Cookie

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊki ]

Silbentrennung

Einzahl:Cookie
Mehrzahl:Cookies

Definition bzw. Bedeutung

  • Daten, die von Internetanbietern nach einem Besuch auf deren Seite auf dem Rechner des Internetbenutzers hinterlassen werden.

  • rundes, im Ofen gebackenes Plätzchen aus der amerikanischen Küche

Begriffsursprung

Von englisch cookie „Plätzchen, Keks“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Cookiedie Cookies
Genitivdes Cookiesder Cookies
Dativdem Cookieden Cookies
Akkusativdas Cookiedie Cookies

Anderes Wort für Coo­kie (Synonyme)

Profildatei

Beispielsätze

  • In den Einstellungen des Browsers kann die Speicherung von Cookies auf dem PC verboten werden.

  • Auf der Webseite dieses Versandhandels habe ich mir schon wieder ein Cookie eingefangen.

  • Cookie hat dein Wasser über meinen Computer verschüttet.

  • Cookie drehte sich im Schlaf.

  • Tom nannte seinen Hamster Cookie.

  • Mein Hund heißt Cookie.

  • Mary hat ihren Welpen Cookie getauft.

  • Mary hat ihrem Welpen den Namen Cookie gegeben.

  • Mary hat ihren Welpen Cookie genannt.

  • Der Hund wurde Cookie genannt.

  • Cookie ist noch keine 5 Jahre alt.

  • Cookie trinkt.

  • Ich habe einen Kater, der Cookie heißt.

  • Ich habe einen Kater namens Cookie.

  • Cookie ist kein wirklich guter Name für einen Hund.

  • Der Name von Toms Hund ist Cookie.

  • Toms Hund heißt Cookie.

  • Cookie suchte nach etwas, aber unser Hund hat den falschen Baum angebellt.

  • Ist Cookie ein Hund oder eine Katze?

  • Cookie ist der niedlichste aller Hunde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders Google Analytics als bekanntes Beispiel verwendet Third Party Cookies zur Erfassung von Nutzerdaten.

  • Die Verbraucherschützer argumentieren, dass es genau so einfach sein müsse, Cookies abzulehnen als sie zu akzeptieren.

  • Cookies sind kleine Textdateien oder Daten, die eine Webseite im Internetbrowser speichert, wenn der Nutzer sie aufruft.

  • Dabei werden den Forschern zufolge neben einem Cookie auch die Telefon- und SIM-Kartennummer übermittelt.

  • Bei fast jedem Besuch einer Webseite werden sogenannte Cookies auf dem Rechner installiert.

  • Als vor Jahren die Cookies eingeführt wurden, war das ein klarer Verstoß gegen die Grundrechte der Surfer.

  • Cookies sind kleine Dateien, die Informationen über den Browserverlauf auf dem Computer des Nutzers speichern.

  • Bei dem Riegel handelt es sich demnach um den Artikel „DAS gesunde PLUS Sportness Eiweißriegel 32% Cookies & Cream-Geschmack 45g“.

  • Anmeldung über Cookie merken document.

  • Allerdings haben sich neben dem Suchgiganten noch andere Anbieter dem Kampf gegen Third Party Cookies verschrieben.

  • Vorher bei M&S Cookies kaufen und mitnehmen.

  • Als kleiner Tipp: Für facebook entweder einen separaten Browser nutzen oder nach jedem Log-off die Cookies von facebook löschen.

  • Die Internet-Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.

  • Danach wird es wieder sehr Web-typisch: Cookies und Sessions werden behandelt.

  • Bedeutet das, dass Erweiterungen die z.B Cookies blockieren wie "CookieSafe" dann auch nicht mehr funktionieren?

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Coo­kie be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × C, 1 × E, 1 × I & 1 × K

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Coo­kies an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Coo­kie lautet: CEIKOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Offen­bach
  4. Köln
  5. Ingel­heim
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Otto
  4. Kauf­mann
  5. Ida
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Oscar
  4. Kilo
  5. India
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Coo­kie (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Coo­kies (Plural).

Cookie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Coo­kie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Adventure Under the Cookie Moon Justan Avator | ISBN: 979-8-21839-692-3
  • Biscuit, Cookie and Cracker Production Iain Davidson | ISBN: 978-0-44324-102-4
  • Cookie and the Sprite Garden Emi North | ISBN: 978-1-91563-556-3
  • Cookies Cynthia Barcomi | ISBN: 978-3-44239-278-0
  • Cookies & Crumbs Kaja Hengstenberg | ISBN: 978-1-83783-144-9
  • Cookies Are Better Than Vegetables Lauren Imparato | ISBN: 979-8-21022-048-6
  • Cookies aus der Pfanne Sabrina Fauda-Rôle | ISBN: 978-3-79951-288-6
  • Fünf Freunde JUNIOR – Wo steckt Cookie? Enid Blyton | ISBN: 978-3-57018-210-9
  • If You Give a Mouse a Cookie Laura Numeroff, Laura Joffe Numeroff | ISBN: 978-0-06024-586-3
  • Kinderleichte Becherküche – Plätzchen, Kekse, Cookies & Co. Birgit Wenz | ISBN: 978-3-98186-502-8
  • One Tough Cookie 2 Sean Cusack | ISBN: 978-1-95467-668-8
  • The Cookie Crumbles Tracy Badua, Alechia Dow | ISBN: 978-0-06325-458-9
  • The Magical Cookie Jennifer Ritter | ISBN: 978-1-64538-686-5
  • The Universe Explained with a Cookie Geoff Engelstein | ISBN: 978-1-25083-039-5
  • Tough Cookie. Life is a Story – story.one Ned Taufik | ISBN: 978-3-71152-836-0
  • Yankees, Cookies En Dollars: de Invloed Van Het Nederlands Op de Noord-Amerikaanse Talen Nicoline van Sijs | ISBN: 978-9-08964-130-4
  • Zoë Bakes Cookies Zoë François | ISBN: 978-1-98486-080-4

Film- & Serientitel

  • Broken Cookies (Film, 2002)
  • Christmas with Cookie: The Watching (Kurzfilm, 2018)
  • Cookie (Kurzfilm, 2012)
  • Cookie Jar (Kurzfilm, 2018)
  • Cookies (Kurzfilm, 2016)
  • Cookies Fortune – Aufruhr in Holly Springs (Film, 1999)
  • Hi Cookie (TV-Serie, 2023)
  • Kookie goes Cookie (Film, 2015)
  • Make me happy Cookie (Kurzfilm, 2014)
  • Sharp Cookies (Kurzfilm, 2008)
  • The Way the Cookie Crumbles (Kurzfilm, 2013)
  • X O: A Hug and a Cookie (Kurzfilm, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cookie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cookie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12053703, 10523792, 10103625, 8323283, 7776627, 7776626, 7776625, 5436883, 5004319, 4189432, 4181442, 4055010, 3982047, 3880575, 3880574, 3813047, 3766008 & 2397091. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. schieb.de, 01.12.2023
  2. basicthinking.de, 06.04.2022
  3. hna.de, 18.08.2021
  4. heise.de, 29.07.2020
  5. t-online.de, 01.10.2019
  6. meedia.de, 08.08.2018
  7. spiegel.de, 16.02.2017
  8. focus.de, 16.03.2016
  9. feedsportal.com, 05.09.2014
  10. feedproxy.google.com, 13.12.2013
  11. spiegel.de, 04.08.2012
  12. zeit.de, 10.10.2011
  13. muensterschezeitung.de, 03.02.2010
  14. pcwelt.de, 10.12.2009
  15. winfuture.de, 16.06.2008
  16. spiegel.de, 17.07.2007
  17. stern.de, 18.11.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 06.08.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2005
  20. abendblatt.de, 28.02.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 13.12.2003
  23. daily, 16.03.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. BILD 1998