Einzelunterricht

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nt͡sl̩ˌʔʊntɐʁɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Einzelunterricht
Mehrzahl:Einzelunterrichte

Definition bzw. Bedeutung

Unterricht, das heißt die Weitergabe von Wissen, Information und Fähigkeiten, für einen einzigen Schüler.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Adjektivs einzeln und dem Substantiv Unterricht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Einzelunterrichtdie Einzelunterrichte
Genitivdes Einzelunterrichtes/​Einzelunterrichtsder Einzelunterrichte
Dativdem Einzelunterricht/​Einzelunterrichteden Einzelunterrichten
Akkusativden Einzelunterrichtdie Einzelunterrichte

Sinnverwandte Wörter

Nach­hil­fe:
das Nachhelfen
kurz für: Nachhilfeunterricht, Lernunterstützung, meist ergänzender Einzelunterricht
Nach­hil­fe­un­ter­richt:
Unterricht, der Nachhilfe leisten soll, also helfen soll, Lerndefizite auszugleichen
Pri­vat­un­ter­richt:
privat initiierter (und gegebenenfalls bezahlter) Unterricht

Gegenteil von Ein­zel­un­ter­richt (Antonyme)

Gruppenunterricht
Kleingruppenunterricht

Beispielsätze

  • An der Musikschule wird Gitarre sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.

  • Im Einzelunterricht lernt man eine Sprache am schnellsten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Einzelunterricht kann ab sofort gebucht werden.

  • No trespassing«, steht auf dem Poster neben der Tür zu dem Raum, wo Englischlehrerin Lisa Romée gerade Einzelunterricht gibt.

  • In diesem Fall gibt es zunächst Einzelunterricht, bevor es in die Orchestergemeinschaft geht.

  • Leicht teurer wird nur der Einzelunterricht für Oberstufenschüler (450 Franken statt 390).

  • Die Musikschulen machen uns das ja vor So weit ich gehört habe, gibt es dort keinen Einzelunterricht mehr;-) Alles zu seiner Zeit!

  • Um ihnen zu helfen, sei viel Engagement nötig, Einzelunterricht müsse organisiert werden.

  • Das Ergebnis: Alle Kinder verbesserten sich durch den Einzelunterricht.

  • In seiner Werkstatt gibt der Dudelsackbauer zwar Einzelunterricht, Gruppen hat er bisher aber noch nicht angeleitet.

  • Anstoß genommen wurde an der Tatsache, daß es bei der Musikschule sogar noch öffentlich geförderten Einzelunterricht gibt.

  • Nach Angaben der Musikschule sind es allerdings die wenigsten, die den vollen Tarif für Einzelunterricht zahlen.

  • Deshalb gibt es dort jetzt keine so üppige Korrektur: Dort steigen die Preise für den Einzelunterricht um 9 Mark pro Monat.

  • Das Besondere an diesem Angebot sei, dass Schüler ihre Lieblingsnachhilfelehrer auch als Einzelunterricht buchen könnten.

  • Die Kosten für die Ausbildung betragen derzeit 68,50 Mark im Monat für 30 Minuten Einzelunterricht in der Woche.

  • So eine Stunde kostet 25 Mark, Einzelunterricht ist natürlich teurer.

  • Am Sonntag morgen wurde er von einem Spezialisten im Einzelunterricht in die Kunst des Knackens von Schlössern eingeweiht.

  • Die Proben der jungen Instrumentalisten beginnen mit zwei Stunden Einzelunterricht und enden mit zwei Stunden Ensemblearbeit.

  • Wie seine Kollegen spricht er begeistert von Henzes Einzelunterricht.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: intensiver/wöchentlicher Einzelunterricht
  • mit Verb: Einzelunterricht anbieten/​bekommen/​erhalten/​erteilen/​geben

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Präsenzeinzelunterricht

Übersetzungen

  • Englisch:
    • one to one teaching
    • one to one lessons
    • individual instruction
  • Französisch: cours particulier (männlich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ein­zel­un­ter­richt be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, L, zwei­ten N und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Ein­zel­un­ter­rich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Ein­zel­un­ter­richt lautet: CEEEHIILNNRRTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Ros­tock
  13. Ingel­heim
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg
  16. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard
  12. Richard
  13. Ida
  14. Cäsar
  15. Hein­reich
  16. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Romeo
  13. India
  14. Char­lie
  15. Hotel
  16. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ein­zel­un­ter­richt (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ein­zel­un­ter­rich­te (Plural).

Einzelunterricht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­zel­un­ter­richt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Nach­hil­fe:
kurz für: Nachhilfeunterricht, Lernunterstützung, meist ergänzender Einzelunterricht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einzelunterricht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rga.de, 03.11.2023
  2. nd-aktuell.de, 19.11.2021
  3. n-land.de, 27.06.2017
  4. aargauerzeitung.ch, 31.05.2016
  5. derstandard.at, 05.12.2014
  6. fr-online.de, 18.09.2014
  7. derstandard.at, 10.05.2013
  8. feedsportal.com, 21.02.2011
  9. abendblatt.de, 11.03.2005
  10. lvz.de, 24.05.2002
  11. bz, 12.04.2001
  12. Die Welt 2001
  13. DIE WELT 2000
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. Junge Welt 1999
  16. Welt 1998
  17. Süddeutsche Zeitung 1996