Dover

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɔʊ̯vɐ ]

Silbentrennung

Dover

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Wir sind mit der Fähre über den Kanal von Dover nach Calais gefahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Kreidefelsen von Dover in Kent sind weit über die Grenzen Großbritanniens hinaus bekannt.

  • Berichten zufolge müssen Lkw derzeit mit Wartezeiten von sieben Stunden am Hafen in Dover rechnen.

  • Aufgrund der verschärften Einreisebestimmungen sind etwa 4000 Lkw rund um den südenglischen Hafen Dover gestrandet.

  • Das berichtete ein AFP-Reporter in St. Margaret's Bay im südenglischen Dover.

  • Derzeit verkehren täglich etwa 16'000 Lastwagen zwischen dem nordfranzösischen Calais und Dover in Südengland.

  • Auch britische Häfen wie Dover, wo heute Lieferungen aus Europa in Minuten abgefertigt werden, wären betroffen.

  • Nur zwölf der 16 Piloten schaffen den Einzug in die nächste Runde, die nach den beiden kommenden Rennen in New Hampshire und Dover beginnt.

  • Das letzte Herbstrennen wurde von Teamkollege Gordon gewonnen, der bisher fünf Erfolge in Dover verbuchen konnte.

  • Aktuelle Modelle sind mehr als 30 Jahre alt Die Entwürfe stammten vom Anzughersteller ILC Dover und der Philadelphia University.

  • Mit Wirkung zum 2. Januar 2013 erfolgte die Gründung der Berentzen USA, Inc. mit Sitz in Dover / Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika.

  • Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Leon Panetta angekündigt, dass das Personal im Leichenschauhaus von Dover bestraft werde.

  • Dover - Ein Kinderarzt im US-Staat Delaware muss sich wegen fortgesetzter Sexualverbrechen an seinen kleinen Patienten verantworten.

  • Als er 18 Jahre alt war, 1946, sei er zum Militär gekommen und habe zwei Jahre lang als Soldat in Dover gedient.

  • Der ehemalige Militärpilot düste am Freitag mit selbst gebauten Flügeln auf dem Rücken vom französischen Calais nach Dover in England.

  • Wir hatten die Fähre um 14.00 Uhr von Dünkirchen in Frankreich nach Dover gebucht.

  • Heilig sind den Gralshütern die 34 Kilometer zwischen Dover und Calais und die Legenden darüber.

  • Die Regierung von Bush Senior verbot Aufnahmen in Dover einen Tag nach Beginn des ersten Golfkriegs.

  • Brown hält in Dover, drei Autostunden nördlich von Washington, die Fahne der Wissenschaft hoch.

  • "Wir haben die Gesundheits- und Hafenbehörden in Dover umgehend informiert", sagte Bethge.

  • Soeben war das erste Untersee-Kabel für die Nachrichtenbeförderung zwischen Dover und Calais verlegt worden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: Dover
  • Französisch: Douvres
  • Latein: Dubris
  • Mazedonisch: Довер (Dover) (männlich)
  • Serbisch: Довер (Dover) (männlich)
  • Serbokroatisch: Довер (Dover) (männlich)
  • Slowenisch: Dover (männlich)

Was reimt sich auf Do­ver?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Do­ver be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Do­ver lautet: DEORV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Dover

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Do­ver kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Är­mel­ka­nal:
Meerenge, die die Nordsee über die Straße von Dover mit dem Atlantik verbindet
Eu­ro­tun­nel:
50 km langer Eisenbahntunnel unter der Straße von Dover zwischen Folkestone (Vereinigtes Königreich) und Coquelles (Frankreich)
Stra­ße von Do­ver:
der engste Teil des Ärmelkanals bei Dover auf der englischen und Calais auf der französischen Seite

Buchtitel

  • Return to the Dover Cafe Ginny Bell | ISBN: 978-1-80418-333-5
  • The Dover Anthology of Bird Poetry Edited by Nicholas Zachariah Kay, Nicholas Kay | ISBN: 978-0-48684-928-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dover. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11295208. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 29.11.2022
  2. boerse-online.de, 09.01.2021
  3. krone.at, 23.12.2020
  4. blick.ch, 04.08.2019
  5. cash.ch, 30.12.2018
  6. euractiv.de, 12.09.2017
  7. motorsport-total.com, 19.09.2016
  8. motorsport-magazin.com, 30.05.2015
  9. spiegel.de, 02.05.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 30.10.2013
  11. de.rian.ru, 29.02.2012
  12. sz-online.de, 23.02.2010
  13. aachener-zeitung.de, 20.11.2009
  14. nzz.ch, 26.09.2008
  15. blogigo.de, 21.08.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 08.10.2005
  17. Die Zeit (25/2004)
  18. fr-aktuell.de, 27.12.2004
  19. welt.de, 26.08.2003
  20. Die Zeit (21/2003)
  21. sz, 09.03.2002
  22. sz, 15.11.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996