Doppelpack

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɔpl̩ˌpak ]

Silbentrennung

Einzahl:Doppelpack
Mehrzahl:Doppelpacks

Definition bzw. Bedeutung

  • das Erzielen von zwei Toren durch den gleichen Spieler in einem Spiel

  • Packung, in der eine Art von Sache zweimal vorhanden ist

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Pack.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Doppelpackdie Doppelpacks
Genitivdes Doppelpacksder Doppelpacks
Dativdem Doppelpackden Doppelpacks
Akkusativden Doppelpackdie Doppelpacks

Anderes Wort für Dop­pel­pack (Synonyme)

(das) doppelte Lottchen (scherzhaft, veraltet)
(das) saubere Pärchen (Kriminalität, abwertend)
die beiden Hübschen (ugs., scherzhaft)
die zwei Unzertrennlichen (variabel)
Doppelpackung
Duo (Hauptform):
Gruppe von zwei Personen, die etwas gemeinsam tun
zwei Instrumente oder zwei Stimmen, die ein Musikstück gemeinsam ausführen
Gespann:
aus einem vier- oder mehreckigen Holzrahmen bestehender Teil des Grubenausbaus
Beklemmung des Herzens
Pärchen (ironisch, salopp):
Gruppe aus einem weiblichen und einem männlichen Tier
Verkleinerungsform von Paar, vorwiegend eingesetzt für ein (meist junges) Liebespaar
Tandem (fig.):
Fahrrad für zwei (selten auch mehr) Personen, die hintereinander sitzen
Kurzform von Tandemschach, eine Schachvariante
Zweierkombi (ugs.)
Zweierkombination (geh.)
Zweierpackung
Zweierset

Beispielsätze

  • Damenbinden bieten wir ab sofort im Doppelpack an.

  • Ein Twin-Turbo hat Leistung im Doppelpack.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim 3:2 gegen die Bubis von Hansa Rostock war der Stürmer mit einem Doppelpack erfolgreich.

  • Aber dieser Doppelpack hätte es wahrlich in sich.

  • Auch Avdijaj roch an einen Doppelpack heran, bei seinem Außenrist-Schuss fehlte nicht viel (66.).

  • Am Tag des STANDARD-Besuchs findet das gleich im Doppelpack statt.

  • Ante Rebic mit einem wichtigen Doppelpack.

  • Aber die wurden durch einen Doppelpack von Adrian Müller (80./82.) zum 1:4 zunichte gemacht.

  • Adam Szalai war mit einem Doppelpack der Matchwinner für die Hausherren.

  • Am Freitag schoss Daniel Fischbuch (23) beim 6:4 gegen Augsburg seinen ersten Doppelpack in der DEL.

  • Abitur im Doppelpack Peter Zühlsdorff ist nicht nur Aufsichtsrat von Vivantes und Messe Berlin, sondern betreibt auch..

  • In Sarajevo war der Schwede Branimir Hrgota mit einem Doppelpack der Held der Borussia-Fans.

  • Aber Wohlens Milani sichert den Aargauern mit einem Doppelpack zwischen der 81. und 87. Minute einen Punkt.

  • Zlatan Ibrahimovic bewahrt Paris St. Germain am ersten Spieltag mit einem Doppelpack vor einer Niederlage.

  • Aber Bröker per Doppelpack sorgt für die Entscheidung für Fortuna (67./75.).

  • Theofanis Gekas war in Frankfurt mit einem Doppelpack maßgeblich am 5:2-Sieg der Hessen gegen den HSV beteiligt.

  • Der neunmalige deutsche Meister setzte sich dank des Doppelpacks von "Phantom" Marek Mintal 2:0 (1:0) gegen die TuS Koblenz durch.

  • Auftritt der Gladbacher bestrafte Marcel Schied mit seinem Doppelpack (9.

  • Frohsinn im Doppelpack präsentierte eine fröhliche Narrenschar im Dorfgemeinschaftshaus von Herchenhain am letzten Faschingswochenende.

  • Miroslav Klose hat Deutschland mit seinem zweiten Doppelpack der Weltmeisterschaft zum Sieg in der Vorrundengruppe A geschossen.

  • Aber die Bergens, die Beckhams, der Illgners haben eine Botschaft: Uns gibt es nur im Doppelpack.

  • Die Tore erzielten indes die Gegner, und zwar gleich im Doppelpack.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Dop­pel­pack be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × P, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × P, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P und L mög­lich. Im Plu­ral Dop­pel­packs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dop­pel­pack lautet: ACDEKLOPPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Pots­dam
  8. Aachen
  9. Chem­nitz
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Paula
  4. Paula
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Paula
  8. Anton
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Papa
  5. Echo
  6. Lima
  7. Papa
  8. Alfa
  9. Char­lie
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Dop­pel­pack (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Dop­pel­packs (Plural).

Doppelpack

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dop­pel­pack kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Rettung im Doppelpack Mona Larch | ISBN: 978-3-55155-940-1
  • Tegan and Sara: Junior High – Chaos im Doppelpack Sara Quin, Tegan Quin | ISBN: 978-3-84585-591-2
  • Wahres Hundeglück im Doppelpack Julie Leuze, André Henkelmann | ISBN: 978-3-83387-898-5
  • Wohlfühlkleidung stricken – Skandi-Strick und Chunky-Love: 2 Bücher im Doppelpack Iryna Huber, Carina Schauer | ISBN: 978-3-74591-968-4

Film- & Serientitel

  • Doppelpack – Das Duell (Fernsehfilm, 1999)
  • Im Doppelpack (Fernsehfilm, 2002)
  • Lexi & Lottie – Detektive im Doppelpack (TV-Serie, 2016)
  • Sex im Doppelpack (Film, 1997)
  • Time Share – Doppelpack im Ferienhaus (Film, 2000)
  • Total bekatzt im Doppelpack (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Doppelpack. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Doppelpack. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 06.09.2023
  2. saarbruecker-zeitung.de, 23.04.2022
  3. kurier.at, 26.09.2021
  4. derstandard.at, 31.07.2020
  5. merkur.de, 11.08.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 25.03.2018
  7. rp-online.de, 15.04.2017
  8. bz-berlin.de, 22.10.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 16.01.2015
  10. focus.de, 29.08.2014
  11. blick.ch, 14.03.2013
  12. spiegel.de, 12.08.2012
  13. feedproxy.google.com, 11.09.2011
  14. de.news.yahoo.com, 28.10.2010
  15. sport1.de, 03.04.2009
  16. welt.de, 16.04.2008
  17. lauterbacher-anzeiger.de, 19.02.2007
  18. op-marburg.de, 21.06.2006
  19. welt.de, 14.04.2005
  20. lvz.de, 26.01.2004
  21. lvz.de, 22.11.2003
  22. ln-online.de, 08.10.2002
  23. Die Zeit (11/2001)
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995