Cambridge

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkeɪmbɹɪdʒ ]

Silbentrennung

Cambridge

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Obwohl der Lerndruck an der Universität Cambridge sehr hoch ist, haben viele Studenten dennoch Zeit, auszugehen und sich zu amüsieren.

  • Die Fahrgäste für den Zug nach Cambridge mögen sich bitte nach Bahnsteig 6 begeben.

  • Im Promotionsstudium in Cambridge entdeckte Jocelyn Bell unter der Betreuung von Antony Hewish die Pulsare.

  • Der Zug nach Cambridge fährt an Gleis 5.

  • Dann begann er in Cambridge zu arbeiten und viele neue Ideen zur Natur des Universums zu entwickeln.

  • Er war Professor an der Universität Cambridge.

  • Sie hat in Cambridge Deutsch studiert.

  • Kate Middleton ist jetzt Herzogin von Cambridge.

  • Peterhouse ist das älteste der 33 Colleges von Cambridge.

  • Er hat in Cambridge mit Auszeichnung abgeschlossen.

  • Ich erinnere mich, dass ich diesen Mann schon einmal in Cambridge getroffen habe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kooperiert werde mit den Unis Stanford (USA), Cambridge (Großbritannien) bzw. der ETH Zürich.

  • Bayer hatte das Unternehmen 2016 gemeinsam mit Versant Ventures in Cambridge (Massachusetts) gegründet und 2019 komplett übernommen.

  • Dabei hat die im englischen Cambridge ansässige Firma wiederholt Lieferkürzungen für die EU angekündigt.

  • Ai Weiwei hat seinen Lebensmittelpunkt von Berlin nach Cambridge verlegt.

  • Alle drei Kinder brachte die Herzogin von Cambridge im St Mary's Hospital in London zur Welt.

  • Aufgedeckt hat dies Mitte März der Whistleblower und Ex-Mitarbeiter von Cambridge Analytica, Christopher Wylie, im

  • Ausgerechnet im Darwin-Jahr 2009 starb der britische Schmetterlingsforscher Michael Majerus von der Cambridge University.

  • Auf einer Veranstaltung im Londoner Wembley-Stadion verkündete der Herzog von Cambridge laut "Daily Mail": "Sie ist eine tolle Fußballerin.

  • Assaf Biderman vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge hat das Rad quasi neu erfunden.

  • Die Strecke führt über 155 vorwiegend flache Kilometer von Cambridge nach London.

  • Der kleine Prinz von Cambridge ist da.

  • Kate, die Herzogin von Cambridge, Prinz Harry und Camilla, die Herzogin von Cornwall, fuhren gemeinsam in einer Pferdekutsche.

  • Cambridge - dieser Universitätsname hat in der akademischen Welt wahrlich Klang.

  • Allein in England fiebern acht Millionen Zuschauer alljährlich am Ufer der Themse mit, beim "Boat Race" zwischen Oxford und Cambridge.

  • Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist in ein Krankenhaus in Cambridge eingeliefert worden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Cam­bridge be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Cam­bridge lautet: ABCDEGIMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Düssel­dorf
  8. Gos­lar
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Martha
  4. Berta
  5. Richard
  6. Ida
  7. Dora
  8. Gus­tav
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Romeo
  6. India
  7. Delta
  8. Golf
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Cambridge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cam­bridge kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Har­vard:
private Universität in Cambridge, Massachusetts

Buchtitel

  • Cambridge Caryl Phillips | ISBN: 978-0-67973-689-9
  • Cambridge A-Z Pocket Street Map A-Z Maps | ISBN: 978-0-00865-755-0
  • Cambridge Checkpoints Hsc Business Studies 2016-18 Tim Williams | ISBN: 978-1-10756-276-9
  • Cambridge Checkpoints Hsc Economics 2016-18 Anthony Stokes, Sarah Wright | ISBN: 978-1-10756-184-7
  • Cambridge Checkpoints Hsc Personal Development, Health and Physical Education 2016-18 Gareth Hawgood, Andrew Ponsen | ISBN: 978-1-10756-599-9
  • Cambridge Checkpoints Hsc Standard English 2016 Mel Dixon, Kate Murphy, Amy Alrawi | ISBN: 978-1-10756-454-1
  • Cambridge Checkpoints Hsc Studies of Religion 2016-18 Jonathan Noble, Kim-Maree Goodwin, Ingrid Thompson | ISBN: 978-1-10757-000-9
  • Cambridge City Guide James Baker | ISBN: 978-1-71575-875-2
  • Cambridge Early Years Communication and Language for English as a First Language Learner's Book 2B Gill Budgell | ISBN: 978-1-00938-803-0
  • Cambridge Early Years Communication and Language for English as a Second Language Learner's Book 2B Claire Medwell | ISBN: 978-1-00938-816-0
  • Cambridge Early Years Learner's Book 1B Alison Borthwick, Cherri Moseley, Elly Schottman, Gill Budgell, Kathryn Harper, Philippa Hines | ISBN: 978-1-00938-786-6
  • Cambridge Early Years Let's Explore Learner's Book 2C Elly Schottman, Kathryn Harper, Philippa Hines | ISBN: 978-1-00938-829-0
  • Cambridge Early Years Mathematics Learner's Book 2B Alison Borthwick, Cherri Moseley | ISBN: 978-1-00938-792-7
  • Cambridge English Empower Pre-Intermediate Combo a Thai Edition Adrian Doff, Craig Thaine, Herbert Puchta, Jeff Stranks, Peter Lewis-Jones, David Burton | ISBN: 978-1-10839-399-7
  • Cambridge English Pronouncing Dictionary Daniel Jones | ISBN: 978-0-52115-253-2

Film- & Serientitel

  • Cambridge Analyticas großer Hack (Doku, 2019)
  • Cambridge Fieber (Fernsehfilm, 1996)
  • Cambridge Spies (Miniserie, 2003)
  • Eine lausige Hexe in Cambridge (TV-Serie, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cambridge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11553345, 11497918, 10650897, 10162685, 1824064, 1562449, 1526632, 866611, 800098, 587810 & 358438. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. sn.at, 20.10.2023
  2. handelsblatt.com, 07.06.2022
  3. tagesschau.de, 19.03.2021
  4. tagesspiegel.de, 21.01.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 28.12.2019
  6. nzz.ch, 02.05.2018
  7. nzz.ch, 21.07.2017
  8. teleboerse.de, 07.04.2016
  9. focus.de, 19.01.2015
  10. nzz.ch, 06.07.2014
  11. focus.de, 24.07.2013
  12. news.orf.at, 16.06.2012
  13. rga-online.de, 19.02.2011
  14. wdr.de, 29.01.2010
  15. de.euronews.net, 21.04.2009
  16. lr-online.de, 02.06.2008
  17. dradio.de, 27.12.2007
  18. spiegel.de, 25.08.2006
  19. fr-aktuell.de, 04.10.2005
  20. berlinonline.de, 12.09.2004
  21. Die Zeit (51/2003)
  22. berlinonline.de, 09.10.2002
  23. Die Zeit (04/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Spektrum der Wissenschaft 1998
  26. Spektrum der Wissenschaft 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995