwei Mal das Fairway traf.

  • Denn bevor auch nur ein Ball übers Fairway fliegt, rücken Bagger an und brechen die Erde um.

  • Heute ist er mit den Spielbahnen, den so genannten Fairways, dran.

  • Der Platz ist noch schwerer und länger geworden, weil die Bälle bei den feuchten Fairways nicht mehr laufen.

  • An den ersten beiden Tagen hatte Woods noch elf Mal das Fairway bei seinen Abschlägen getroffen.

  • Doch wer beobachtete, ab wann Sybille und Franz getrennte Fairways gingen, wusste längst um das drohende Ende.

  • Weite Fairways, große, schnelle Grüns erschweren das Spiel in jeder Spielklasse.

  • Der Hamburger ist optimistisch: "Ich habe in den letzten Wochen die Grüns und Fairways wieder viel besser getroffen.

  • Mit Bernhard Langer auf dem Fairway reden, könnte schwungvoll werden.

  • Aber das alles würde natürlich nicht ausreichen, um tagelang die Nachrichtenlage von den Fairways zu dominieren.

  • Nicht die Greens und Fairways allein dominieren, es ist die Ländlichkeit, die mit Wiesen, Wäldern und Feldern dem Auge wohltut.

  • Die Fairways dürfen die Kameraleute erst gar nicht betreten.

Häufige Wortkombinationen

  • auf dem Fairway liegen, das Fairway verfehlen, vom Fairway schlagen, auf dem Fairway landen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Dogleg

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fair­way be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × R, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Fair­ways an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fair­way lautet: AAFIRWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Ros­tock
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Ida
  4. Richard
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. India
  4. Romeo
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Fair­way (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Fair­ways (Plural).

Fairway

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fair­way kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Look at Life from the Fairway: A Devotional Steve Chapman | ISBN: 978-0-73698-754-7
  • Fairway B1 Herbert Puchta, Jeff Stranks, Peter Lewis-Jones | ISBN: 978-3-12501-498-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fairway. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 07.04.2016
  2. derbund.ch, 12.08.2016
  3. nzz.ch, 04.05.2012
  4. merkur-online.de, 15.05.2011
  5. sportgate.de, 07.06.2010
  6. kicker.de, 08.04.2008
  7. morgenweb.de, 19.06.2006
  8. fr-aktuell.de, 13.09.2004
  9. lvz.de, 02.07.2004
  10. ln-online.de, 15.06.2002
  11. welt.de, 22.07.2002
  12. welt.de, 04.08.2002
  13. Die Welt 2001
  14. Welt 1999
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Süddeutsche Zeitung 1996
  17. Berliner Zeitung 1995