Camorra

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kaˈmɔʁa ]

Silbentrennung

Camorra

Definition bzw. Bedeutung

kriminelle Organisation aus Neapel

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend italienisch camorra entlehnt

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Camorra
Genitivdie Camorra
Dativder Camorra
Akkusativdie Camorra

Anderes Wort für Ca­mor­ra (Synonyme)

'Ndrangheta
Cosa Nostra
ehrenwerte Gesellschaft (ugs.)
Mafia:
ohne Plural: sizilianischer Geheimbund
Sammelbegriff: organisierte Verbrecherorganisationen

Beispielsätze (Medien)

  • Maria Licciardi von der neapolitanischen Camorra muss erneut ins Gefängnis.

  • Er gehört der gefürchteten und mächtigen Camorra an, einer Mafiaorganisation aus Neapel.

  • So wurde auf dem römischen Flughafen Ciampino am Samstag die Schwester eines der prominentesten Bosse der Camorra festgenommen.

  • Zagaria ist den Angaben nach der Bruder eines Super-Bosses der Casalesi-Bande, eines Clans der neapolitanischen Camorra.

  • Eine von den Patinnen, die sich einen Namen machen konnte, war Maria Licciardi, die ihren toten Bruder innerhalb der Camorra beerbte.

  • Innenminister Matteo Salvini sprach von einem «sehr harten Schlag» gegen die Camorra.

  • Die Camorra ist in den süditalienischen Provinzen Neapel und Caserta beheimatet.

  • Er ist einer der berüchtigtsten Bosse der italienischen Mafia Camorra: Nun ist Francesco Zagaria gefasst worden.

  • Aber dass Cosa Nostra, 'Ndrangheta und Camorra schon so lange Erfolg hätten, sei auch ein kulturelles Problem.

  • Doch Camorra, Unternehmen und Politiker profitieren an diesem Notstand.

  • In diesem riesigen Geldkarussell ist die Camorra ein Hauptakteur.

  • Das Müll-Geschäft ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der neapolitanischen Camorra.

  • Kultur, welche die Camorra ständig zu vernichten sucht.

  • Wir meinen: Mit der Verfinsterungspolitik öffnet Südkorea alle Schleusen für Soda und Camorra.

  • Die Camorra ist horizontal organisiert und unhierarchisch.

  • Das konnte die Camorra nun verhindern.

  • Das Geschäft mit der Müllentsorgung ist nach Ansicht von Experten nach dem Drogenschmuggel die wichtigste Einnahmequelle der Camorra.

  • Roberto Saviano, Sie stammen aus Casal di Principe, einer traditionellen Hochburg der Camorra.

  • Die Camorra, dessen Mitglied Gennaro Rinaldi jetzt in St. Georg geschnappt wurde, gilt als die blutrünstigste Truppe.

  • Wir wollen einen Kampf gegen die Camorra ohne Wenn und Aber.

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Ca­mor­ra?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ca­mor­ra be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 1 × C, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Ca­mor­ra lautet: AACMORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Ros­tock
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Martha
  4. Otto
  5. Richard
  6. Richard
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Romeo
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Camorra

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ca­mor­ra kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Caccia alla Camorra Roberta Rossi | ISBN: 978-3-81741-957-9

Film- & Serientitel

  • Camorra Vendetta (Film, 2007)
  • Der Gangster und das Callgirl – Im Reich der Camorra (Film, 2014)
  • Der Gejagte – im Netz der Camorra (Film, 2022)
  • Freundschaft, Liebe, Rache – Ein Boot und die Camorra (Fernsehfilm, 1994)
  • Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (Film, 2008)
  • Im Netz der Camorra (Miniserie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Camorra. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Camorra. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. spiegel.de, 15.03.2023
  3. blick.ch, 20.08.2021
  4. krone.at, 07.08.2021
  5. faz.net, 25.04.2020
  6. welt.de, 29.09.2019
  7. blick.ch, 26.06.2019
  8. nzz.ch, 13.03.2017
  9. general-anzeiger-bonn.de, 29.10.2014
  10. zeit.de, 18.11.2013
  11. zeit.de, 18.08.2012
  12. feeds.cash.ch, 24.06.2011
  13. zeit.de, 17.03.2011
  14. frankenpost.de, 23.01.2010
  15. kurier.at, 25.07.2010
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 02.06.2008
  17. de.news.yahoo.com, 04.01.2008
  18. dradio.de, 24.08.2007
  19. mopo.de, 11.10.2007
  20. morgenweb.de, 04.11.2006
  21. abendblatt.de, 12.01.2005
  22. berlinonline.de, 12.11.2004
  23. spiegel.de, 11.08.2004
  24. ftd.de, 04.02.2003
  25. bz, 29.05.2001
  26. DIE WELT 2001
  27. Berliner Zeitung 1997