Entkopplung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛntˈkɔplʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Entkopplung
Mehrzahl:Entkopplungen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Entkopplungdie Entkopplungen
Genitivdie Entkopplungder Entkopplungen
Dativder Entkopplungden Entkopplungen
Akkusativdie Entkopplungdie Entkopplungen

Beispielsätze (Medien)

  • Li sagte dazu "In letzter Zeit ist 'Entkopplung' zu einem solchen Modewort geworden, dass es nun durch 'De-Risking' ersetzt wird.

  • Ricarda Lang sagte dem „Tagessspiegel“: „Wir beobachten seit Monaten eine Entkopplung vom Rohölpreis und Tankstellenpreisen.

  • Die Entkopplung der Technologiesektoren der beiden Länder werde Realität.

  • Eine wichtige, aber auch schmerzhafte Erfahrung über die Entkopplung des Argumentierens von der Realität.

  • Gold wies innerhalb des letzten Monats eine etwas höhere Entkopplung mit 28 Prozent auf.

  • Die aufwendige Entkopplung wird durch Isolationsmassnahmen ergänzt.

  • Die ungewöhnlichen Abmessungen sowie die besondere Bauform machen sowohl eine Entkopplung als auch einen Austausch unmöglich.

  • Ein wichtiger Trend beim Arbeiten 4.0 ist die Flexibilisierung der Arbeit, also deren zeitliche und/oder örtliche Entkopplung.

  • Der Verband will sich dafür stark machen, dass es möglichst bald zu einer völligen Entkopplung kommt.

  • Der deutsche Obst- und Gemüsesektor unterstützt die Entkopplung und die Abschaffung von Exportrückerstattungen.

  • Hintergrund ist dem Bericht zufolge eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch in den USA und China.

  • Bei einer Entkopplung der Wahltermine drohe zudem ein deutliches Absinken der Wahlbeteiligung, warnte Becker.

  • Auch die Entkopplung der Gesundheitskosten von den Löhnen komme damit nicht voran.

  • Mehr Wettbewerb dürfte die Entkopplung von Telefon- und DSL-Anschluss bringen, sagt Kurth.

  • Andere glauben, der Boden schwinge selbst und empfehlen wabblige Bälle zur Entkopplung.

  • Der jahrzehntelange Kreislauf von immer mehr Produktion zu immer höheren Kosten wird Anfang 2005 durchbrochen.

  • "Solch eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch ist typisch für eine reife Volkswirtschaft", sagte Abbenseth.

  • Die Schonung der Ressourcen erfordert eine Entkopplung der wirtschaftlichen Entwicklung vom Rohstoff- und Energieverbrauch.

  • Alle, die heute eine Entkopplung der Alterssicherung von der Arbeit fordern, rekurrieren in irgendeiner Variante auf das Beveridge-System.

Was reimt sich auf Ent­kopp­lung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ent­kopp­lung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × P, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × P, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und zwei­ten P mög­lich. Im Plu­ral Ent­kopp­lun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Ent­kopp­lung lautet: EGKLNNOPPTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Köln
  5. Offen­bach
  6. Pots­dam
  7. Pots­dam
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Kauf­mann
  5. Otto
  6. Paula
  7. Paula
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Kilo
  5. Oscar
  6. Papa
  7. Papa
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ent­kopp­lung (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Ent­kopp­lun­gen (Plural).

Entkopplung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ent­kopp­lung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Entkopplung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 20.06.2023
  2. tagesspiegel.de, 07.06.2022
  3. jungewelt.de, 14.01.2020
  4. focus.de, 17.12.2020
  5. focus.de, 17.02.2019
  6. presseportal.ch, 04.09.2018
  7. computerbase.de, 25.06.2018
  8. verlagshaus-jaumann.de, 12.12.2016
  9. cash.ch, 25.11.2008
  10. fruchtportal.de, 26.08.2007
  11. sat1.de, 16.06.2006
  12. rundschau-online.de, 06.09.2006
  13. welt.de, 14.06.2006
  14. fr-aktuell.de, 19.10.2004
  15. Die Zeit (36/2003)
  16. archiv.tagesspiegel.de, 28.06.2003
  17. Die Welt 2001
  18. Welt 1998
  19. Welt 1996