Codename

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkoːtˌnaːmə ]

Silbentrennung

Einzahl:Codename
Mehrzahl:Codenamen

Definition bzw. Bedeutung

Geheimer, zur Verschleierung des Realnamens verwendeter Name.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Code und Name.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Codenamedie Codenamen
Genitivdes Codenamensder Codenamen
Dativdem Codenamenden Codenamen
Akkusativden Codenamendie Codenamen

Anderes Wort für Code­na­me (Synonyme)

Deckname (Hauptform):
Name, der verwendet wird, um den richtigen Namen nicht zu benutzen, damit die betreffende Person oder Sache unerkannt bleibt.
verschlüsselte Bezeichnung für ein Vorhaben
Kodename
Kryptonym:
bei der Planung und Durchführung geheim gehaltener Operationen (Geheimdienst, Militär) verwendeter Deckname oder Deckwort
Name, der aus dem richtigen Namen durch Kürzung oder Buchstabenverteilung im Text entstanden ist und diesen mehr oder weniger anonymisiert, verschleiert
Tarnname:
Name, der zu dem Zweck gewählt wird, nicht Eingeweihten die wahre Identität zu verschleiern

Beispielsätze (Medien)

  • Die Boeing E-6B mit dem Codenamen „Looking Glass“.

  • Bei "Polaris" handelt es sich um den internen Codenamen für oder wie auch immer das nächste Spiel der RPG-Reihe letztendlich heißen wird.

  • Dass Frau Pompeo – Codename: „shoker” – seit 2018 ein eigener Sicherheitsbeamter zur Seite gestellt wird, gelte ebenfalls als unüblich.

  • Das Spiel soll den Codenamen "Orca" getragen und sich sehr früh in der Produktion befunden haben.

  • Am Freitag nannten sie nun auch die mutmassliche Person hinter dem Codenamen Oreon.

  • Das neue Spiel von BioWare wird den Titel Anthem tragen (Codename war "Dylan").

  • Bisher war dieses Update unter dem Codenamen "Redstone" bekannt.

  • Codename des Geheimprojekts: Titan (Siehe hier und hier).

  • Damit wird der bislang unter dem Codenamen "Threshold" gehandelte Windows-Release kein normales Update für das aktuelle Windows 8.1.

  • Basis für die Box, die bei Valve den internen Codenamen "Bigfoot" trägt, ist natürlich der Spiele-Distributionskanal Steam.

  • An erster Stelle werden die „Haswell-ULT“, so der Codename für den Ultrabook-Modelle, zusätzliche Stromsparmodi spendiert bekommen.

  • Aber sie werden womöglich Codenamen und versteckte Hinweise finden.

  • Das Release der kommenden Android-Version 2.2 mit dem Codename Froyo steht den Einschätzungen von Beobachtern vor der Türe.

  • Codename der Version ist wenig überraschend "Windows 8".

  • Dabei könnte es sich um Schlecks Codenamen handeln; 'Birillo' war Bassos Deckname.

  • Am 10. und 11. September 2007 hat AMD seine neuen Opterons mit Codenamen "Barcelona" in Barcelona vorgestellt.

  • Diese versucht, die Codenamen den sichergestellten Blutkonserven zweifelsfrei zuzuordnen, um damit den Beweis für Doping führen zu können.

  • Ende April soll die Software mit dem Codenamen "Tiger" auf den Markt kommen.

  • Der geplante Pentium-4 mit dem Codenamen "Tejas" hat sich offenbar entwicklungstechnisch als Sackgasse erwiesen.

  • Weniger Aufheben machen die Angreifer, wenn es darum geht, den Codenamen ihrer "Operation Iraqi Freedom" zu erklären.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Code­na­me?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Code­na­me be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und A mög­lich. Im Plu­ral Code­na­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Code­na­me lautet: ACDEEMNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Mün­chen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Dora
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Martha
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Mike
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Code­na­me (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Code­na­men (Plural).

Codename

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Code­na­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Codename Einstein – Roman nach Tatsachen Wolfhart Willimczik | ISBN: 978-3-64063-178-0
  • Codename Jericho – Ein Peter Walsh Thriller Salim Güler | ISBN: 978-3-91023-120-7
  • Codename Nemo Charles Lachman | ISBN: 978-1-63576-871-8
  • Codename Rook – Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas Daniel O'Malley | ISBN: 978-3-73416-181-0
  • Codename Sailor V Naoko Takeuchi | ISBN: 978-3-77047-662-6
  • Codename Tartarus Clive Cussler, Graham Brown | ISBN: 978-3-73410-143-4
  • Codename: Nussknacker. Ein Escape Room Adventskalender Eva Eich | ISBN: 978-3-84585-404-5
  • Codename: Valor Keira Andrews | ISBN: 978-3-96089-316-5

Film- & Serientitel

  • C.I.A. Codename: Alexa (Film, 1992)
  • Codename 7700 – The Final Experiment (Film, 1994)
  • Codename Black Angel (Fernsehfilm, 1991)
  • Codename Clown (Film, 1999)
  • Codename Jesus (TV-Serie, 1995)
  • Codename U.N.C.L.E. (Film, 2015)
  • Codename Viper (Film, 1993)
  • Codename: Annika (TV-Serie, 2023)
  • Codename: Cobra (Film, 1992)
  • Codename: Der Löwe (Film, 2020)
  • Codename: Diablo! (Kurzfilm, 2017)
  • Codename: Fox – Die letzte Schlacht im Pazifik (Film, 2011)
  • Codename: Foxfire (TV-Serie, 1985)
  • Codename: Kinder von nebenan (TV-Serie, 2002)
  • Codename: Medizinmann (Miniserie, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Codename. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Codename. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hna.de, 04.03.2023
  2. pcgames.de, 01.12.2022
  3. morgenpost.de, 17.05.2020
  4. 4players.de, 16.01.2019
  5. nzz.ch, 25.05.2018
  6. remszeitung.de, 10.06.2017
  7. wirtschaft.com, 30.03.2016
  8. wallstreet-online.de, 03.03.2015
  9. chip.de, 15.01.2014
  10. feedsportal.com, 09.01.2013
  11. computerbase.de, 10.11.2012
  12. main-netz.de, 07.05.2011
  13. winfuture.de, 13.05.2010
  14. golem.de, 07.08.2009
  15. sport.rtl.de, 27.09.2008
  16. pc-magazin.de, 14.09.2007
  17. berlinonline.de, 02.07.2006
  18. spiegel.de, 14.04.2005
  19. spiegel.de, 13.05.2004
  20. Neues Deutschland, 31.03.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.2002
  22. Neues Deutschland, 11.12.2002
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. ZDNet 1999
  26. Spektrum der Wissenschaft 1998
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996