Charakterdarsteller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kaˈʁaktɐˌdaːɐ̯ʃtɛlɐ ]

Silbentrennung

Charakterdarsteller (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Schauspieler, der die Rolle eines Charakters spielt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Charakter und Darsteller.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Charakterdarstellerdie Charakterdarsteller
Genitivdes Charakterdarstellersder Charakterdarsteller
Dativdem Charakterdarstellerden Charakterdarstellern
Akkusativden Charakterdarstellerdie Charakterdarsteller

Anderes Wort für Cha­rak­ter­dar­stel­ler (Synonyme)

Charakterspieler

Sinnverwandte Wörter

Charakterrolle

Beispielsätze

Tom ist ein begnadeter Charakterdarsteller.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ziemlich lustige Western parodie mit einer grandiosen Riege an Charakterdarstellern.

  • Diese Viren sind ausgeprägte Charakterdarsteller.

  • Viele belächelten den Oscargewinner und fragten, warum sich der Charakterdarsteller auf einen Actionstreifen einlässt.

  • Wiederholt war Angela Winkler hier, ebenso der Schweizer Komiker Jürg Kienberger und der vielseitige Charakterdarsteller Mathias Noack.

  • Mit Götz George verliert unser Land einen unserer großen Charakterdarsteller.

  • Er möchte ein Künstler sein, ein Autor und Regisseur, ein gefeierter Charakterdarsteller.

  • Ergänzt wird Teil 2 durch Charakterdarsteller Philip Seymour Hoffman.

  • Der französische Charakterdarsteller spielt in der Komödie 'Kochen ist Chefsache' einen Sternekoch.

  • Der Charakterdarsteller ('High Fidelity') spielt einen der letzten Überlebenden im Katastrophenfilm '2012'.

  • Der beliebte britische Charakterdarsteller wird auch in Deutschland populärer, war zuletzt in "Walküre" zu sehen.

  • Der Wiener Charakterdarsteller Heinrich Schweiger ist tot.

  • Charakterdarsteller äußern gelegentlich intern Kritik, aber dann konstruktive.

  • Der Vater einer siebenjährigen Tochter ist ein vielseitiger Charakterdarsteller und nicht interessiert an Heile-Welt-Stoffen.

  • Bei den besten Schauspielern entschied sich die ?Hörzu?-Jury für zwei Charakterdarsteller mit sprödem Charme.

  • Als er 1966 für die NBC-Serie "Star Trek" vorsprach, hatte er schon eine Karriere beim Radio und als Charakterdarsteller hinter sich.

  • Gene Hackman gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den charismatischen Charakterdarstellern Hollywoods.

  • In der Emigration, ohne Geld in den USA angekommen, schafft er es zu einem der großen Charakterdarsteller des Hollywoodfilms.

  • Charakterdarsteller Billy Bob Thornton debütierte als "Bad Santa" mit 12,5 Millionen Dollar Umsatz nur auf Platz sechs.

  • Denn der "höchstbezahlte Charakterdarsteller der Filmgeschichte" ist selbst in mittelmäßigen Streifen ein Ereignis.

  • An dem begabten Charakterdarsteller, der nicht verrät, wie sehr er sich verstellen muss, wird es nicht liegen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Cha­rak­ter­dar­stel­ler be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × R, 3 × A, 3 × E, 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K & 1 × S

  • Vokale: 3 × A, 3 × E
  • Konsonanten: 4 × R, 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, K, zwei­ten R, drit­ten R und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Cha­rak­ter­dar­stel­ler lautet: AAACDEEEHKLLRRRRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Düssel­dorf
  11. Aachen
  12. Ros­tock
  13. Salz­wedel
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Leip­zig
  17. Leip­zig
  18. Essen
  19. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Richard
  5. Anton
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Richard
  10. Dora
  11. Anton
  12. Richard
  13. Samuel
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Lud­wig
  17. Lud­wig
  18. Emil
  19. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Kilo
  7. Tango
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Delta
  11. Alfa
  12. Romeo
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Echo
  16. Lima
  17. Lima
  18. Echo
  19. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Charakterdarsteller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cha­rak­ter­dar­stel­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Charakterdarsteller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Charakterdarsteller. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3076510. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 04.03.2022
  2. zeit.de, 23.07.2019
  3. moviepilot.de, 07.01.2018
  4. verlagshaus-jaumann.de, 27.07.2017
  5. handelsblatt.com, 26.06.2016
  6. welt.de, 27.01.2015
  7. rhein-main.net, 27.01.2013
  8. finanznachrichten.de, 03.06.2012
  9. gala.de, 16.11.2009
  10. abendblatt.de, 16.04.2009
  11. frankenpost.de, 14.07.2009
  12. abendblatt.de, 21.10.2008
  13. rhein-main.net, 27.08.2007
  14. ez-online.de, 02.02.2007
  15. spiegel.de, 22.07.2005
  16. welt.de, 22.07.2004
  17. welt.de, 11.10.2003
  18. spiegel.de, 03.12.2003
  19. heute.t-online.de, 23.04.2002
  20. Die Welt 2001
  21. bz, 08.05.2001
  22. DIE WELT 2001
  23. Tagesspiegel 1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Berliner Zeitung 1995