Fahrwasser

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfaːɐ̯ˌvasɐ ]

Silbentrennung

Fahrwasser (Einzahl/Mehrzahl)

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs fahren und dem Substantiv Wasser.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fahrwasserdie Fahrwasser
Genitivdes Fahrwassersder Fahrwasser
Dativdem Fahrwasserden Fahrwassern
Akkusativdas Fahrwasserdie Fahrwasser

Anderes Wort für Fahr­was­ser (Synonyme)

Fahrrinne:
derjenige enge Bereich eines Gewässers, der von Schiffen auch bei Niedrigwasser befahren werden kann
Kielwasser:
die Spur im Wasser hinter einem fahrenden Boot oder Schiff

Beispielsätze

  • Ein Schiff legt sich in den Sog oder das Fahrwasser eines anderen Schiffes, wenn es dessen Spur nachfährt.

  • Der Kapitän war glücklich, als er in tieferes Fahrwasser gelangte.

  • Ein großes Schiff braucht ein großes Fahrwasser.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das weltweite Fiatgeldsystem ist in wirklich turbulentes Fahrwasser geraten.

  • Als Beispiel nannte er Trips entlang der Donau oder im Fahrwasser der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024.

  • "Der deutsche Pkw-Markt kommt in immer schwierigeres Fahrwasser", kommentierte der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller.

  • Auch der Silberpreis legte im Fahrwasser von Gold zu, prozentual sogar wesentlich deutlicher als der Goldpreis.

  • Die Börsen befinden sich derzeit in schwierigem Fahrwasser.

  • Deutschlandweit seien die Universitätskliniken seit 2011 nach und nach in schweres Fahrwasser geraten, sagte Fegebank.

  • Fusion mit London ist 'in schwerem Fahrwasser'

  • Aktien von Banken zogen im Fahrwasser der Deutschen Bank an.

  • Auch die im Fahrwasser zunächst schwachen Commerzbank-Papiere legten zuletzt leicht zu.

  • Das Bistum Limburg war mit dem Skandal um seinen Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst in schwerem Fahrwasser.

  • Die Aktien der Deutschen Telekom zogen um 0,2 Prozent auf 11,62 Euro in diesem Fahrwasser geringfügig an.

  • Solidität hilft der Allianz auch in schwerem Fahrwasser Profite zu erzielen.

  • Hier befindet sich Herr Weber in dem Fahrwasser des Herrn Pöhl (DM-Umstellung).

  • Wieandt und sein Team sollten die Bank gesundschrumpfen und wieder in ruhiges Fahrwasser bringen.

  • "Wir wollen die Bank wieder in ruhiges Fahrwasser bringen", erklärte Schubert.

  • Branchenkenner sind aber davon überzeugt, dass der 50-jährige Kemmer das Zeug dazu hat, die Bank wieder in ruhigeres Fahrwasser zu führen.

  • Mit Weitsicht und Vernunft hat es der "Club" in ruhiges Fahrwasser geschafft.

  • Im Fahrwasser der bewegten "Frieze Art Woche" wurde auch die Flagge für die Kunst des italienischen 20. Jahrhunderts höher gehisst.

  • Ausdrücklich gibt er den Satz zum "geordneten Fahrwasser" zur Veröffentlichung frei.

  • Der VfB sei nicht tot, aber in schwierigem Fahrwasser, erklärte Zeh.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fahr­was­ser?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fahr­was­ser be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 2 × S, 1 × E, 1 × F, 1 × H & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × F, 1 × H, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Fahr­was­ser lautet: AAEFHRRSSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Fahrwasser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fahr­was­ser kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Groß­schiff­fahrts­weg:
für Schiffe einer bestimmten Größe passierbare Wasserstraße, für große Schiffe festgelegtes Fahrwasser
Schiff­fahrts­stra­ße:
für Schiffe festgelegtes Fahrwasser
Schiff­fahrts­weg:
Fahrwasser für Schiffe
Tor­feu­er:
Seefahrtzeichen: zwei in gleicher Höhe, mit gleicher Lichtstärke und Kennung versehene Leuchtfeuer, die zu beiden Seiten eines Fahrwassers einander gegenüberliegend angeordnet sind

Buchtitel

  • Im Fahrwasser der Emanzipation? Teresa Nentwig | ISBN: 978-3-52530-270-5

Film- & Serientitel

  • Stimmung ist das Fahrwasser für die Gedanken – Begriffe zur Unbegrifflichkeit (Teil 3) (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fahrwasser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fahrwasser. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5200324. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. goldseiten.de, 02.04.2023
  2. ooe.orf.at, 19.07.2022
  3. cash.ch, 05.10.2021
  4. finanztreff.de, 05.11.2020
  5. focus.de, 26.05.2019
  6. aerzteblatt.de, 20.06.2018
  7. braunschweiger-zeitung.de, 07.03.2017
  8. finanztreff.de, 04.10.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 08.10.2015
  10. fr-online.de, 27.08.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 02.11.2013
  12. handelsblatt.com, 26.11.2012
  13. goldseiten.de, 15.02.2011
  14. de.reuters.com, 25.03.2010
  15. handelsblatt.com, 26.05.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 23.02.2008
  17. morgenweb.de, 31.03.2007
  18. welt.de, 02.12.2006
  19. fr-aktuell.de, 10.06.2005
  20. lvz.de, 13.01.2004
  21. berlinonline.de, 01.10.2003
  22. berlinonline.de, 20.07.2002
  23. sz, 22.11.2001
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1995