Crime

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kʁaɪ̯m ]

Silbentrennung

Crime

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch crime entlehnt, das von altfranzösisch crime stammt, welches wiederum von lateinisch crimen „Verbrechen“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Crimedie Crimes
Genitivdes Crimesder Crimes
Dativdem Crimeden Crimes
Akkusativdas Crimedie Crimes

Anderes Wort für Crime (Synonyme)

Gewalttat:
aggressive Handlung, bei der körperliche oder technische Gewalt gegen eine Person/Personen ausgeübt wird
Kriminalität:
Gesamtumfang der Straftaten
Straftat:
Recht: Tat, die juristisch mit Strafe belegt ist, ungesetzliche Handlung, gesetzwidrige Handlung, kriminelle Handlung
Verbrechen:
besonders schwere Straftat
deutsches Strafrecht: Straftat, die mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bedroht ist (StGB)

Beispielsätze (Medien)

  • Auch in Staffel zwei geht es bei der Sky-Serie "Drift - Partners in Crime" heftig zur Sache.

  • Die Bestsellerautorin gehört zu den Gründerinnen des internationalen Autorinnen-Netzwerks „Sisters in Crime

  • Beispiele hierfür sind die Netflix-Serien «Unbelievable» und «Delhi Crime», die beide auf Tatsachen basieren.

  • Bereits seit 1. November würden "alle Anzeigen von 'Hate Crime' unmittelbar bei Anzeigeerstattung statistisch erfasst", so der Minister.

  • "Crime + Investigation" heißt der neue Factual-Crime-Sender von A+E Networks Germany.

  • Das Pic kommentierte sie schlicht und einfach mit den Worten: "My Partner In Crime", was zu Deutsch so viel heißt wie "mein Verbündeter".

  • Aber es gibt auch im Herbst genügend Crime.

  • Der als rücksichtsloser „Crime Lord“ beschriebene Church soll laut TV Line die von Damien Darhk und H.I.V.E. zurückgelassene Lücke füllen.

  • Als Kooperationspartner für die Agenten dient mit der National Crime Agency (NCA) das britische Pendant zum Bundeskriminalamt (BKA).

  • Sehen gar nicht so museal aus: Element of Crime.

  • Das Projekt handelt von RHCU des Los Angeles Police Departement, der Really Heinous Crimes Unit.

  • Dann gilt es beispielsweise, das neue Album von Element of Crime im Fernsehen vorzustellen oder das neue Buch auf der Buchmesse.

  • "Sex & Crime Die Bibel, das ist die Geschichte, die alle kennen – doch keiner richtig", sagt Ben Becker.

  • Der Abo-Sender RTL Crime ist in vielen deutschen Kabelnetzen sowie über Premiere Star empfangbar.

  • In der Kriminologie spricht man heute von ?Governing through Crime?, Regieren durch Kriminalität.

  • Am Lesergeschmack vorbeigeschrieben, zu wenig Sex & Crime?

  • Schließlich haben Element of Crime schon vor etwa 15 Jahren ihren patentierten Stil gefunden.

  • Lange war der charismatische Sänger mit seiner Band Element of Crime nicht da.

  • Das heißt, Element of Crime muss hinter der Schriftstellerei zurückstehen, nachdem ihr Romandebüt "Herr Lehmann" so erfolgreich war?

  • Nicht umsonst stehe "Sex and Crime" für Spannung.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Crime be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × M, 1 × R

Das Alphagramm von Crime lautet: CEIMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Richard
  3. Ida
  4. Martha
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Romeo
  3. India
  4. Mike
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Crime (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Crimes (Plural).

Crime

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Crime kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Cyclist's Guide to Crime & Croissants Ann Claire | ISBN: 978-1-49674-568-2
  • Advanced GIS and Crime Analysis Nilanjana Das Chatterjee, Priyanka Biswas | ISBN: 978-1-03269-603-4
  • Atrocity Crimes and International Law Stacey Henderson | ISBN: 978-1-03211-649-5
  • Better Crime Prevention Nick Tilley | ISBN: 978-0-36740-436-9
  • Born a Crime Trevor Noah | ISBN: 978-0-52550-902-8
  • Chief Executive Offenders and Economic Crime Petter Gottschalk | ISBN: 978-1-03229-830-6
  • Children, Care and Crime Alison Gerard, Andrew McGrath, Annette Gainsford, Emma Colvin | ISBN: 978-0-36755-405-7
  • Crime and Guilt Ferdinand von Schirach | ISBN: 978-0-09954-927-7
  • Crime and Punishment Fyodor Dostoevsky | ISBN: 978-0-09998-190-9
  • Crime Scene Secrets Maggie K Black | ISBN: 978-1-33551-045-7
  • Crime, Criminal Justice and the Probation Service Robert Harris | ISBN: 978-1-03231-614-7
  • Crime, Grime and Gumption O P Singh | ISBN: 978-0-14346-416-7
  • Crimes Against the State James A Beckman, Eric Merriam | ISBN: 978-1-44087-907-4
  • Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald – The Original Screenplay J. K. Rowling | ISBN: 978-0-75157-828-7
  • How To Write Crime Fiction Sarah Williams | ISBN: 978-1-47214-874-2

Film- & Serientitel

  • A Crime – Späte Rache (Film, 2006)
  • An American Crime (Film, 2007)
  • City of Crime (Film, 1997)
  • Crime & Punishment (TV-Serie, 1993)
  • Crime and Punishment – Du sollst nicht töten (Film, 2002)
  • Crime City Cops – Die brutale Stadt des Verbrechens (Film, 2003)
  • Crime Insiders (Film, 2007)
  • Crime is King (Film, 2001)
  • Crime Land (Film, 1984)
  • Crime Scene (Film, 2002)
  • Crime Scene Riviera (TV-Serie, 2006)
  • Crime Spree – Ein gefährlicher Auftrag (Film, 2003)
  • Crime Story (TV-Serie, 1986)
  • Crime Zone – Die Hölle auf Erden (Film, 1988)
  • CSL – Crime Scene Lake Glory (TV-Serie, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Crime. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Crime. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 31.08.2023
  3. freitag.de, 13.11.2022
  4. luzernerzeitung.ch, 22.05.2021
  5. kurier.at, 12.11.2020
  6. meedia.de, 25.07.2019
  7. promiflash.de, 17.09.2018
  8. bo.de, 03.08.2017
  9. moviepilot.de, 05.06.2016
  10. heise.de, 11.11.2015
  11. taz.de, 24.09.2014
  12. feedproxy.google.com, 09.11.2013
  13. haz.de, 24.05.2011
  14. oe3.orf.at, 05.02.2010
  15. feeds.feedburner.com, 24.04.2008
  16. jungewelt.de, 08.06.2007
  17. ngz-online.de, 13.02.2006
  18. berlinonline.de, 02.10.2005
  19. lvz.de, 30.07.2004
  20. berlinonline.de, 17.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 05.11.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1995