Dashboard

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɛʃˌbɔːɐ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Dashboard
Mehrzahl:Dashboards

Definition bzw. Bedeutung

Grafische Benutzeroberfläche zur Anzeige aufbereiteter Daten.

Begriffsursprung

Von englisch dashboard „Armaturenbrett, Instrumententafel“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Dashboarddie Dashboards
Genitivdes Dashboardsder Dashboards
Dativdem Dashboardden Dashboards
Akkusativdas Dashboarddie Dashboards

Sinnverwandte Wörter

Infoblock
Übersichtsseite

Beispielsätze (Medien)

  • Diese Werte werden auf einem digitalen Dashboard ausgegeben und können über ein Tablet oder auch am Smartphone angezeigt werden.

  • Sie präsentieren ihre Ergebnisse grafisch im Browser auf Dashboards.

  • Aufgeschlüsselt werden sollen beim von Kickl gewünschten Dashboard die Asylanträge nach Nationalitäten, Alter, Geschlecht und Bundesland.

  • Aus diesem Grund weist Hoobs auf dem Dashboard auf die Einrichtung des Standortes hin.

  • Allein von Mittwoch auf Donnerstag wurden laut dem Dashboard des Landes 297 neue Fälle registriert.

  • Am Donnerstagmorgen (10. Juni) wies er laut Dashboard keine gemeldeten Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen auf.

  • Auf dem Dashboard des RKI lag der Wert, der sich aus den Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner berechnet, am Samstagmorgen genau bei 100,0.

  • Business Intelligence-Anwendungen versorgen Fachanwender mit Informationen in Form von Berichten, Dashboards oder Self-Service-Auswertungen.

  • Der Fahrer bekommt sie über sein Dashboard angezeigt und hat ab dieser Meldung drei Runden Zeit, die Strafe anzutreten.

  • Auf Wunsch spannt sich ein Hochauflösendes 31,2 Zentimeter langes Display fast über zwei Drittel des Dashboards.

  • Das Dashboard liefert die Daten, die für eine zeitgerechte Auswertung und Entscheidungsfindung erforderlich sind.

  • Die 360 hatte auch 4 völlig unterschiedliche Dashboards.

  • Das Dashboard verrät dem Nutzer die wichtigsten Werte auf einen Blick.

  • Das komplette Dashboard wurde dabei neu designed, wobei ebenfalls ein neues UI-Framework zum Einsatz kommt.

  • So haben wir ein neues Dashboard gebaut, das uns bei der Kampagnensteuerung unterstützt, in dem es alle Datenquellen zusammenführt.

  • Die Maxdome App ist über den Xbox Store abrufbar und kann dann direkt auf dem Dashboard integriert werden.

  • Das Dashboard der Xbox 360 wird erneuert und erhält mit dem Internet Explorer erstmals einen Browser.

  • Über die Bing-Suche des Xbox Dashboard lässt sich die ZDF-App bereits finden, installieren und nutzen.

  • Auf den Fotos war außerdem ein Dashboard zu sehen, das den Entwickler-Konsolen der aktuellen Xbox 360 ähnelt.

  • Ein Operations Dashboard soll es erleichtern, IT-Richtlinien, Sicherheitsanforderungen und gesetzliche Vorgaben umzusetzen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dash­board be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × D, 1 × B, 1 × H, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × B, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich. Im Plu­ral Dash­boards an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dash­board lautet: AABDDHORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Ham­burg
  5. Ber­lin
  6. Offen­bach
  7. Aachen
  8. Ros­tock
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Hein­reich
  5. Berta
  6. Otto
  7. Anton
  8. Richard
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Hotel
  5. Bravo
  6. Oscar
  7. Alfa
  8. Romeo
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Dash­board (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Dash­boards (Plural).

Dashboard

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dash­board kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Excel BI and Dashboards in 7 Days Jared Poli | ISBN: 978-9-35551-946-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dashboard. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. presseportal.ch, 15.12.2023
  3. heise.de, 24.04.2023
  4. nachrichten.at, 24.10.2022
  5. pcwelt.de, 02.10.2022
  6. ooe.orf.at, 19.08.2021
  7. tz.de, 10.06.2021
  8. spiegel.de, 23.10.2021
  9. silicon.de, 04.12.2019
  10. motorsport-total.com, 19.06.2019
  11. n-tv.de, 28.06.2017
  12. finanztreff.de, 23.10.2017
  13. winfuture.de, 08.08.2017
  14. pcwelt.de, 01.05.2016
  15. gameswelt.de, 23.03.2016
  16. derbund.ch, 07.11.2016
  17. feedproxy.google.com, 25.08.2014
  18. kurier.at, 02.10.2013
  19. golem.de, 17.01.2012
  20. pcwelt.feedsportal.com, 31.07.2012
  21. crn.de, 10.10.2012
  22. it-republik.de, 13.12.2011
  23. pcgames.de, 07.12.2011
  24. feedsportal.com, 21.10.2011
  25. pressetext.de, 04.12.2009
  26. it-republik.de, 31.03.2008
  27. macup.com, 13.06.2007
  28. feeds.feedburner.com, 19.05.2007
  29. pc-magazin.de, 12.06.2007