Bornholm

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɔʁnˈhɔlm ]

Silbentrennung

Bornholm

Definition bzw. Bedeutung

Zu Dänemark gehörende Insel in der Ostsee.

Beispielsätze

  • Bornholm liegt in der Ostsee.

  • Das Lagerfeuer auf Bornholm erlosch erst am frühen Morgen.

  • Unseren letzten Urlaub verbrachten wir auf Bornholm.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Anschlagstelle liegt in internationalen Gewässern in der Nähe der dänischen Insel Bornholm.

  • Ende September waren nach Explosionen nahe Bornholm insgesamt vier Lecks an den beiden Leitungen entdeckt worden.

  • Wie die dänische Zeitung "Information" schrieb, wurden nahe der Insel Bornholm 26 Aufnahmen des Militärschiffs SS-750 gemacht.

  • Auf der Insel Bornholm ist der Strom ausgefallen.

  • Die dänische Schifffahrtsbehörde hat zwei Sperrzonen von je fünf Seemeilen rund um die Lecks nahe der Insel Bornholm eingerichtet.

  • Die „Exodus“ war aber auch schon vor Bornholm, an der dänischen Küste, auf der Ostsee oder vor Frankreich unterwegs.

  • Auch Friseure und andere Dienstleister dürfen mit Testanforderungen auf Bornholm wieder öffnen.

  • Bei der mehr als 2100 Kilometer langen Pipeline fehlt nur noch ein kurzes Stück unweit der dänischen Insel Bornholm.

  • Frisches Eis gehört zu einem Urlaub auf der dänischen Insel Bornholm einfach dazu.

  • Im September 2014 luden insbesondere jüngere Kleingärtner von Bornholm I zum „Tag des offenen Gartens“ ein.

  • Wer Bornholm kennt, der weiß: Die Insel ist so flach wie eine Flunder.

  • Von Bornholm bis Slowenien haben sie die das Fahren mit dem Oldtimer genossen.

  • Über dem Cup liegt indes der tragische Tod der Skipperin Sabine S. -J. (54), die vor Bornholm über Bord gegangen war.

  • Bornholm zieht gerade kreative Köpfe an.

  • Wer mit dem Auto/Autofähre nach Bornholm reist, wird bestimmt schon bald auf das Fahrrad umsteigen.

  • Das Mädchen sei zusammen mit einem Mann auf einem Gartenweg in der Kolonie Bornholm 1 gegangen.

  • Auf Bornholm gibt es keinen einzigen Fischer, der mit dem Zeug noch nicht in Berührung gekommen wäre.

  • Mehrere Hundert Grund- und Wasserproben entnahmen die Russen vor der Insel Bornholm, stundenlang filmten sie unter Wasser.

  • Das Gebiet "Arkonabecken Südost" liegt 25 bis 30 Kilometer nordöstlich vom Kap Arkona zwischen den Inseln Rügen und Bornholm.

  • Der Berliner, der 1993 den Klassiker gewann, fährt in der dänischen Mannschaft Bornholm.

  • NEUE BORNHOLM-FÄHRE: Die dänische Ostseeinsel Bornholm erhält eine neue Schnellfähre.

  • Sie wollen auf Bornholm noch 1997 ihre Farm errichten.

  • Auf Bornholm angewandt, bedeutete das britische Credo, fortan sich selbst zu vertrauen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Bornholm anlegen, auf Bornholm arbeiten, sich auf Bornholm aufhalten, auf Bornholm aufwachsen, Bornholm besuchen, nach Bornholm übersetzen, über Bornholm fahren, nach Bornholm kommen, auf Bornholm leben, nach Bornholm reisen, von Bornholm stammen, auf Bornholm verweilen, auf Bornholm wohnen, nach Bornholm zurückkehren, von Bornholm sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Bornholm liegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Neugriechisch: Μπόρνχολμ (Bórncholm)
  • Russisch: Борнхольм

Was reimt sich auf Born­holm?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Born­holm be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Born­holm lautet: BHLMNOOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Ham­burg
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Hein­reich
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Hotel
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Bornholm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Born­holm kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bornholm Reiseführer Michael Müller Verlag Andreas Haller | ISBN: 978-3-96685-055-1
  • Dänemark: Bornholm Reinhard Kummer | ISBN: 978-3-86686-798-7
  • Glücksorte auf Bornholm Lothar Simmank | ISBN: 978-3-77002-384-4
  • MARCO POLO Reiseführer Bornholm Carina Tietz | ISBN: 978-3-82974-918-3
  • Mein Bornholm Birk Meinhardt | ISBN: 978-3-86648-659-1
  • Reise Know-How InselTrip Bornholm Cornelia Lohs | ISBN: 978-3-83173-667-6
  • Rother Wanderführer Bornholm Wolfgang Schwartz | ISBN: 978-3-76334-546-5

Film- & Serientitel

  • Fucking Bornholm (Film, 2022)
  • Mysteriet på Bornholm (TV-Serie, 2024)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bornholm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 10.03.2023
  2. nordkurier.de, 07.02.2023
  3. ikz-online.de, 28.04.2023
  4. giessener-allgemeine.de, 10.10.2022
  5. tagesschau.de, 27.09.2022
  6. nrz.de, 12.10.2022
  7. rhein-zeitung.de, 24.02.2021
  8. spiegel.de, 21.12.2019
  9. bergedorfer-zeitung.de, 24.06.2018
  10. morgenpost.de, 05.08.2018
  11. wallstreet-online.de, 30.08.2014
  12. mz-web.de, 11.07.2011
  13. feedsportal.com, 31.07.2009
  14. morgenweb.de, 30.05.2006
  15. welt.de, 08.10.2004
  16. bz, 08.03.2001
  17. DIE WELT 2001
  18. Die Welt 2001
  19. DIE WELT 2000
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Süddeutsche Zeitung 1995