Bursch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʊʁʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Bursch
Mehrzahl:Burschen

Definition bzw. Bedeutung

  • junger Mann

  • Verbindungsstudent mit allen Rechten

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Burschdie Burschen
Genitivdes Burschender Burschen
Dativdem Burschenden Burschen
Akkusativden Burschendie Burschen

Anderes Wort für Bursch (Synonyme)

Jüngling:
einen halbwüchsigen bzw. unreifen/unfertigen Menschen/Heranwachsenden
junger, fast erwachsener Mann
junger Mann
Knabe (geh., poetisch):
Kind männlichen Geschlechts

Beispielsätze

  • In einer schlagenden Verbindung kann ein alter Bursch nur gegen einen anderen alten Burschen antreten.

  • Besser du fragst einen jungen Burschen, der die Welt gesehen hat, als einen Alten, der nur auf der faulen Haut lag.

  • Mädchen stehen unter einem viel höheren Druck, gut auszusehen, als Burschen.

  • Der Vater hat dem jungen Burschen gehörig den Kopf zurechtgerückt.

  • Die Burschen waren genauso nervös wie die Mädchen.

  • Acht Burschen geben acht.

  • Fohlen und junge Burschen brauchen einen kurzen Zaum.

  • Ich kenne den abgebrühten Burschen.

  • Einer der beiden Burschen weiß das.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als der Bursch im Beisein seines Vaters die Zündschnur anstecken wollte, explodierte der Schallerzeuger und verletzte ihn an der Hand.

  • Der Bursch spielt derzeit für fünf Vereine.

  • Dabei wurde der Bursch im Kehrwasser unter Wasser gezogen und tauchte nicht mehr auf.

  • Nachdem eine anonyme Anzeige bei der Polizei eingegangen war, wurde der junge Bursch noch in der Schule von Beamten der Polizei befragt.

  • Doch am Mittwoch stellte sich bei der gerichtlichen Obduktion heraus, dass der Bursch getötet worden ist.

  • Der Bursch, gegen den von der Staatsanwaltschaft wegen Mordes ermittelt wird, machte vor dem Haftrichter keine Angaben.

  • Der Bursch war mit einem Traktor auf einer Forststraße vom Hösskar in Richtung Abersee unterwegs.

  • Der Bursch hatte zunächst dem Einberufungsbefehl keine Folge geleistet.

  • Ein Bursch verteilt Sticker mit der Aufschrift "VdB mehr denn je!", die freudige Abnehmer finden.

  • Der bedrohte Bursch kam diesmal seiner Zeugenladung nicht nach – möglicherweise aus Angst.

  • Der Bursch sei allerdings "nicht gesund.

  • Der Bursch ging danach in das Obergeschoß und schlief vor dem Fernseher ein.

  • Der Bursch brachte ihn in Begleitung seiner Mutter ins Spital zurück.

  • Der Bursch kommt mit drei Burschen - zwei sind zu diesem Zeitpunkt 16, einer 17 Jahre alt - in eine Zelle.

  • Auch in Wien wurde ein Bursch bei einbem ähnlichen Vorfall schwer verletzt.

  • Mit dem Patschen überholte der Bursch das nächste Einsatzfahrzeug rechts auf dem Pannenstreifen.

  • Sein Freund sah noch, wie der Bursch vom Dach geschleudert wurde und wollte ihm helfen.

  • Die Anforderung des Notarzthubschraubers sei storniert und der Bursch mit dem Rettungsauto in das AKH gebracht worden, hieß es.

  • Für den bleibt der Strache ein fescher Bursch, der uns vor den Moslems, den Griechen und allen anderen Unbillen dieser Welt retten kann.

  • Startseite Nachrichten Bursch verlor zwei Finger: "Werde halt umlernen müssen"

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Bursch be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Bursch lautet: BCHRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Bursch (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Bur­schen (Plural).

Bursch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bursch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

pa­schen:
über Burschen und Männer im österreichisch-bayrischen Raum: gemeinsam rhythmisch klatschen

Film- & Serientitel

  • Der Enron-Bankrott – Die ganz schlauen Burschen (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bursch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bursch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5152974, 3873287, 3210919, 2947859, 2035255, 1762994, 1736195 & 1030305. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. vienna.at, 09.09.2023
  2. krone.at, 08.11.2022
  3. noen.at, 23.06.2021
  4. nachrichten.at, 06.11.2020
  5. krone.at, 30.09.2019
  6. derstandard.at, 17.05.2018
  7. salzburg24.at, 12.11.2018
  8. diepresse.com, 12.05.2017
  9. wolfsburger-nachrichten.de, 26.01.2017
  10. vienna.at, 04.07.2016
  11. diepresse.com, 07.09.2016
  12. kleinezeitung.at, 30.04.2015
  13. ooe.orf.at, 18.08.2014
  14. kurier.at, 02.04.2014
  15. kurier.at, 27.05.2013
  16. kurier.at, 17.09.2013
  17. ooe.orf.at, 01.01.2012
  18. wien.orf.at, 22.04.2012
  19. derstandard.at, 29.07.2011
  20. krone.at, 13.07.2011
  21. rundschau-online.de, 07.11.2009
  22. tv.orf.at, 28.12.2009
  23. pnp.de, 04.04.2007
  24. sueddeutsche.de, 03.02.2003
  25. heute.t-online.de, 05.11.2003
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 11.04.2002
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 02.06.2002
  28. Süddeutsche Zeitung 1996