Cheftrainer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃɛfˌtʁɛːnɐ ]

Silbentrennung

Cheftrainer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Oberster Trainer, der über nachgeordnetes Personal verfügt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Chef und Trainer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Cheftrainerdie Cheftrainer
Genitivdes Cheftrainersder Cheftrainer
Dativdem Cheftrainerden Cheftrainern
Akkusativden Cheftrainerdie Cheftrainer

Anderes Wort für Chef­trai­ner (Synonyme)

Chefcoach
Headcoach

Gegenteil von Chef­trai­ner (Antonyme)

As­sis­tenz­trai­ner:
unterstützender, dem verantwortlichen Cheftrainer nachgeordneter Trainer
Co-Trai­ner:
unterstützender, dem Cheftrainer nachgeordneter Trainer

Beispielsätze

Tom wurde zum Cheftrainer ernannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als neuer Cheftrainer komme der 45 Jahre alte Söderholm zum viermaligen Meister der Deutschen Eishockey Liga, berichtete die „Bild“ weiter.

  • Bei den Frauen sind die Podestchancen im Riesenslalom deutlich geringer – was kann der neuen Cheftrainer Andreas Puelacher da bewirken?

  • Aber eben auch streng gemäß der Klub-DNA, die einen von den Überzeugungen der Vereinsinstanzen entkoppelten Cheftrainer nicht vorsieht.

  • Aber auch die Cheftrainer Beat Tschuor bei den Frauen und Tom Stauffer dürfen als Baumeister der Erfolge jubeln.

  • Aber ich sage nicht, dass alles keinen Sinn mehr hat, wenn ich in fünf Jahren nicht Cheftrainer bin.

  • Am frühen Sonntagabend gibt es für die Krefelder ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Cheftrainer Franz Fritzmeier.

  • "Aber wenn das nicht geht, weil die Spieler noch kein Deutsch können, sprechen wir Englisch", sagte der Cheftrainer.

  • Auch Cheftrainer Dieter Hecking freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Top-Torjäger.

  • Bald 48 ist er, ein Walliser aus Naters, befördert zum Cheftrainer beim FSV Mainz.

  • Abwarten, erst sollte Markus von Ahlen seine Chance als Cheftrainer bekommen.

  • Am Sonntag, den 16. Dezember, gerade mal vor acht Monaten, war er vormittags als Cheftrainer von Schalke 04 beurlaubt worden.

  • Bis zum Ende der Saison wird Cheftrainer Mauro Pini die Schweizer Abfahrerinnen interimistisch führen.

  • Aber irgendwann muss Maria ja auch mal wieder Technik trainieren", sagt Cheftrainer Thomas Stauffer.

  • Auch mit den Andrew Sinkala und Ibrahima Traore hat sich der Cheftrainer längst ausgesprochen.

  • Bei Hypo ist man voll auf Heimsieg eingestellt, doch Cheftrainer Gunnar Prokop merkte am Mittwoch an: "Metz hat einen durchaus guten Kader."

  • "Mit Kaiserlautern sind wir die stärkste Heimmannschaft der Liga", meint Cheftrainer Holger Stanislawski.

  • Zwischen Studer und Cheftrainer Frank Pagelsdorf gibt es seit längerer Zeit einen Machtkampf.

  • Neuer Cheftrainer des 1.FC Saarbrücken wird Michael Henke.Henke unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.

  • "Diese ständigen Diskussionen um meine Person halte ich nur für grotesk", sagte der Cheftrainer nach dem Hertha-Spiel.

  • Seit 1. Juli ist Magath dort Cheftrainer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Chef­trai­ner be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F und I mög­lich.

Das Alphagramm von Chef­trai­ner lautet: ACEEFHINRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Frank­furt
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Fried­rich
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Anton
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Fox­trot
  5. Tango
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Cheftrainer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chef­trai­ner kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

As­sis­tenz­trai­ner:
unterstützender, dem verantwortlichen Cheftrainer nachgeordneter Trainer
As­sis­tenz­trai­ne­rin:
unterstützende, dem verantwortlichen Cheftrainer nachgeordnete Trainerin
Co-Trai­ner:
unterstützender, dem Cheftrainer nachgeordneter Trainer
Co-Trai­ne­rin:
unterstützende, dem Cheftrainer nachgeordnete Trainerin

Buchtitel

  • Plötzlich Cheftrainer! Ocke Bandixen | ISBN: 978-3-74320-716-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cheftrainer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cheftrainer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7453066. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mittelbayerische.de, 27.04.2023
  2. merkur.de, 22.10.2022
  3. n-tv.de, 19.04.2021
  4. blick.ch, 13.12.2020
  5. kicker.de, 02.02.2019
  6. wz.de, 07.09.2018
  7. presseportal.de, 17.01.2017
  8. extremnews.com, 17.08.2016
  9. bazonline.ch, 09.03.2015
  10. abendzeitung-muenchen.de, 06.10.2014
  11. welt.de, 21.08.2013
  12. skionline.ch, 20.02.2012
  13. feeds.rp-online.de, 29.01.2011
  14. augsburger-allgemeine.de, 30.01.2010
  15. sport.orf.at, 29.10.2009
  16. mopo.de, 28.11.2008
  17. spiegel.de, 15.06.2007
  18. sr-online.de, 16.05.2006
  19. fr-aktuell.de, 20.09.2005
  20. berlinonline.de, 08.08.2004
  21. f-r.de, 16.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 23.05.2002
  23. sz, 26.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995