Dingolfing

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɪŋɡɔlfɪŋ ]

Silbentrennung

Dingolfing

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Dingolfing liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die FDP kommt in der Stadthalle in Dingolfing zusammen und setzt heuer auf ihren Bundesvorsitzenden Christian Lindner als Redner.

  • Vor allem die Schüler in Dingolfing waren ab dem ersten Tag Fan von seinem Kebab.

  • Die beiden Ausfälle konnte die Mannschaft im vergangenen Spiel in Dingolfing (1:3) trotz aller Bemühungen nicht kompensieren.

  • Die Personalplanungen bei den Machern des EV Dingolfing laufen auch im Frühsommer auf Hochtouren.

  • Die Volleyballerinnen des TV Dingolfing haben als vorzeitiger Meister der Dritten Liga allen Grund zu feiern.

  • Altstadtfest des FC Dingolfing: Drei Tage Biergartenstimmung in der Stadt - Stadt Dingolfing - idowaSie sind angemeldet.

  • Unter Deutschlands besten Azubis sind drei aus dem BMW Group Werk Dingolfing.

  • Fertig sei beispielsweise die Bilanz für die Anlage Dingolfing – die größte die gebaut wurde.

  • Ich habe in Dingolfing maturiert, und dort steht der mittlerweile weltgrößte BMW-Verbund.

  • Schon 2011 nahm BMW in Dingolfing eine auf ältere Arbeitnehmer optimierte Fertigung in Betrieb.

  • Bei BMW wurde dem Bericht zufolge die Produktion an den Standorten München, Dingolfing und im Komponentenwerk Landshut ausgeweitet.

  • 000 Quadratmeter ist das Firmengelände nun groß. hatte die Firmengeschichte in Dingolfing mit einer Sauerkrautfabrik begonnen.

  • Als Trainer beim FC Dingolfing hat er sich in der Jugendabteilung einen Namen gemacht und ist auch in die Dienste des DFB getreten.

  • Attraktiven Sport der Nachwuchsfußballer gab es Samstag in der Gymnasiumsturnhalle in Dingolfing zu sehen, wo die Zwischenrunde der 11.

  • Der Spieltag in der Kreisklasse Dingolfing hatte es in sich.

  • Beim letzten Auftritt heute in Dingolfing (15 Uhr) will die Elf die Serie fortsetzen, ehe es in die wohlverdiente Sommerpause geht.

  • Bisher zählte Dingolfing allerdings nicht unbedingt zu den Angstgegnern.

  • Der Radweg verbindet die Herzogsburg in Dingolfing mit den ehemaligen Adelssitzen in Tunzenberg, Thürnthenning, Leonsberg und Haidenkofen.

  • Bei der Polizei ist eine Vermisstenanzeige eingegangen, die von ihrem Sohn in Dingolfing gestellt wurde.

  • wohnen im Heim in Dingolfing, 48 in Wallersdorf.

Häufige Wortkombinationen

  • in Dingolfing anlangen, in Dingolfing arbeiten, sich in Dingolfing aufhalten, in Dingolfing aufwachsen, Dingolfing besuchen, durch Dingolfing fahren, nach Dingolfing fahren, über Dingolfing fahren, nach Dingolfing kommen, nach Dingolfing gehen, in Dingolfing leben, nach Dingolfing reisen, aus Dingolfing stammen, in Dingolfing verweilen, nach Dingolfing zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Din­gol­fing be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × I, 2 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und L mög­lich.

Das Alphagramm von Din­gol­fing lautet: DFGGIILNNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Frank­furt
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Fried­rich
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Fox­trot
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Dingolfing

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Din­gol­fing kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dingolfing. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mittelbayerische.de, 22.02.2023
  2. bild.de, 11.08.2022
  3. n-land.de, 13.02.2021
  4. idowa.de, 07.06.2020
  5. idowa.de, 03.03.2019
  6. idowa.de, 29.07.2018
  7. idowa.de, 06.12.2017
  8. neuepresse.de, 28.05.2016
  9. boerse-online.de, 13.05.2016
  10. faz.net, 02.01.2015
  11. handelsblatt.com, 24.05.2014
  12. pnp.de, 01.03.2010
  13. pnp.de, 15.04.2010
  14. pnp.de, 13.12.2009
  15. pnp.de, 20.09.2009
  16. mittelbayerische.de, 30.05.2008
  17. oberpfalznetz.de, 22.08.2008
  18. pnp.de, 08.08.2007
  19. pnp.de, 11.11.2006
  20. pnp.de, 29.11.2006
  21. welt.de, 29.08.2005
  22. frankenpost.de, 08.08.2005
  23. sueddeutsche.de, 20.06.2003
  24. archiv.tagesspiegel.de, 21.06.2003
  25. sueddeutsche.de, 06.04.2002
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995