Was heißt »Fäl­len« auf Spanisch?

Das Substantiv »Fäl­len« lässt sich wie folgt von Deutsch auf Spanisch übersetzen:

  • tala (weiblich)

Deutsch/Spanische Beispielübersetzungen

In Kanada gibt es viele Gebiete, wo das Fällen von Bäumen verboten ist.

En Canadá hay muchas áreas donde es ilegal talar árboles.

In den meisten Fällen, sind die Menschen, selbst die boshaftesten, viel naiver und viel einfacher gestrickt als wir es annehmen. Und das trifft auch auf uns zu.

En la mayoría de los casos, la gente, incluso la más vil, es mucho más ingenua y sencilla de lo que nosotros asumimos. Y esto también aplica para nosotros.

Ich habe in neun von zehn Fällen richtig geraten.

Adiviné bien en nueve de diez casos.

In den meisten Fällen wird Modernisierung mit Verwestlichung gleichgesetzt.

En la mayoría de los casos, la modernización se identifica con la occidentalización.

In neunundneunzig von hundert Fällen lohnt es sich nicht, ein Ding aufzubewahren. Es nimmt nur Raum fort, belastet dich; hast du schon gemerkt, dass du nicht die Sachen besitzt, sondern dass sie dich besitzen?

En el noventa y nueve por ciento de los casos no vale la pena conservar una cosa. Solo ocupa espacio y te agobia. ¿Te has dado cuenta de que no eres tú quien posee las cosas sino que las cosas te poseen a ti?

Es gibt eine Ähnlichkeit mit anderen Fällen.

Hay parecido con otros casos.

Blutegel übertragen keine Krankheiten auf den Menschen, aber in seltenen Fällen können sie eine allergische Reaktion auslösen.

Las sanguijuelas no transmiten enfermedades a los humanos pero en algunos raros casos pueden provocar alergia.

Spanische Beispielsätze

El árbol que no da frutos se tala.

Übergeordnete Begriffe

Ern­te:
cosecha

Fällen übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Fällen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Beispielübersetzungen] User-generated content: Satz Nr. 596881, 1683742, 1827757, 1860349, 2950246, 8306090, 10614481 & 992451. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR