Euler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Euler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Gegenstände aus Ton herstellt.

Begriffsursprung

Von aul, olla

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Eulerdie Euler
Genitivdes Eulersder Euler
Dativdem Eulerden Eulern
Akkusativden Eulerdie Euler

Anderes Wort für Eu­ler (Synonyme)

Hafner:
Töpfer, Kachelofensetzer
Töpfer:
Handwerker, der aus Ton Gebrauchsgegenstände wie Tassen, Teller oder Vasen herstellt

Beispielsätze (Medien)

  • Sieben Monate hat Heinz Euler gebraucht, um alles zu erledigen, was er sich für seinen Ruhestand vorgenommen hatte.

  • Der Vorsitzende Richter Marc Euler spricht für Mord acht Jahre Jugendstrafe aus.

  • Beim Bestellerbetrug sind es etwa 25 Prozent mehr gewesen, sagt Rüdiger Kirsch, Betrugsexperte bei Euler Hermes.

  • Aber der Schein trügt, warnt der Kreditversicherer Euler Hermes.

  • «Im Moment ist der Bahnbetrieb in vielen Punkten noch sehr manuell, von der Aufstellung des Fahrplans bis zur Steuerung», sagte Euler.

  • Die Ökonomen von Allianz SE und Euler Hermes stimmen ihre Kunden schon vorsorglich auf die kommenden veränderten Zeiten ein.

  • Das geht aus einer Studie des Kreditversicherers Euler Hermes hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

  • Blau eingefärbt sind Länder, für die der Kreditversicherer Euler Hermes in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen erwartet.

  • Es spielen Oona Devi Liebich, Golo Euler, Peter Sattmann, Helmut Zierl und viele andere.

  • Der Jurist Michael Euler will erreichen, dass der Fall vor Gericht neu aufgerollt wird, um Ulvi K.s Unschuld zu beweisen.

  • Das schien sicher, wurde aber am Montag vom größten Gläubiger, dem Warenkreditversicherer Euler Hermes, infrage gestellt.

  • Euler Hermes Rating GmbH führt seit Anfang 2002 Unternehmensratings durch.

  • Noch deutlicher wird Sigrid Euler, Ortsvorsitzende in Lauchhammer.

  • "Das Schlimmste liegt noch vor uns", sagte der Vorstandschef von Euler Hermes, Gerd-Uwe Baden.

  • Der Kreditversicherer Euler Hermes hatte die Absicherung für Warenlieferungen eingegrenzt.

  • "Die Neuerungen sollen zum 1. Januar eingeführt werden", sagt Ruth Bartonek vom Kreditversicherer Euler Hermes.

  • Schon der Mathematiker Leonhard Euler erfand im 18. Jahrhundert ein dem Sudoku sehr ähnliches Rätsel, das Lateinische Quadrat.

  • Auch dem Schweden Ulf von Euler erging es 1970 ähnlich.

  • Für 2006 erwartet Euler Hermes dann einen Anstieg der Firmenpleiten auf 40 000.

  • Hannover vertrage keinen weiteren starken Billigflieger mehr, sagte hlx-Sprecher Herbert Euler.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Eu­ler be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Eu­ler lautet: EELRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Euler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eu­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Euler as Physicist Dieter Suisky | ISBN: 978-3-54074-863-2
  • Leonhard Euler and the Foundations of Celestial Mechanics Dora Musielak | ISBN: 978-3-03112-324-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Euler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Euler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch
  2. wetterauer-zeitung.de, 06.09.2023
  3. op-online.de, 02.08.2022
  4. channelpartner.de, 12.11.2021
  5. n-tv.de, 19.07.2020
  6. finanztreff.de, 08.06.2019
  7. welt.de, 27.04.2017
  8. neues-deutschland.de, 26.05.2016
  9. welt.de, 24.02.2015
  10. presseportal.de, 09.09.2014
  11. fr-online.de, 22.05.2013
  12. ftd.de, 06.06.2012
  13. presseportal.de, 17.08.2011
  14. lr-online.de, 29.01.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 24.06.2009
  16. wdr.de, 24.09.2008
  17. ftd.de, 28.12.2007
  18. ngz-online.de, 11.03.2006
  19. spiegel.de, 06.10.2006
  20. berlinonline.de, 24.06.2005
  21. welt.de, 30.06.2004
  22. Die Zeit (03/2004)
  23. svz.de, 01.07.2002
  24. bz, 25.08.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999
  27. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  28. TAZ 1996
  29. TAZ 1995