Eckdaten

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛkˌdaːtn̩ ]

Silbentrennung

Eckdaten (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bestimmte Daten, die als Bezugspunkt, Richtwert für etwas dienen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Ecke und dem Pluraletantum Daten.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativEckdatenEckdaten
GenitivEckdatenEckdaten
DativEckdatenEckdaten
AkkusativEckdatenEckdaten

Anderes Wort für Eck­da­ten (Synonyme)

Grunddaten
Rahmendaten

Beispielsätze (Medien)

  • Allerdings könne man noch keine Kosten veranschlagen, weil man noch keine Eckdaten habe.

  • Borussia hat die wichtigsten Eckdaten zur anstehenden Sommer-Vorbereitung bekannt gegeben.

  • Der FLVW-Kreis Recklinghausen präsentiert Eckdaten für eine Fortsetzung der Saison.

  • Alle Eckdaten des GIGABYTE G27QC auf einen Blick.

  • Auch die Eckdaten zur Navi-12-GPU sind noch nicht bekannt, leistungstechnisch könnte die RX Vega 56 in Reichweite liegen.

  • Am Dienstag hat Bijou Brigitte erste Eckdaten für das Jahr 2017 vorgelegt.

  • Auch nach dem Umzug ins Saarland sind die Eckdaten des deutschen Laufs zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft eindrucksvoll.

  • Bei diesem Thema orientiert man sich in Ensdorf mit den Eckdaten an der Mustersatzung.

  • An gewissen Eckdaten ändert sich über die Jahre wenig, wie die Tradition der Studien der Erste zeigt.

  • 5000 Zeichen pro Sekunde Die technischen Eckdaten des Rechner-Urgesteins sind beeindruckend.

  • Allianz-Papiere stiegen nach der Vorlage erster stark ausgefallener Eckdaten um 3,5 Prozent.

  • Kommt es zu einem Wechsel, sehen die Eckdaten für den BVB wirtschaftlich sicher sehr gut aus.

  • Die Eckdaten für das erste Halbjahr seien solide, schrieb Analyst Thomas Effler in einer Studie vom Freitag.

  • "Bild" hatte von einer Einigung zwischen Gabriel und Steinmeier gesprochen und bereits die Eckdaten benannt.

  • Auf die Eckdaten des vierten Quartals habe sich die Neueinschätzung der Aktiva gemäß dem aktuellen Börsenkurs ausgewirkt.

  • Darauf sind die evolutionsgeschichtlichen Eckdaten der Reptilien vermerkt.

  • Die Analystenerwartungen wurden bei den Eckdaten teils deutlich verfehlt.

  • Sowohl Firmenpräsident Steve Forbes als auch Elevation-Partner Roger McNamee hielten mit den Eckdaten des Deals hinter dem Berg.

  • De Roos wiederholte lediglich die bereits am Vortag bekannten Eckdaten.

  • Noch sind die herstellerübergreifenden Standards ungenügend, viele grundlegende Eckdaten noch ungeklärt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Eck­da­ten be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K und A mög­lich.

Das Alphagramm von Eck­da­ten lautet: ACDEEKNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Chem­nitz
  3. Köln
  4. Düssel­dorf
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Cäsar
  3. Kauf­mann
  4. Dora
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Char­lie
  3. Kilo
  4. Delta
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Eckdaten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eck­da­ten kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eckdaten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eckdaten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 12.10.2023
  2. rp-online.de, 20.05.2022
  3. 24vest.de, 11.03.2021
  4. gamestar.de, 28.08.2020
  5. computerbase.de, 18.06.2019
  6. finanznachrichten.de, 09.01.2018
  7. motorsport-magazin.com, 16.08.2017
  8. onetz.de, 21.10.2016
  9. ceiberweiber.at, 06.03.2015
  10. informatik.ch, 06.02.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 08.05.2013
  12. ftd.de, 15.05.2012
  13. finanznachrichten.de, 08.07.2011
  14. n-tv.de, 18.08.2010
  15. de.rian.ru, 04.05.2009
  16. stuttgarter-nachrichten.de, 27.10.2008
  17. finanzen.net, 11.10.2007
  18. welt.de, 08.08.2006
  19. gea.de, 23.12.2005
  20. spiegel.de, 12.11.2004
  21. f-r.de, 20.06.2003
  22. spiegel.de, 20.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995