Elfer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛlfɐ ]

Silbentrennung

Elfer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Elferdie Elfer
Genitivdes Elfersder Elfer
Dativdem Elferden Elfern
Akkusativden Elferdie Elfer

Anderes Wort für El­fer (Synonyme)

Elfmeter:
Strafstoß aus 11 Metern Entfernung vom Tor (vom Elfmeterpunkt) bei bestimmten Regelverstößen, bei grober Unsportlichkeit im Strafraum
Strafstoß:
Eishockey: Strafe bei einem Foul, das kurz vor einem möglichen Torschuss geschieht
Fußball: Strafe bei bestimmten Regelverstößen im Elfmeterraum
Neunelfer
Porsche 911
Penalty:
Bestrafung nach einem Regelverstoß
Strafe bei bestimmten Regelverstößen, bei grober Unsportlichkeit im Elfmeterraum

Beispielsätze

  • Der Fußballer hat den Elfer verwandelt.

  • Welchen Schraubenschlüssel brauchst du? – den Elfer!

  • Wer hat hier einen Elfer hingemalt?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Apropos Elfer: Den Dritten in dieser Partie bekamen die wieder Niederleiser zugesprochen.

  • Als Gladbach-Profi bekam er den Spitznamen „Eisvogel”, weil er im Fohlen-Trikot seine ersten 14 Elfer in Folge sicher verwandelte.

  • Der Elfer von Meré ist eigentlich richtig stark geschossen aufs linke untere Eck, aber Meyer kratzt die Kugel tatsächlich von der Linie.

  • Aber es gibt noch einen Elfer für Regensburg: Stolze macht es besser als Besuschkow und trifft zum 2:0 für die Gäste (40.).

  • Aber klar, wenn man 1:0 führt und einen Elfer vergibt und sie in Unterzahl waren - da wollten wir eigentlich schon den Dreier holen.

  • Als kurz nach der Pause der sehr agile Kaiser im Strafraum gelegt wurde, schoss Welsch den Elfer an den Pfosten.

  • Auch nicht für Osnabrücks Wriedt, der in der 81. Minute mit einem Elfer am FSV-Torhüter scheiterte.

  • Auch, weil ein früher Elfer fällig war: Drobny hatte Leckie das Knie ins Kreuz gerammt (5.).

  • Beiden Mannschaften wurde ein Elfer verwehrt und Bremen hätte eine rote Karte bekommen müssen.

  • Als er im DFB-Pokal-Halbfinale in Hamburg gleich drei Elfer vor der HSV-Fanwand parierte, wurde er zu „Riese Wiese“.

  • Admira hat ja noch nie einen Elfer geschenkt bekommen!

  • "Die Menschen hier sehen einfach stoisch über die Widrigkeiten hinweg, denen sie jeden Tag begegnen", sagt Elfers.

  • Der neue Elfer mit der Bezeichnung 991 ist eine Neukonstruktion.

  • Im Minutentakt scheiterte Poldi an einem Dreierpack, die Krönung war der verschossenen Elfer in der 60. Minute.

  • Ich bin überglücklich, das Verwandeln meines Elfers war schwieriger als den einen von Thüngersheim zu halten, freute sich der FC-Torwart.

  • Auf der rechten Angriffsseite wirbelte zuletzt Ahmet Cebe, holte gegen Regensburg einen Elfer raus.

  • Der einzigartige Look der Elfer mit den Startnummern 88 und 89 wurden von Porsche Design gestaltet.

  • Heimen formulierte es diplomatischer: "Beide Elfer muss man nicht geben."

  • Ohne elektronische Fahrwerksregelung wäre ein Elfer in solchen Situationen "für Normalfahrer schwierig", wie Walter Röhrl sagt.

  • Den entscheidenden Elfer für Freiburg verwandelte Youssef Mohamad.

Wortbildungen

  • Elferschießen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv El­fer be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × F, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von El­fer lautet: EEFLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Leip­zig
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Lud­wig
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Lima
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Elfer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen El­fer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Drei Ecken, ein Elfer Peter R. K. Thaden | ISBN: 978-3-74072-817-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Elfer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Elfer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 03.09.2023
  2. bild.de, 01.12.2022
  3. zdf.de, 03.02.2021
  4. bild.de, 06.12.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 30.11.2019
  6. onetz.de, 16.04.2018
  7. bild.de, 14.05.2017
  8. solothurnerzeitung.ch, 03.12.2016
  9. spiegel.de, 15.03.2015
  10. feedproxy.google.com, 21.09.2014
  11. feedproxy.google.com, 19.02.2013
  12. spiegel.de, 03.04.2012
  13. feeds.rp-online.de, 22.08.2011
  14. suedkurier.de, 19.06.2010
  15. mainpost.de, 05.06.2009
  16. express.de, 17.09.2008
  17. adrivo.com, 06.04.2007
  18. morgenweb.de, 10.10.2006
  19. spiegel.de, 28.09.2005
  20. spiegel.de, 12.11.2004
  21. welt.de, 14.10.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.05.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 07.02.2001
  24. BILD 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995