Dioptrie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ diɔpˈtʁiː ]

Silbentrennung

Einzahl:Dioptrie
Mehrzahl:Dioptrien

Definition bzw. Bedeutung

Maßeinheit der Brechkraft

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von französisch dioptrie entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Dioptriedie Dioptrien
Genitivdie Dioptrieder Dioptrien
Dativder Dioptrieden Dioptrien
Akkusativdie Dioptriedie Dioptrien

Beispielsätze

  • Meine Brillengläser haben nur wenige Dioptrien.

  • Wie viele Dioptrien hat deine Brille?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Anfang steht eine Chancenlose: ein dickes, bebrilltes Einwandererkind (Dioptrien: Minus 14) aus Manhattan.

  • Die aktuelle Brillenmode ist so stylish, dass sie deinen Look auch ohne Dioptrien verwandeln kann.

  • Brillenträgern mit weniger als vier beziehungsweise sechs Dioptrien ist dies selbstverständlich weiter möglich.

  • Höhere Sehstärkenabweichungen mit +4 oder -4 Dioptrien können bei dem Gestell nicht eingesetzt werden, da die Fassung nicht breit genug ist.

  • Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass meine Sehschärfe sich um knapp 1 Dioptrien verschlechtert hat.

  • Zusatzlinsen erlauben die Korrektur von stärkeren Kurzsichtigkeiten, je nach Verfahren sind bis zu minus 22 Dioptrien möglich.

  • Doch der Berufsverbrecher ist kurzsichtig (4.5 Dioptrien), trägt jetzt möglicherweise eine Brille (unten).

  • Bisher werden nur Kurzsichtige bis minus 5 Dioptrien (Brillenpaß) operiert, die OP muß der Patient selbst bezahlen (ca. 3000 Mark pro Auge).

  • Die Gegner donnerte er reihenweise um, obwohl er ohne Brille fast nichts sieht (3,5 und 4,5 Dioptrien).

Übersetzungen

  • Armenisch: դիօպտրիա (dioptria)
  • Bosnisch: dioptrija (weiblich)
  • Bulgarisch: диоптър (männlich)
  • Chinesisch: 屈光度 (qūguāngdù)
  • Englisch:
    • diopter
    • dioptre
  • Esperanto: dioptrio
  • Französisch: dioptrie (weiblich)
  • Isländisch: ljósbrotseining (weiblich)
  • Kroatisch: dioptrija (weiblich)
  • Lettisch: dioptrija
  • Litauisch: dioptrija
  • Mazedonisch: диоптрија (dioptrija) (weiblich)
  • Niedersorbisch: dioptrija (weiblich)
  • Obersorbisch: dioptrija (weiblich)
  • Polnisch: dioptria
  • Portugiesisch: dioptria (weiblich)
  • Russisch: диоптрия (weiblich)
  • Schwedisch: dioptri
  • Serbisch: диоптрија (dioptrija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: диоптрија (dioptrija) (weiblich)
  • Slowakisch: dioptria (weiblich)
  • Slowenisch: dioptrija (weiblich)
  • Spanisch: dioptría (weiblich)
  • Tschechisch: dioptrie (weiblich)
  • Ukrainisch: діоптрія (dioptrija) (weiblich)
  • Weißrussisch: дыяптрыя (weiblich)

Was reimt sich auf Di­op­t­rie?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Di­op­t­rie be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, P und T mög­lich. Im Plu­ral Di­op­t­ri­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Di­op­t­rie lautet: DEIIOPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Offen­bach
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Otto
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Oscar
  4. Papa
  5. Tango
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Di­op­t­rie (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Di­op­t­ri­en (Plural).

Dioptrie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Di­op­t­rie kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dioptrie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9697188. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. nrz.de, 30.11.2023
  3. desired.de, 23.06.2022
  4. n-tv.de, 05.05.2017
  5. tweakpc.de, 29.01.2014
  6. frag-mutti.de, 11.10.2012
  7. abendblatt.de, 06.03.2005
  8. BILD 1999
  9. BILD 1998
  10. BILD 1997