Botschafterin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈboːtˌʃaftəʁɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Botschafterin
Mehrzahl:Botschafterinnen

Definition bzw. Bedeutung

Die oberste diplomatische Vertreterin eines Staates im Ausland.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Botschafter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Botschafterindie Botschafterinnen
Genitivdie Botschafterinder Botschafterinnen
Dativder Botschafterinden Botschafterinnen
Akkusativdie Botschafterindie Botschafterinnen

Beispielsätze

  • Anna möchte Botschafterin von Kanada werden.

  • Wie heißt die Botschafterin?

  • Sie hatte die Ehre, Botschafterin Chiles zu sein.

  • Sie ist die französische Botschafterin in Portugal.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf Instagram beschreibt sich Lisa Starchak als «Botschafterin des guten Geschmacks».

  • Das teilte Russlands Botschafterin in Jakarta, Ljudmila Worobjowa, laut der Nachrichtenagentur Reuters mit.

  • Am ehesten noch das der afghanischen Botschafterin.

  • Anja Zivkovic folt auf Jürgen Klopp und ist "Deutsche Fußball Botschafterin 2020"

  • Dennoch musste Yovanovitch im April ihren Posten als Botschafterin in Kiew räumen.

  • Als Agrarministerin ist Klöckner für die Regulierung der Brauereibranche zuständig – dennoch ist sie „Botschafterin des Bieres“.

  • Bei der Uno habe eine neue Zeit begonnen, Amerika habe jetzt eine starke Stimme, berichtete Botschafterin Nikki Haley.

  • Es hat sich in den letzten drei Jahren viel verändert seit ich hier im Land bin“, sagte die italienische Botschafterin.

  • Den Vorschlag, auf freier Basis zu arbeiten, machte das Außenministerium den beiden Botschafterinnen vor Weihnachten.

  • Aber wir haben keinen Rechtsstaat, und somit durfte Frau Schavan wie in einer Bananenrepublik Botschafterin werden.

  • Obama sucht Vertretung für Japan Kennedy bald Botschafterin?

  • Darüber hinaus wollte die Botschafterin keine Angaben zum Gesundheitszustand des Internet-Aktivsten machen.

  • 450 000 Euro Jahreshonorar soll Monica Lierhaus als neue Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ erhalten.

  • Wer denkt, der Anlass ihres Besuchs wäre die Aufklärung über Ackerbau und man empfange eine Botschafterin für Getreide, der irrt.

  • Als Botschafterin aus der Diaspora sprach von Kirchbach beim 165.

  • Der Botschafterin zufolge ist die Zahl der Nichtbürger in ihrem Land seit 1992 von 32 auf acht Prozent geschrumpft.

  • Das war die Botschafterin Afghanistans in Deutschland, Frau Maliha Zulfacar.

  • Dann sollen die in Skopje eingesetzte Botschafterin und ein Mitarbeiter des Auswärtigen Amts in Berlin aussagen.

  • Sabine Christiansen ist seit 1997 Botschafterin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen.

  • Passt doch gut, findet die Botschafterin.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Energiebotschafterin
  • Friedensbotschafterin
  • Kulturbotschafterin
  • Sonderbotschafterin
  • UN-Botschafterin
  • US-Botschafterin

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bot­schaf­te­rin be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, F und E mög­lich. Im Plu­ral Bot­schaf­te­rin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Bot­schaf­te­rin lautet: ABCEFHINORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Aachen
  8. Frank­furt
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Ingel­heim
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Anton
  8. Fried­rich
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard
  12. Ida
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. Fox­trot
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo
  12. India
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Bot­schaf­te­rin (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Bot­schaf­te­rin­nen (Plural).

Botschafterin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bot­schaf­te­rin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Botschafterin des Friedens Eva Grübl | ISBN: 978-3-49206-286-2

Film- & Serientitel

  • Emmanuelle – Botschafterin der Lust (Fernsehfilm, 1994)
  • Ihre Exzellenz, die Botschafterin (TV-Serie, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Botschafterin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3351758, 2344945 & 1830712. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 16.06.2023
  2. spiegel.de, 23.03.2022
  3. derstandard.at, 23.08.2021
  4. kicker.de, 09.12.2020
  5. spiegel.de, 16.11.2019
  6. welt.de, 09.07.2018
  7. derstandard.at, 13.06.2017
  8. gmuender-tagespost.de, 27.08.2016
  9. radio.cz, 30.12.2015
  10. zeit.de, 06.08.2014
  11. n-tv.de, 25.07.2013
  12. nzz.ch, 29.11.2012
  13. tagesspiegel.de, 16.02.2011
  14. ka-news.de, 21.05.2010
  15. wzonline.de, 18.05.2009
  16. de.rian.ru, 09.06.2008
  17. dradio.de, 23.05.2007
  18. spiegel.de, 30.06.2006
  19. welt.de, 08.01.2005
  20. Die Zeit (03/2004)
  21. welt.de, 16.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 15.04.2002
  23. sz, 28.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. BILD 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Die Zeit 1995