Exportland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛksˈpɔʁtˌlant ]

Silbentrennung

Einzahl:Exportland
Mehrzahl:Exportländer

Definition bzw. Bedeutung

Staat, dessen Wirtschaft hauptsächlich auf Export ausgelegt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Export und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Exportlanddie Exportländer
Genitivdes Exportlandes/​Exportlandsder Exportländer
Dativdem Exportland/​Exportlandeden Exportländern
Akkusativdas Exportlanddie Exportländer

Anderes Wort für Ex­port­land (Synonyme)

Exportnation:
Staat, dessen Wirtschaft hauptsächlich auf Export ausgelegt ist

Gegenteil von Ex­port­land (Antonyme)

Importland

Beispielsätze

Schweden ist ein Exportland mit Hauptziel Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • LH Stelzer betonte die Bedeutung Oberösterreichs als Industrieregion und Exportland und erwartet hier Rückenwind vom IDSA.

  • Insidern zufolge haben sich die grossen Exportländer darauf geeinigt, die Produktionsquoten wie vereinbart ab Mai anzuheben.

  • Dabei ist Polen das drittgrößte Exportland für Nerz-Felle weltweit.

  • Wichtige Exportländer sind neben Frankreich die Beneluxstaaten.

  • Die USA sind das wichtigste Exportland, China ist der wichtigste Handelspartner.

  • Schuld am Rückgang 2016 waren Einbußen bei den beiden wichtigsten Exportländern China und USA.

  • Auf einmal sahen nicht nur Exportländer die Möglichkeit, ihre Märkte zu diversifizieren.

  • Dort haben die Saudis Deutschland verdrängt, das nur noch Fünfter unter den bevorzugten Exportländern der tschechischen Firmen ist.

  • Es sei mittlerweile das größte Exportland für den Freistaat mit Ausfuhren in Höhe von 6,5 Milliarden Euro.

  • Heute haben Deutschland und Schweden Russland als erstes Exportland abgelöst.

  • "Die AfD passt nicht zum Exportland Deutschland und sie passt auch nicht zur Europapartei CDU", sagte er der "Leipziger Volkszeitung".

  • Die BRD ist ein Exportland und macht die Miesen in Europa mit mehr Export nach Übersee und Asien wett.

  • Das hat das Ahornland zum führenden Energielieferanten der USA gemacht, weit vor wichtigen Exportländern am Persischen Golf.

  • Auslöser der Rally waren heftige Regenfälle im größten Exportland Brasilien, die zu einer Verzögerung der Ernte führten.

  • Der Machtkampf im weltweit wichtigsten Exportland Elfenbeinküste verteuert auch den Kakao weiter.

  • Deutschland als Exportland verdank doch den Wohlstand den anderen Staaten!

  • Auf dem Asean-Gipfel suchen Südostasiens Exportländer deshlab derzeit eine neue Wachstumslokomotive.

  • Aus Nigeria, Angola und anderen afrikanischen Exportländern wie Äquatorialguinea gehen demnach in diesen Monat 50 Rohöl-Ladungen nach Asien.

  • Das wichtigste Exportland Deutschland rechnet nun für das nächste Jahr mit einem Wachstum zwischen 0 und 0,5 Prozent.

  • China ist für viele Asean-Länder mittlerweile zum wichtigsten Exportland und Handelspartner avanciert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ex­port­land?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ex­port­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X und T mög­lich. Im Plu­ral Ex­port­län­der zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Ex­port­land lautet: ADELNOPRTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Xan­ten
  3. Pots­dam
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Xant­hippe
  3. Paula
  4. Otto
  5. Richard
  6. Theo­dor
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. X-Ray
  3. Papa
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Tango
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Ex­port­land (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Ex­port­län­der (Plural).

Exportland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ex­port­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Re­im­port:
Ware, die im Exportland des Herstellers günstig erworben und durch den Käufer wieder ins Produktionsland eingeführt wird, auch: der Vorgang des Wiedereinführens derartiger Produkte
Re­im­por­ta­ti­on:
Ware, die im Exportland des Herstellers günstig erworben und durch den Käufer wieder ins Produktionsland eingeführt wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Exportland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Exportland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 07.07.2023
  2. cash.ch, 27.04.2021
  3. heise.de, 24.09.2020
  4. taz.de, 09.08.2019
  5. tagesspiegel.de, 08.04.2018
  6. lvz.de, 07.03.2018
  7. welt.de, 10.07.2017
  8. theintelligence.de, 21.06.2016
  9. sz-online.de, 11.09.2015
  10. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 17.04.2015
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 01.09.2014
  12. derstandard.at, 21.05.2013
  13. manager-magazin.de, 03.01.2012
  14. finanzen.net, 31.08.2012
  15. welt.de, 04.03.2011
  16. feedsportal.com, 20.06.2011
  17. handelsblatt.com, 27.02.2009
  18. dw-world.de, 19.06.2009
  19. blick.ch, 09.10.2008
  20. nzz.ch, 01.09.2008
  21. archiv.tagesspiegel.de, 02.03.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 26.02.2004
  23. welt.de, 14.11.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. jw, 03.05.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Die Zeit (11/1999)
  28. Berliner Zeitung 1998