Bretonisch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: bre­to­nisch (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʁeˈtoːnɪʃ ]

Silbentrennung

Bretonisch

Definition bzw. Bedeutung

Die Sprache der Bretonen in der Bretagne.

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs bretonisch durch Konversion.

Abkürzungen

  • br
  • bre

Beispielsätze

  • Sprechen Sie Bretonisch?

  • Wie heißt das auf Bretonisch?

  • Das Bretonische ist mit dem Walisischen verwandt.

  • Ich wollte schon immer Bretonisch lernen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

Jetzt folgt «Bretonisch mit Aussicht», wieder mit der liebenswerten, leicht schusseligen Detektivin Tereza Berger.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: بريتونية (brītūniyah)
  • Baskisch: Bretoiera
  • Bosnisch: bretonski (männlich)
  • Bretonisch: brezhoneg
  • Chinesisch:
    • 布列塔尼語 (Bùliètǎní yǔ)
    • 布列塔尼语 (Bùliètǎní yǔ)
  • Dänisch: bretonsk
  • Englisch: Breton
  • Estnisch: bretooni
  • Finnisch: bretoni
  • Französisch: breton
  • Galicisch: bretón
  • Hebräisch: בריטנית (britonit)
  • Irisch: Briotáinis
  • Isländisch: bretónska
  • Italienisch: bretone
  • Japanisch: ブルトン語
  • Katalanisch: bretó
  • Koreanisch: 브루타뉴어 (Beurutanyu-eo)
  • Kornisch: Bretonek
  • Kroatisch: Bretonski (männlich)
  • Lettisch: Bretoņu
  • Litauisch: Bretonų
  • Mazedonisch: бретонски (bretonski) (männlich)
  • Mokscha: бретононь
  • Neugriechisch: Βρετονικά (Vretoniká)
  • Niedersorbisch: bretonšćina (weiblich)
  • Norwegisch:
    • bretonsk
    • bretangsk
  • Obersorbisch:
    • bretonšćina (weiblich)
    • bretonska rěč (weiblich)
  • Polnisch: bretoński (männlich)
  • Portugiesisch: Bretão
  • Rumänisch: Bretonă
  • Russisch: бретонский (männlich)
  • Schottisch-Gälisch: Breatannais
  • Schwedisch: bretonska
  • Serbisch:
    • бретонски (bretonski) (männlich)
    • Бретонски језик (Bretonski jezik) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • бретонски (bretonski) (männlich)
    • Бретонски језик (Bretonski jezik) (männlich)
  • Slowakisch: Bretónčina (weiblich)
  • Slowenisch: bretonščina (weiblich)
  • Spanisch: bretón
  • Tschechisch: Bretonština (weiblich)
  • Türkisch:
    • Bretonca
    • Bröton
  • Ungarisch: breton
  • Walisisch: Llydaweg
  • Wallonisch: burton
  • Weißrussisch: брэтонская (weiblich)

Was reimt sich auf Bre­to­nisch?

Anagramme

  • Storchbein

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Bre­to­nisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und O mög­lich.

Das Alphagramm von Bre­to­nisch lautet: BCEHINORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Emil
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Bretonisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bre­to­nisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kel­tisch:
Linguistik: Sammelbezeichnung für eine Sprachfamilie, eine Reihe untereinander historisch verwandter Sprachen, von denen heute noch Bretonisch, Gälisch und Kymrisch/Walisisch gesprochen werden; Kornisch und Manx waren ausgestorben und werden wiederbelebt.

Buchtitel

  • Bretonisch mit Meerblick Gabriela Kasperski | ISBN: 978-3-74080-796-2
  • Bretonisch – Wort für Wort Michael Pöschl | ISBN: 978-3-83176-527-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bretonisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2260951. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesanzeiger.ch, 08.02.2021