Christkindlesmarkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁɪstkɪndləsˌmaʁkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Christkindlesmarkt
Mehrzahl:Christkindlesmärkte

Definition bzw. Bedeutung

Süddeutsch: in der Vorweihnachtszeit abgehaltener Markt, auf dem in Buden und an Ständen weihnachtliche Lebensmittel anderes verkauft werden.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Christkindlesmarktdie Christkindlesmärkte
Genitivdes Christkindlesmarkts/​Christkindlesmarktesder Christkindlesmärkte
Dativdem Christkindlesmarktden Christkindlesmärkten
Akkusativden Christkindlesmarktdie Christkindlesmärkte

Beispielsätze

Wer war noch nie auf dem weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für den Weihnachtsmarkt in Karlsruhe prangt auf dem Riesenrad anstelle seines Namens der Schriftzug "Karlsruher Christkindlesmarkt".

  • Der traditionelle und weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt lädt heuer von 25. November bis 24. Dezember auf einen Besuch ein.

  • Extra-Turmbesteigungen etwa zum oder zum Christkindlesmarkt gab es auch schon.

  • Gute Nachrichten für alle Fans des Christkindlesmarkt.

  • Dafür sorgten der ausgefallene Christkindlesmarkt und das sehr eingeschränkte Silvesterfest für Entlastung.

  • In der Stadt mit dem berühmten Christkindlesmarkt hält man - wie auch in anderen großen Städten in Bayern - derzeit an den Planungen fest.

  • Obdachlose schlafen auf dem Rathausplatz in den halb aufgebauten Buden des Christkindlesmarktes.

  • Der Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz hat sich zum Besucherliebling etabliert.

  • Der Christkindlesmarkt bietet ein umfangreiches Programm.

  • Ablenkung auf dem Christkindlesmarkt: Die FCN-Profis um Trainer Michael Köllner grillten am Dienstagabend für den guten Zweck.

  • Es bleibt eine einmalige Sache: Karlsruher Christkindlesmarkt gibt es nur in diesem Jahr mit Riesenrad!

  • Am 24. November öffnet in Karlsruhe der Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz.

  • Ihre erste große Aufgabe ist aber die Eröffnung des berühmten Nürnberger Christkindlesmarkts am 1. Dezember.

  • Dennoch gibt es jetzt Grund zur Freude: Rechtzeitig zum bevorstehenden Christkindlesmarkt wird es eine neue Krippe geben.

  • Karlsruhe braucht Christkindlesmarkt im Zentrum!

  • Erwirtschaftet wird das Geld auf dem Christkindlesmarkt, wo die Seegockel selbstgebackene Brötle verkaufen.

  • Dann zog sie, wie am Ende alle, in Richtung Christkindlesmarkt davon.

  • Nürnberg - Das Christkind Eva Sattler eröffnet heute mit dem traditionellen Prolog den Nürnberger Christkindlesmarkt.

  • Der Nürnberger Christkindlesmarkt hat sich auch in diesem Jahr als vorweihnachtlicher Besuchermagnet erwiesen.

  • Wer an Nürnberg denkt, dem fällt zunächst der Christkindlesmarkt ein - die Nürnberger halten ihn für den schönsten der Welt.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Christ­kind­les­markt be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × K, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, D und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Christ­kind­les­märk­te zu­dem nach dem zwei­ten K.

Das Alphagramm von Christ­kind­les­markt lautet: ACDEHIIKKLMNRRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Köln
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Salz­wedel
  14. Mün­chen
  15. Aachen
  16. Ros­tock
  17. Köln
  18. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Richard
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Kauf­mann
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Dora
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Samuel
  14. Martha
  15. Anton
  16. Richard
  17. Kauf­mann
  18. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Romeo
  4. India
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Kilo
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Delta
  11. Lima
  12. Echo
  13. Sierra
  14. Mike
  15. Alfa
  16. Romeo
  17. Kilo
  18. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Christ­kind­les­markt (Sin­gu­lar) bzw. 37 Punkte für Christ­kind­les­märk­te (Plural).

Christkindlesmarkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Christ­kind­les­markt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Christkindlesmarkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2019, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ka-news.de, 22.11.2023
  2. n-land.de, 20.12.2022
  3. nordbayern.de, 23.02.2022
  4. bild.de, 15.10.2022
  5. nordbayern.de, 16.01.2021
  6. merkur.de, 12.11.2021
  7. augsburger-allgemeine.de, 14.11.2021
  8. ka-news.de, 17.12.2019
  9. augsburger-allgemeine.de, 17.11.2019
  10. kicker.de, 13.12.2018
  11. ka-news.de, 15.11.2018
  12. ka-news.de, 08.09.2017
  13. radio-plassenburg.de, 02.11.2017
  14. schwaebische.de, 09.11.2013
  15. ka-news.de, 16.05.2013
  16. schwaebische.de, 17.02.2012
  17. suedkurier.de, 14.12.2009
  18. volksstimme.de, 01.12.2006
  19. welt.de, 23.12.2004
  20. bz, 01.12.2001