Facebook

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɛɪ̯sbʊk ]

Silbentrennung

Facebook

Definition bzw. Bedeutung

Soziales Netzwerk, das für Kommunikation und die Darstellung der eigenen Person benutzt wird.

Begriffsursprung

Aus den englischen Substantiven face ‚Gesicht‘ und book ‚Buch‘; umgangssprachliche Bezeichnung für eine Broschüre, in der Fotos und Namen von Studenten enthalten sind und die von der Verwaltung amerikanischer Universitäten jedes Jahr ausgegeben wird, um das Kennenlernen der Studenten untereinander zu erleichtern.

Abkürzung

  • FB

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Facebook
Genitivdes Facebooks
Dativdem Facebook
Akkusativdas Facebook

Anderes Wort für Face­book (Synonyme)

Facebook Inc.
Fratzenbuch

Beispielsätze

  • Sie hat sich bei Facebook angemeldet.

  • Sie hat mir bei Facebook geschrieben, dass sie krank sei.

  • Er hat ein Urlaubsfoto auf Facebook gepostet.

  • Er hasst Facebook.

  • Er teilt auf Facebook die abscheulichsten Dinge.

  • In China ist Facebook gesperrt.

  • Facebook hat ein neues Feature implementiert.

  • Wenn Mäuse lernen, Facebook zu nutzen, werden Katzenvideos verboten.

  • Liken Sie uns auf Facebook!

  • Like uns auf Facebook!

  • Facebook kauft WhatsApp für 19 Milliarden Dollar.

  • Bitte füge mich auf Facebook hinzu.

  • Tom gefiel Marias Bild bei Facebook.

  • Tom publiziert bei Facebook oft motivierende Zitate.

  • Sami liebt Facebook.

  • Wie kann Facebook Profit machen, wenn wir nichts für die Nutzung zahlen?

  • Tom ist nicht bei Facebook.

  • Habt ihr Facebook?

  • Ich habe dir bei Facebook eine Freundschaftsanfrage geschickt.

  • Maria war niedergeschlagen, als sie bei Facebook Bilder von ihren Freunden auf einer Feier sah, zu der sie nicht eingeladen gewesen war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab damit auf Facebook, ein kleiner Hilferuf dazu und die Post ging ab.

  • Agendia wird wichtige aktuelle Meldungen im Verlauf des Kongresses auf seinen Seiten bei Twitter, Facebook und LinkedIn einstellen.

  • Ähnliche Funktionen könnten mit der Zeit auch auf der Plattform der Instagram-Mutter Facebook folgen.

  • Aber je mehr Firmen sich beteiligen, umso sichtbarer wird der Protest für Facebook“, sagt neu.sw Marketing-Chefin Anja Hünemörder.

  • Aber nicht nur Shoppen ist via Facebook und seiner Töchter möglich.

  • Aber aufs Daten-Abgrasen komplett verzichten wird Facebook eben nicht können – weil es mit Daten sein Geld verdient.

  • Aber für Facebook war dieses Foto zu anzüglich!

  • Ab 16.30 Uhr beantworten sie im Live-Interview auf BILD und Facebook IHRE Fragen.

  • Aber Facebook reagiert oft nicht einmal auf solche Anfragen.

  • Aber mit der Aktion hat sich Facebook wohl mehr selbst geschadet als anderen,der Junge wird bestimmt ganz schnell wo anders Unter kommen.

  • Aber seitdem es die Flüchtlinge gibt, loggt sich meine Frau mehrmals täglich bei Facebook ein.

  • Aber nicht Facebook oder Twitter, sondern Unternehmen, die die technische Basis bereitstellen, etwa den Softwarekonzern Oracle.

  • Aktualisiert um 11:24 10 Kommentare Ob Whatsapp, Facebook oder iTunes: Mit diesen Änderungen wäre das Leben der Nutzer viel einfacher.

  • Aber wie entstand die Facebook Idee überhaupt?

  • AFP - Das soziale Netzwerk Facebook muss in einem Vergleich in den USA 20 Millionen Dollar (15 Millionen Euro) zahlen.

Wortbildungen

  • Facebook-Abstinenz
  • Facebook-Fan
  • Facebook-Freund
  • Facebook-Gruppe
  • face­boo­ken

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Face­book be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × F & 1 × K

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Face­book lautet: ABCEFKOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Essen
  5. Ber­lin
  6. Offen­bach
  7. Offen­bach
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Emil
  5. Berta
  6. Otto
  7. Otto
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Echo
  5. Bravo
  6. Oscar
  7. Oscar
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Facebook

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Face­book kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2015

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

face­boo­ken:
den Internetdienst Facebook benutzen, dort aktiv sein

Buchtitel

  • Die Wahrheit über Facebook Frances Haugen | ISBN: 978-3-43021-083-6
  • Facebook und Instagram Ads für Dummies Daniel Levitan | ISBN: 978-3-52772-059-0
  • Facebook – optimal nutzen – Alle wichtigen Funktionen erklärt – Tipps & Tricks Christian Immler | ISBN: 978-3-95982-217-6
  • Language Ideologies and Identities on Facebook and Tiktok Guyanne Wilson | ISBN: 978-1-00949-480-9
  • Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir Max Chafkin | ISBN: 978-3-95972-330-5

Film- & Serientitel

  • Facebook Doppelgänger (Kurzfilm, 2012)
  • Facebook for Business – Holzconnection. A Facebook Success Story (Film, 2015)
  • Facebook und Co zerschlagen? – Die Debatte um die Macht der Social-Media-Konzerne (Doku, 2022)
  • Facebook View: Things We See (Kurzfilm, 2013)
  • Hello My Name Is Facebook (Kurzfilm, 2013)
  • My Dad, the Facebook Addict (Kurzdoku, 2019)
  • TimeBreak21 Facebook Spot (Film, 2017)
  • Wenn Facebook das wahre Leben wäre (Kurzfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Facebook. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Facebook. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12411481, 12387534, 12374677, 11707107, 11031576, 10955917, 10955910, 10372151, 9735230, 9681814, 9448266, 9231051, 9207376, 8630250, 8443846, 8275340 & 8244521. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 20.04.2023
  2. finanznachrichten.de, 03.05.2022
  3. bo.de, 21.04.2021
  4. nordkurier.de, 10.07.2020
  5. heise.de, 13.11.2019
  6. taz.de, 22.03.2018
  7. bild.de, 14.11.2017
  8. bild.de, 02.12.2016
  9. rbb-online.de, 08.08.2016
  10. focus.de, 15.08.2015
  11. welt.de, 26.09.2015
  12. finanzen.net, 29.05.2014
  13. bazonline.ch, 15.12.2014
  14. feedproxy.google.com, 20.03.2013
  15. de.nachrichten.yahoo.com, 28.08.2013
  16. openpr.de, 08.06.2012
  17. blick.ch, 11.05.2012
  18. blog.zeit.de, 13.03.2011
  19. derwesten.de, 03.03.2011
  20. sueddeutsche.de, 13.01.2010
  21. feedsportal.com, 07.06.2010
  22. spiegel.de, 16.09.2009
  23. manager-magazin.de, 25.11.2009
  24. jetzt.sueddeutsche.de, 11.12.2008
  25. intern.de, 21.04.2008
  26. faz.net, 26.10.2007
  27. silicon.de, 17.08.2007
  28. spiegel.de, 29.10.2006