Eichenprozessionsspinner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌaɪ̯çənpʁot͡sɛˈsi̯oːnsʃpɪnɐ ]

Silbentrennung

Eichenprozessionsspinner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Vor allem in Mittel- und Südeuropa vorkommender Schmetterling aus der Familie der Zahnspinner.

Alternative Schreibweise

  • Eichen-Prozessionsspinner

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Eichenprozessionsspinnerdie Eichenprozessionsspinner
Genitivdes Eichenprozessionsspinnersder Eichenprozessionsspinner
Dativdem Eichenprozessionsspinnerden Eichenprozessionsspinnern
Akkusativden Eichenprozessionsspinnerdie Eichenprozessionsspinner

Anderes Wort für Ei­chen­pro­zes­si­ons­spin­ner (Synonyme)

Thaumetopoea processionea

Beispielsätze (Medien)

  • Bei Berührung können die Haare des Eichenprozessionsspinners unangenehme Reaktionen beim Menschen hervorrufen.

  • Die Raupe des Eichenprozessionsspinners gilt wegen ihrer Brennhaare als gefährlich für den Menschen.

  • In Moers beginnt Enni in den kommenden Tagen mit der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners.

  • Bislang wurde der Wirkstoff Bacillus thuringiensis gegen den Eichenprozessionsspinner gespritzt.

  • Die Idee, mit einem Lochstoff die Raupen des Eichenprozessionsspinners in schwarze Beutel zu locken, klang gut.

  • Rheda-Wiedenbrück (gl) - Obacht ist vor den Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners geboten.

  • Alle Jahre wieder kämpfen Stadt und Landkreis Straubing mit dem Eichenprozessionsspinner.

  • Eickhorster Bürger haben die Raupen des Eichenprozessionsspinners entdeckt und der Gemeinde gemeldet.

  • Es ist wieder die Zeit des Eichenprozessionsspinners.

  • Am 10. Mai wurde das erste Nest mit Eichenprozessionsspinnern in entdeckt.

  • Bist du selbst schon mit Eichenprozessionsspinnern in Berührung bekommen?

  • Die Eichen kämpfen gegen den Eichenprozessionsspinner.

  • Dadurch könnten sich Insekten wie der Eichenprozessionsspinner weiter ausbreiten.

  • Der Eichenprozessionsspinner hat zahlreiche Bäume in Ickern befallen.

  • Gefährlich wird es, wenn es sich bei den Tieren um die in Deutschland immer häufigeren Eichenprozessionsspinner handelt.

  • Der gräuliche Eichenprozessionsspinner wird als Falter bis zu dreieinhalb Zentimeter groß.

  • Der Eichenprozessionsspinner ist ein Forstschädling, lebt meist auf Bäumen am Waldrand, aber auch in Wohngebieten.

  • Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners können für Menschen gefährlich sein.

  • Denn sie wissen: Der städtische Betrieb hat den alljährlichen Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner wieder aufgenommen.

  • In Süddeutschland fressen Eichenprozessionsspinner ganze Bäume kahl.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das achtsilbige Substantiv Ei­chen­pro­zes­si­ons­spin­ner be­steht aus 24 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 4 × N, 4 × S, 3 × I, 2 × O, 2 × P, 2 × R, 1 × C, 1 × H & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 3 × I, 2 × O
  • Konsonanten: 4 × N, 4 × S, 2 × P, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten N, ers­ten O, ers­ten S, zwei­ten I, drit­ten S und drit­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Ei­chen­pro­zes­si­ons­spin­ner lautet: CEEEEHIIINNNNOOPPRRSSSSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Pots­dam
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach
  10. Zwickau
  11. Essen
  12. Salz­wedel
  13. Salz­wedel
  14. Ingel­heim
  15. Offen­bach
  16. Nürn­berg
  17. Salz­wedel
  18. Salz­wedel
  19. Pots­dam
  20. Ingel­heim
  21. Nürn­berg
  22. Nürn­berg
  23. Essen
  24. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Paula
  8. Richard
  9. Otto
  10. Zacharias
  11. Emil
  12. Samuel
  13. Samuel
  14. Ida
  15. Otto
  16. Nord­pol
  17. Samuel
  18. Samuel
  19. Paula
  20. Ida
  21. Nord­pol
  22. Nord­pol
  23. Emil
  24. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Papa
  8. Romeo
  9. Oscar
  10. Zulu
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Sierra
  14. India
  15. Oscar
  16. Novem­ber
  17. Sierra
  18. Sierra
  19. Papa
  20. India
  21. Novem­ber
  22. Novem­ber
  23. Echo
  24. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄
  19. ▄▄▄▄ ▄
  20. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 38 Punkte für das Wort.

Eichenprozessionsspinner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ei­chen­pro­zes­si­ons­spin­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eichenprozessionsspinner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eichenprozessionsspinner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. dnn.de, 19.05.2023
  2. bo.de, 19.06.2023
  3. nrz.de, 01.05.2023
  4. leonberger-kreiszeitung.de, 11.06.2021
  5. wn.de, 23.04.2021
  6. die-glocke.de, 02.07.2021
  7. pnp.de, 26.06.2020
  8. salzgitter-zeitung.de, 04.06.2020
  9. wz.de, 04.06.2020
  10. derwesten.de, 18.06.2019
  11. desired.de, 05.06.2019
  12. ksta.de, 10.09.2019
  13. migazin.de, 24.04.2017
  14. nrz.de, 01.06.2017
  15. spiegel.de, 08.06.2017
  16. maerkischeallgemeine.de, 24.05.2011
  17. wz-newsline.de, 22.06.2010
  18. br-online.de, 29.07.2010
  19. rp-online.de, 05.05.2009
  20. rp-online.de, 08.06.2007