Buckingham Palace

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Buckingham Palace

Definition bzw. Bedeutung

Palast des britischen Königshauses in London.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Buckingham Palace
Genitivdes Buckingham Palace
Dativdem Buckingham Palace
Akkusativden Buckingham Palace

Anderes Wort für Bu­cking­ham Pa­la­ce (Synonyme)

Buckingham-Palast

Beispielsätze

  • Auch vor dem Buckingham Palace machen sich einige Menschen Sorgen.

  • Bei der Veranstaltung im Buckingham Palace werden allerdings fehlen, hieß es in einer Mitteilung des Palastes.

  • Er war das Rückgrat des ganzen Systems Buckingham Palace.

  • So wie auf dem Dach des Buckingham Palace.

  • Doch wie berichtet, wurde diese Bitte vom Buckingham Palace abgelehnt, was Harry "tieftraurig" gemacht habe.

  • Auf die Anwesenheit von Herzogin Meghan und Prinz Harry wird der US-Präsident bei seinem Besuch im Buckingham Palace verzichten müssen.

  • Chef-Schneiderin Angela Kelly plaudert in ihrem Buch über das Innenleben im Buckingham Palace.

  • Er werde sein Wiegenfest “privat verbringen”, sagte eine Sprecherin des Buckingham Palace, ohne einen Ort zu nennen.

  • Der Buckingham Palace und die Queen scheinen gegen die Verbindung nichts einzuwenden zu haben.

  • In Begleitung ihres Mannes Philip kommt Theresa May vor dem Buckingham Palace an.

  • Der Gast aus Fernost durfte sogar im Buckingham Palace übernachten.

  • Erdogans neues Domizil ist damit größer als der Buckingham Palace, der Élysée in Paris und das Weiße Haus in Washington sowieso.

  • Im Schwedischen Königshaus gab es zudem ähnlich viele Skandale und Skandälchen wie im Buckingham Palace.

  • Ein Dokument vor dem Buckingham Palace kündet von der Geburt des Thronfolgers.

  • Beide Veranstaltungen enden auf «The Mall», der Prachtmeile zwischen Buckingham Palace und Trafalgar Square.

  • Aber erst nach dem Hochzeitskuss auf dem Balkon des Buckingham Palace.

  • Die Wedding-Watcher marschieren hinter den Bobbies her Richtung Buckingham Palace.

  • Der Buckingham Palace wollte sich zu dem Vorfall dagegen nicht äußern.

  • Die Premier League mit ihren Rooneys und Lampards ist für Burton-Fans schwieriger erreichbar als Buckingham Palace und Königin Elizabeth.

  • Das war für Lennon 1969 Anlass, seinen Orden Member of the British Empire an den Buckingham Palace zurückzuschicken.

  • Ich war hingerissen an diesem Nachmittag, im Garten des Buckingham Palace.

  • Deswegen nahm ich sie mit zur Ehrung in den Buckingham Palace.

  • Vor Bushs Schlafzimmer im Buckingham Palace wollen Demonstranten lautstarke Nachtwachen einlegen.

  • Es braucht wenig Fantasie, um sich den Tenor vorzustellen: "Die Geliebte herrscht im Buckingham Palace!"

  • Diese hat nämlich im vorigen Jahr Einspruch erhoben, als ruchbar wurde, dass Black von Buckingham Palace geadelt werden sollte.

  • Alle Wunschprojektionen aus der PR-Zentrale Buckingham Palace fanden im Volk ihre willigen Vollstrecker.

  • Im Buckingham Palace ist es praktisch dasselbe wie in den Beate-Uhse-Läden - nur werden dort die Darsteller besser bezahlt!

  • Fields ist kaum 22 Jahre alt, da darf er (zusammen mit Sarah Bernhardt) im Buckingham Palace vor Edward VII. eine Galavorstellung geben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bu­cking­ham Pa­la­ce be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × C, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × B, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P

Das Alphagramm von Bu­cking­ham Pa­la­ce lautet: AAABCCEGHIKLMNPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Mün­chen
  11. neues Wort
  12. Pots­dam
  13. Aachen
  14. Leip­zig
  15. Aachen
  16. Chem­nitz
  17. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Martha
  11. neues Wort
  12. Paula
  13. Anton
  14. Lud­wig
  15. Anton
  16. Cäsar
  17. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Mike
  11. new word
  12. Papa
  13. Alfa
  14. Lima
  15. Alfa
  16. Char­lie
  17. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bu­cking­ham Pa­la­ce kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Buckingham Palace. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Buckingham Palace. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. de.euronews.com, 21.02.2022
  2. giessener-allgemeine.de, 16.09.2022
  3. bild.de, 09.04.2021
  4. sueddeutsche.de, 09.04.2021
  5. promiflash.de, 08.11.2020
  6. n-tv.de, 03.12.2019
  7. tt.com, 05.11.2019
  8. salzburg24.at, 10.06.2018
  9. welt.de, 29.11.2017
  10. kleinezeitung.at, 13.07.2016
  11. spiegel.de, 24.10.2015
  12. spiegel.de, 29.10.2014
  13. nachrichten.at, 07.10.2014
  14. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 23.07.2013
  15. nzz.ch, 27.07.2012
  16. faz.net, 30.04.2011
  17. taz.de, 30.04.2011
  18. rp-online.de, 27.10.2008
  19. berlinonline.de, 11.01.2006
  20. sueddeutsche.de, 08.12.2005
  21. spiegel.de, 09.08.2005
  22. berlinonline.de, 20.02.2004
  23. Die Zeit (47/2003)
  24. bz, 17.08.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. BILD 1997
  28. TAZ 1997