Charleroi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Charleroi

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in der belgischen Region Wallonien.

Beispielsätze (Medien)

  • Keine leichte Aufgabe, aber auch in Charleroi ist man zum Saisonstart noch nicht bei 100 Prozent.

  • Im Laufe der Woche musste sich Charleroi nach Elfmeterschießen gegen Lommel aus dem Landespokal verabschieden.

  • Für Charleroi ein gutes Geschäft - und für Osimhen die Chance, sich in der Ligue 1 zu beweisen.

  • Am Brüsseler Flughafen Zaventem sowie am Charleroi Airport hat es laut der Zeitung "The Brussels Times" jeweils 50 Annullierungen gegeben.

  • je vliegt naar een Spaanse stad als Malaga en vertrekt daarvoor vanuit Charleroi, terwijl je terugvlucht landt in Zaventem.

  • Die beiden letzten Tickets für die Play-Off-1 der sechs besten Mannschaften haben Charleroi und AA Gent gelöst.

  • Der Macheten-Angriff auf zwei Polizistinnen in Charleroi hat nach Einschätzung der belgischen Regierung einen terroristischen Hintergrund.

  • Die Schwaben interessieren sich offenbar für den Belgier Sebastien Deweast von Charleroi.

  • Menschen blockieren den Eingang zum Flughafen Charleroi, südlich von Brüssel.

  • Mit sechs Punkten liegt der FCS als Tabellenzweiter der Gruppe C einen Zähler vor den punktgleichen Verfolgern aus Zagreb und Charleroi.

  • Der Flughafen Charleroi meldete in einer Erklärung Annullierungen und Umleitungen nach Lille in Nordfrankreich.

  • "Das ist mein Ziel" Zuvor wird die Belgierin zwei Show-Turniere in Charleroi und Dubai spielen.

  • Auch auf den Autobahnen rund um Namen, Charleroi und Bergen ging es zeitweise nur noch im Schrittempo voran.

  • Jan Ullrich ist auf der zweiten Etappe des Giro d'Italia in Charleroi zeitgleich mit dem Spurtsieger Robbie McEwen ins Ziel gekommen.

  • Gestern im Uleb-Cup bei Spirou Charleroi gab Interimstrainer Henrik Rödl sein Debüt.

  • Sie waren in Brüssel, in Gent, in Lüttich, in Charleroi, sie waren überall, wo in den letzten Jahren Kinder entführt worden waren.

  • Da der Flughafen Charleroi zu 100 Prozent im Besitz der Region Wallonien ist, kommt für sämtliche Zuschüsse der belgische Steuerzahler auf.

  • Es gibt viele Fabriken, Schornsteine, Hochöfen, Walzstraßen - es sieht nach Maloche aus in Charleroi.

  • In den noch ausstehenden drei Euroleague-Spielen gegen Wroclaw, Malaga und Charleroi kann Alba Berlin nun für die Bundesliga üben.

  • Gegner in der Europaliga ist Spirou Charleroi, Schlusslicht in Albas Vorrundengruppe.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Char­le­roi be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und E mög­lich.

Das Alphagramm von Char­le­roi lautet: ACEHILORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Offen­bach
  9. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Richard
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard
  8. Otto
  9. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Lima
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Oscar
  9. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Charleroi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Char­le­roi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Reine Fiktion – Die Verbrechen von Charleroi (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Charleroi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. brf.be, 22.07.2022
  2. brf.be, 30.10.2021
  3. n-tv.de, 25.07.2020
  4. spiegel.de, 16.05.2019
  5. nieuwsblad.be, 22.02.2018
  6. brf.be, 12.03.2017
  7. marchanzeiger.ch, 06.08.2016
  8. kicker.de, 01.06.2015
  9. zeit.de, 30.01.2012
  10. saarbruecker-zeitung.de, 22.11.2011
  11. donaukurier.de, 28.09.2010
  12. nachrichten.finanztreff.de, 22.09.2009
  13. aachener-zeitung.de, 02.06.2008
  14. sat1.de, 08.05.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 20.01.2005
  16. berlinonline.de, 29.02.2004
  17. berlinonline.de, 30.10.2003
  18. bz, 14.02.2002
  19. tsp, 16.01.2002
  20. bz, 04.12.2001
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995